Beiträge von ARNO

    dass es sich hierbei um KEINE Steuerhinterziehung handelt -

    Richtig, denn die S/S funktioniert ja auch nicht (von sich aus), wenn nicht alle Parameter erfüllt sind. D.h. bei mir und meinem Fahrprofil sowie Batteriemanagement ist S/S zu 90% ohne Funktion, obwohl ich nicht deaktiviert habe.

    Ein ähnliches Problem ist das Abklemmen der Ad-Blue Pumpe (speziell bei Speditions LKWs). Das wird nicht als Steuerhinterziehung von der BAG geahndet, sondern als Umweltvergehen.

    Solange es einen Abschalt-Knopf gibt, finde ich keinen Grund die S/S anders still zu legen.

    T-Roc weil der Grandy noch nicht da ist,

    ...Du wirst sehen, dass sich die S/S Automatik beim Grandland nach 1 Woche von selbst 'ausstellt', weil das Batteriemangement es so will. Ausser, Du fährst jeden Tag 100km bzw. lädst die Batterie wöchentlich auf 100%.

    Sobald nur 60-65% Kapazität zur Verfügung stehen, wird S/S nicht mehr unterstützt.

    der 1.2er hatte zwar höchsten Verkaufsanteil, und den wirds auch noch geben, aber dessen Bestand wird sich aufgrund des Zahnriemens schneller reduzieren...

    Der Horror mir dem Zahnriemen im Öl liegt mir auf der Seele, ob ich bei zwei Bekannten, die diesen Motor im Auto haben, ansprechen soll - ohne der Schlaumeier und Spassverderber zu sein - weil es womöglich bei deren Fahrzeugen (C3 und 2008) bald kritisch wird aufgrund der Km-Leistung.

    Meines Wissens machen beide vorschriftsmässige Wartung.

    ...mal sehen.

    Gruß Arno

    Jetzt nach 4 Wochen das gleiche Problem schon wieder. Hatte hier schon einmal jemand die gleichen Probleme?

    ...d.h. die Bremsen liegen die ganze Zeit an. Wie Diesellotte schon schreibt, muss geschaut werden, ob die Bremssättel gängig sind, die Bremsflüssigkeit nicht kocht. Zudem sollte die Funktion des Hydroaggregats geprüft werden.

    Das haben die Autodoktoren bei VOX bei einem Ford als Ursache ausgemacht.

    Gruß, Arno

    Beschreibe mal wie man den Airbag aus dem Lenkrad bekommt.

    ...würde mich auch mal interessieren. Auf jeden Fall Batterie abklemmen.

    Der Fehlerspeicher merkt sich trotzdem, dass das Teil gewechselt wurde. Deshalb nach Einbau und Funktionsprüfung einschliesslich Geradeauslauf, den Speicher prüfen u. löschen.

    Gruß, Arno

    teige

    ...fahr in Deinem Urlaub nach F gleich in Sochaux vorbei und stell die Antriebsbatterie denen in den Empfangsraum.

    Dort gibt's auch eine neue, die im 3008/5008 verbaut wird.

    Keinen Leihwagen vom Händler ist eine Zumutung.

    Drücke Dir die Daumen, dass alles noch vor dem Urlaub klappt.

    Diesellotte

    in Erwartung dieses Dilemmas verkratzter Einstiegsleisten, habe ich diese beim Neuwagen vor vier Jahren mit klarer DC-Fix-Folie überklebt. Nach drei Jahren die Folie erneuert. Alles noch im besten Glanz.

    Gruß, Arno

    Ansonsten verkauf das Auto und hol dir nen Bmw-Audi oder besser nen Rolls oder Maserati oder so und keinen Peugeot-Popel-Opel... Ist eh alles überall dasselbe.

    In Der Preisklasse des Grandland (auch X) gibt es auch zuverlässige Japaner/Koreaner z.B. Nissan Qashqai / Kia Sportage/ Hyundai.

    Die Opel-Händler sind alle absolut überfordert u. können in den wenigsten Fällen helfen.

    Das Forum hier ist da hilfreicher.

    Gruß