Beiträge von kalleh

    Das war bei uns nach der Übernahme defekt! Da muss das ganze Teil incl. Verkleidung getauscht werden! Preis kann ich leider nicht nennen, da ich es nicht bezahlt habe! Denke aber mal billig ist es nicht!

    Opel Teilenummer YP000530YX (Also Verkleidungsteil mit Klappe (in Schwarz)) ~120€,

    z.b. gerade hier: https://www.ebay.de/itm/133940…7db938:g:hu0AAOSwxUBhmVuz


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo! Ich habe vor mit einem solchen Kabel den DAB+U hinten am Intelli 5.0 anzuschließen.... Seit wann soll denn die Ipod Steuerung nicht mehr funktionieren? Ich hatte das letzten Spätsommer mal kurz erfolgreich getestet und wollte es demnächst in der Gartensaison mal fertig verbasteln.

    Das weiss ich auch nicht, ich weiss nur das es bei mir nicht mit IPods funktioniert.
    Eventuell wurde das mal mit einem Firmwareupdate vom NAC geändert oder bestimmte NACs konnten das noch nie (z.b. das Wave 4 von den Hybriden). Bei letzterem würde es drauf ankommen welches Wave in Deinem Fahrzeug ist (FW Versionsnummern bzw die FW Versionen gibt es z.b. hier: https://www.peugeottalk.de/index.php?thread/7464-nac-und-smeg-updates-datenbank/&pageNo=1).

    Sie sprachen von neuem Achschenkel hinten links/Fahrerseite (also die Seite von der das Geräusch kam).

    Weiss aber nicht genau wer da Kulanz gegeben hat (FOH oder Opel bzw beide).

    Bei den 3008ern geht nach dem Update wohl die Navigationsanzeige im Tacho (iCockpit) nicht mehr.

    Vielleicht ist da auch der Plug-In Reminder dabei den die Peugeot 508er und 3008er bekommen
    (Eine Meldung im Display soll Fahrer erinnern regelmäßig zu laden. Wenn man 5 Tage und 10 Fahrten nicht geladen hat kommt täglich eine Erinnerung. Wenn man über einen Monat nicht geladen hat kommt sie zweimal am Tag, z.b.:

    https://www.largus.fr/actualit…5390-12967372-photos.html).


    Bei den 3008ern zumindest sollen auch Muttern an den hinteren Antriebswellen getauscht werden.

    Super, ist wohl eins der Gelenke (bzw Buchse/Gummi) am Federungsdreiecksarm hinten.

    Und das sehr kurz nach Ablauf der Garantie (EZ 13.3.20). X(

    Der FOH hat einen Kulanzantrag gestellt, da dies ja auch nicht von der Anschlussgaratie abgedeckt ist (Verschleiß....). :cursing:

    Das Teil selbst kostet wohl "nur" 50€, aber die Arbeitszeit: ? ;(

    Seit ein paar Wochen knarzt mein GLX H4 von hinten links bei Lastewechseln oder Straßenunebehnheiten.

    Ich habe schon alles was mir einfällt angeschaut (z.b. Rücksitzlehne nicht richtig eingerastet, hintere Tür, alles im Kofferraum).

    Heute habe ich ihn zum FOH wegen Reifenwechsel, ein Überprüfen auf der Annahme-Hebebühne hat auch nichts ergeben. Aber der Kundenberater hat das Geräusch auch gehört. Mal sehen ob sie was finden...


    Hier noch eine (schlechte) Aufnahme des Geräuschs (bei der Aufnahme war das Handy in dem Becherhalter zwischen den Vordersitzen):

    Knarzen.mp3
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com