Beiträge von Samina

    Komisch, wenn ich deinen Beitrag zitiere, steht da viel mehr drin, als in dem oben angezeigten Text ... :/

    Hast du mit unsichtbarer Tinte weitergeschrieben?


    Grüßle, Sami 🕊️


    Edit: Hat sich erledigt, hast noch zweimal weitergeschrieben ... interessant, das man das im Zitat schon mitlesen kann, wieder etwas gelernt ...

    ich hatte deinen "Vorwurf" mit wer sich teure Felgen kauft.... irgendwie auf mich reflektiert.

    Das war ein Irrtum, du warst damit gar nicht gemeint. Gedacht habe ich dabei an das Forum-Thema 'Zeigt her eure Zubehör-High Heels', aber auch die Felgen sind nur ein Beispiel, es gibt ja auch anderes Zubehör, für das man viel Geld ausgeben kann. Hier bei den Fußmatten wird nach meinem Eindruck ganz besonders auf den Preis gekuckt und das wollte ich einfach nur anmerken.


    Grüßle, Sami 🕊️

    das stimmt, aber mit Felgen bringe ich auch Reifen in Verbindung, und an denen hängt unter Umständen mehr mein Leben als an Fußmatten ;)

    Das Auto wird aber ja mit Felgen und Reifen ausgeliefert. Wer dafür noch extra Geld ausgibt, macht das in vielen Fällen in erster Linie wegen der Optik. Gute Reifen passen auch auf die Originalfelgen.

    Ich hab aber gar nichts dagegen, wenn sich jemand schöne Felgen kauft, im Gegenteil, wenn ich ein Auto mit schönen Felgen sehe, habe ich ja auch etwas davon, ganz ohne etwas dafür bezahlen zu müssen.

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man sich nicht mit den billigsten Fußmatten abfinden muss, sondern auch dabei etwas Schöneres bekommt, wenn man dafür ein bisschen mehr bezahlt.

    und allzuviel Unterschied seh ich da nicht zu Matten von Fussmattenprofi.com,

    Die Seite kannte ich noch nicht, danke für den Tipp.

    Ich finde den Unterschied allerdings durchaus nennenswert, denn bei 'Fußmatten-Profi'-Matten hat man ja dann doch wieder die normale - ok, vielleicht etwas aufgehübschte - Gummioptik.

    Mir gefällt das 'dein-Autoprofi'-Mattendesign besser, außerdem gibt es dafür dann ja auch noch passende Kofferraummatten und -boxen.

    Es wäre eben nur eine Entscheidungshilfe, wenn sich hier jemand melden würde, der damit schon Erfahrungen gemacht hat. Die Bewertungen auf der Webseite sehen ja sehr gut aus, aber man weiß ja nicht, ob dabei nicht auch geschummelt wird.

    Ich hätte die wahrscheinlich schon bestellt, wenn die Werbung nicht so massiv und penetrant wäre. Wenn man jedes Mal beim Öffnen von Facebook oder Instagram damit empfangen wird, kommt mir das eher verdächtig vor. Muss aber nicht so sein, ich will das hier nicht behaupten. Es kann ja auch einfach daran liegen, dass ich mir das Angebot schon mehrfach und länger angesehen habe.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Mein Händler hat mich ja vor zwei Jahren - weil ich sooo lange auf das Auto warten musste (und weil ich so sympathisch bin) - zusätzlich zu den normalen Veloursmatten mit einem Satz Gummimatten und einer Gummiwanne für den Gepäckraum beglückt. Da ich den Wagen im Oktober übernommen habe, wurden die Veloursmatten gleich rausgenommen und die Gummimatten verlegt ... und sind seitdem drin liegen geblieben.

    Inzwischen sind sie zwar noch intakt, aber nicht mehr 'schön' und ich überlege, mir einen maßgeschneiderten Mattensatz aus Österreich zu bestellen. Dafür wird momentan ziemlich intensiv auf Instagram und Facebook geworben und ich muss zugeben, dass die 'Bombardierung' mit dieser Reklame mich tatsächlich zur Bestellung reizt ...

    Die Angebote kommen von https://www.dein-autoprofi.com/ und sehen in den Filmchen und auf den Fotos richtig verlockend aus. Ich würde die Variante in Schwarz-Rot nehmen. Einen dazu passenden Nagellack finde ich bestimmt auch noch ...

    Die Preise sind natürlich keine Schnäppchenpreise, aber wenn der Preis bei den Felgen keine Rolle spielt, muss man da ja auch nicht unbedingt sparen. Die Felgen sehe ich nicht, wenn ich mit dem Auto fahre, die Fußmatten dagegen schon und für das 'Wohlfühlgefühl' im Fahrzeug sind schöne Fußmatten mir da deutlich näher als breite Reifen und Designerfelgen.


    Hat vielleicht jemand von euch dort bestellt und das Produkt getestet?


    Grüßle, Sami 🕊️

    Die dauernde Mobberei zugunsten einer oberschlauen Person geht mir schon lange auf den Keks.

    Falls ich damit gemeint bin, lade ich dich gerne ein, alle mich betreffenden persönlichen Differenzen und Befindlichkeiten - insbesondere den nach meiner Ansicht unbegründeten Vorwurf der 'Mobberei' - an meiner Klagemauer (Klagemauer für Samina-Geschädigte) zu besprechen, und zwar selbstverständlich sachlich und respektvoll. Die ist schließlich extra dafür eingerichtet worden, die Fach-Threads von persönlichen Konflikten frei zu halten.

    Dass es nicht langatmig wird, kann ich allerdings nicht versprechen ...


    Ganz grundsätzlich betone ich an dieser Stelle nochmal meine Auffassung, dass es sich hier um ein Diskussions-Forum für alle handelt, in dem jeder seien eigene Meinung haben und auch äußern kann, solange dabei die Forenregeln beachtet werden. Hier muss niemand beleidigt sein, wenn seine bzw. ihre Meinung nicht geteilt wird, schließlich ist es das Wesen einer Diskussion, unterschiedliche Meinungen auszutauschen. Es muss sich aber auch niemand zu Wort melden, der das nicht will.


    Grüßle, Sami 🕊️

    'Hubs' haben immer einen Controller, der die Datenübertragung zwischen den angeschlossenen Geräten steuert.

    Als 'Splitter' werden inzwischen in den gängigen Bestell-Portalen die Artikel bezeichnet, die man früher hier in Deutschland einfach 'Y-Kabel' genannt hat. Diese teilen einen (einzelnen) USB-Anschluss in mehrere auf, haben keine Steuerungselektronik für den Datenverkehr und auch keine anderen Zusatzfunktionen.


    Ob die Begriffe immer zutreffend verwendet werden ist eine andere Frage. Es kann durchaus sein, dass es da Verwechslungen gibt, deshalb sollte man sich bei der Bestellung die Beschreibung immer genau ansehen, bei Bestellungen aus dem Ausland möglichst in der englischen Version, die in vielen Fällen besser (aus dem Chinesischen) übersetzt ist.


    Ich habe ein solches Y-Kabel (ohne Controller) vor langer Zeit mal in den vorderen Port gefummelt (und dabei die Ruinierung meiner gewöhnlich immer sorgfältig gestylten Fingernägel in Kauf genommen), u. a. um zwei Handys gleichzeitig anschließen zu können (was natürlich nicht geht). Davon habe ich auch hier im Forum schon an mehreren Stellen berichtet (z. B. hier: RE: Grandland Facelift - USB Anschluss hinten).

    Obwohl das Kabel noch steckt und auch noch funktioniert, benutze ich inzwischen der Einfachheit halber nur noch den hinteren Anschluss.


    Von der Wahl der Schnittstelle und der Benutzung eines Verlängerungs- oder Y-Kabels abhängige spektakuläre zeitliche Unterschiede bei den Updates halte ich für unwahrscheinlich. Ich teste in solchen Fragen ja normalerweise auch gerne, mag das aber wegen der damit ohnehin verbundenen Umstände in dieser Sache nicht tun.

    Selbst wenn es direkt am vorderen USB-Port eine oder zwei Minuten schneller gehen würde mit dem Update (was nach meiner Einschätzung nicht zu erwarten ist), ist das für mich ein - angesichts der Gesamtdauer - unbedeutender Zeitgewinn, dem ein dann aber hinzunehmenden erheblicher Komfortverlust aufgrund der Fummelei gegenübersteht.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Habe bei Firmware um die 45 Minuten, bei den Karten meist weniger, wie jetzt auch.

    Bei mir - im Hybrid - ist es immer umgekehrt: Das Firmware-Update dauert so um die 30 Minuten, das Kartenupdate, das ja bei den GLX-Hybrid-Modellen und bei allen GL (ohne X) doppelt so groß ist wie bei den GLX-Nicht-Hybrid-Modellen, dauert 45 bis 60 Minuten.

    Da in meinem Auto die hintere Schnittstelle nicht richtig angeschlossen war, was erst im Rahmen der ersten Inspektion behoben wurde, musste ich für die ersten Installationen auch immer den vorderen Anschluss nehmen. Inzwischen benutze ich dafür aber immer den hinteren Port.

    Hmm, früher hieß so ein "Splitter" noch Hub. Komische Namensgebung.

    USB-Hubs und USB-Splitter unterscheiden sich dadurch, dass Hubs über einen eigenen Controller verfügen. Splitter haben den nicht.

    Das IntelliLink 5 erkennt Hubs und kann damit nicht zusammenarbeiten. Wenn man z. B. den vorderen Port doppelt nutzen möchte, funktioniert das nur mit einem Splitter.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Mit den Schaltwippen am Lenkrad kann man - zumindest in meinem GLX-H2 - jederzeit auch manuell schalten.

    Das Automatikgetriebe muss dafür also nicht in einen besonderen 'manuellen' Modus eingestellt werden.

    Bei meiner Fahrweise schaltet die Automatik aber immer perfekt und daher benutze ich die Möglichkeit manuell eingreifen zu können so gut wie nie.

    Nur mal ab und zu, um zu kucken, ob es noch geht vielleicht ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo Grandlandxler ,


    freut mich, wenn ich helfen konnte.


    Nein, du musst nicht befürchten, dass beim Wechsel zwischen 'D' und 'B' etwas kaputt gehen kann, auch nicht, wenn er während der Fahrt stattfindet.


    Warum dein Freund das ausprobiert hat, kann ich dir übrigens auch sagen: etwas Unbekanntes und Neues probiert man immer lieber zuerst mal mit einem Wirtschaftsgut aus, das einem nicht gehört. Man will ja schließlich nicht riskieren, seine eigenen Sachen zu beschädigen ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️