Über die Opel-Update Software. Es war ein neuer Usb-Stick und vorher sogar nochmals formatiert. Also der blaue Balken mit dem blauen Hintergrund läuft normal durch ca. 30 min oder etwas länger. Und dann kommt die Meldung mit der Map Installation wo man rechts auf die map das Häckchen setzen muss und dann links auf Installieren drückt. Dann läuft ein roter Balken durch und dann taucht die Fehlermeldung auf dem Display auf.
Den blauen Hintergrund - mit einem 'richtigen' Fortschrittsbalken kenne ich nur vom Firmware-Update.
Beim Kartenupdate ist der Hintergrund schwarz und es gibt keinen Fortschrittsbalken, sondern einen 'Pulsschlag'.
So nenne ich jedenfalls den leuchtenden Punkt, der während der Dauer des Updates immer wieder neu von links nach rechts über den Touchscreen zieht und nicht erkennen lässt, wie weit das Update fortgeschritten ist.
Deine Beschreibung deutet daher für mich darauf hin, dass du Firmware und Kartenupdate gleichzeitig durchführen wolltest.
Da das Firmware-Update vermutlich ordnungsgemäß durchgelaufen ist, könntest du versuchen, den Stick nur mit dem Kartenupdate neu zu bespielen und die Installation damit durchzuführen.
Die Einrichtung des USB-Sticks mit der Opel-Update-Software (für Windows) hat bei den letzten beiden Kartenupdates bei mir ebenfalls zu erfolglosen Installationsversuchen geführt.
Mir ist aber nicht bekannt, ob die Version für Apple ähnliche Probleme verursacht.
Man kann den Stick auch manuell einrichten, Hinweise dazu findest du hier in diesem Thread.
Beim letzten Update ist mir im Vergleich zwischen Stickeinrichtung über die Opel-Update-Software bzw. manuell ein Unterschied bei der Namensgebung für eine Datei aufgefallen, über die ich hier berichtet habe:
Beitrag
RE: Software-/Firmware-Update für das Navi 5.0 IntelliLink
Julia (
@GLX-Jule ) hatte mich gestern Abend schon vorab über ihren erfolglosen Updateversuch informiert.
Zur Vorbereitung einer heute sowieso geplanten längeren Fahrt habe ich deshalb zusätzlich zu dem bereits 'normal' mit der Opel-Update-Software für Windows erstellten USB-Stick einen weiteren 'manuell' erstellt, indem ich die von der Opel-Update-Software (für Windows) nach dem Download gestoppt, das heruntergeladene tar-Archiv manuell entpacken lassen und die entpackten Dateien auf…
Andere User, die ebenfalls Probleme bei der Installation des Updates hatten, haben danach berichtet, dass nach einer entsprechenden Umbenennung auch die mit der Opel-Update-Software eingerichteten Sticks fehlerfrei durchgelaufen sind.
Mir ist allerdings wie bereits gesagt unbekannt, ob das auch für mit Apple-Computern erstellte Sticks eine mögliche Hilfe sein kann.
Einen Versuch ist es aber sicher wert, denke ich.
Viel Glück, du bist nicht allein ... 
Grüßle, Sami 🕊️