Beiträge von Samina

    eSAVE schalte ich nur bei längeren Strecken dazu, um immer eine elektrische "Reserve" zu haben, denn mit eSAVE zu laden, um dann elektrisch zu fahren, ist nicht sehr effizient aufgrund

    der Verluste beim Umsetzen der Bewegungsenergie in elektr. Energie und umgekehrt.

    Diese Verluste sind nach meiner Erfahrung gering und im Hinblick auf die vielen anderen Einflussfaktoren auf den Sprit-bzw. Energieverbrauch vernachlässigbar, insbesondere wenn man die eSave-Phasen so einlegt, dass das Streckenprofil sie unterstützt.

    In meiner 'anfänglichen Anfängerinnenphase' habe ich das mal auf einer Fahrt nach Italien und zurück ohne Berücksichtigung des Streckenprofils durchgezogen und habe sogar dabei keinen spektakulären Nachteil feststellen können.

    Wenn es dich interessiert kannst du das hier mal nachlesen:

    grandlandx-forum.de/forum/thread/?postID=52151#post52151

    Durch die Aufmerksamkeit von Frankcx500 musste ich dann zwar einen kleinen Denkfehler einräumen, der das Gesamtergebnis zwar ungünstig beeinflusst hat, das aber nur geringfügig.


    Da ich auch gerne eine Stromreserve im Fahrakku habe, achte ich inzwischen - in meiner 'fortgeschrittenen Anfängerinnenphase' - mehr darauf, welche Streckenabschnitte sich eher zu 'eSaven' eignen und welche nicht und verhalte mich dann entsprechend. Ganz bewusst mit leerem Akku erreiche ich nur Ziele, von denen ich weiß, dass ich dort günstiger Aufladen kann.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Es ist aber in der Tat so... Die neue Versionen sind reine bug fixing. Es werden keine neu Optionen o.ä. eingeführt.

    Wie gesagt, in die TGBs von PSA wird ausdrücklich hingewiesen: nur die Updates installieren wenn Error XY auftaucht. Es wäre nicht das erste mal, dass eine neue Version veröffentlich wird und dann ganz schnell wieder vom Server runtergenommen wird weil die Users Fehler melden. Siehe Version 44-02-13-12 (NAC WAVE4): diese wurde am 29.03.2022 angeboten und keine Woche später wieder runtergenommen weil fehlerhaft. Am 22.04.2022 kam direkt die nächste Version (44.02.16.52) die extra entwickelt wurde, um diese Fehler zu beheben.

    Wieso? Die Strassen ändern sich nicht alle 6 Monate ;)

    Ich gehe davon aus, dass es im Straßennetz immer mal Änderungen gibt, selbst wenn diese sich in meinem direkten und regelmäßig befahrenen Umfeld nicht auswirken.

    Aktuelles Kartenmaterial zu haben ist nie verkehrt, ganz besonders dann, wenn man mal irgendwo hinfährt, wo man sich nicht auskennt.

    In den Kartendaten für die Hybrid-Modelle werden außerdem auch die Standorte für Ladepunkte mit jedem Update aktualisiert und dabei gibt es innerhalb von sechs Monaten auch in der direkten Umgebung durchaus nennenswerte Änderungen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    WolfgangN-63


    Du wirst die Frage erst beantworten können, wenn du es selbst ausprobiert hast.

    Mit der aktuellen Version funktionieren Vorklimatisierung und Reisevorplanung bei mir praktisch immer.

    Es gab bei Vorversionen Zeiten, wo das anders und zeitweise auch ein reines Glücksspiel war, aber momentan gibt mir die App in dieser Hinsicht keinen Grund zu meckern.

    Es wundert mich aber nicht, dass es trotz gleicher Version so unterschiedliche Erfahrungen gibt.

    Es ist halt die MyOpel-App ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    So, ihr Lieben, hier noch ein kleines Update:

    Der Gewinner hat sich inzwischen gemeldet und das Paket wird bereits für den Versand vorbereitet und kann voraussichtlich schon morgen auf die Reise zu Aueweg gehen.

    Ob neben dem Hauptgewinn diesmal ein Camembert drin ist?

    Na ja, das werdet ihr dann bestimmt irgendwann vom Empfänger erfahren ... ;)


    Die Abwicklung muss über unseren Dienstleister laufen, da ich nur dann die dort vereinbarte Inlands-Flatrate nutzen kann.

    Würde ich das Paket heute schon selbst zu DHL bringen, müsste ich die Versandkosten tragen und das wäre fatal, denn ich habe gerade gesehen, dass Schuhe schon wieder teurer geworden sind und ich muss ja schließlich irgendwas zum Laufen haben ...


    Über den Fortgang werdet ihr zu gegebener Zeit hier informiert.


    Grüßle, Sami 🕊️


    P. S.:

    Gerade habe ich ganz frisch sogar schon die DHL-Paketverfolgungsnummer bekommen. Sie lautet 35.873.016562 6 :w0005:

    Nachdem das Update danach noch immer nicht fertig war, habe ich es schließlich abgebrochen und mir wurde eine Liste mit allen Ländern angezeigt wo auf der linken Seite ein gelber Haken gesetzt war.

    Der Bildschirm mit der Länderauswahl wird normalerweise zu Beginn des Updates angezeigt.

    Bist du sicher, dass das Update wirklich gelaufen ist?

    Für das letzte Kartenupdate habe ich auch länger als eine Stunde gebraucht, wobei ich meine Länderauswahl gegenüber der Vorversion nicht geändert habe, so dass keine Zeit für Löschvorgänge angefallen sein sollte.


    GRüßle, Sami 🕊️

    So, ihr Lieben, wir haben einen Sieger ... :w0004:


    2024-01-13-23-28-35-336.jpg


    Die erste heute bei der Ziehung der Lottozahlen gezogene Kugel hatte die Nummer 6 und das dazu passende Los hatte Aueweg in seinem Portfolio, der sich neben der Armlehneneinsatzschale auch noch über eine Reihe von Überraschungs-Gimmicks freuen kann, die ich mit ins Paket packe.

    Herzlichen Glückwunsch!


    Vielen Dank an alle Teilnehmer!

    Auch die, die jetzt leer ausgegangen sind sollen keine Verlierer sein und bekommen deshalb als Trostpreis ein :* .


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo zusammen,


    die Anmeldefrist für die Verlosung ist planmäßig im Laufe der vergangenen Nacht abgelaufen.

    Da seit der letzten Zusammenstellung der Teilnehmer keine neuen Anmeldungen mehr dazu gekommen sind, wird die Armlehnen-Einlage unter den bis dahin angemeldeten 12 Teilnehmern verlost.


    Um jeden Anschein von Parteilichkeit und Mauschelei zu vermeiden, wird auch diese Verlosung wieder an die Ziehung der Lottozahlen geknüpft, diesmal an die Ziehung vom morgigen Samstag (13.01.2024).

    Diesmal entscheidet aber nicht die gezogene Superzahl, sondern die in der Verlosung mitspielenden Losnummern entsprechen jeweils einer der Nummern der Lottokugeln.

    Gewinner des Preises ist der Teilnehmer mit der Losnummer, die der ersten bei der Ziehung gezogenen Lottozahl entspricht.

    Bei 12 Teilnehmern können Jedem Mitspieler vier Losnummern zugewiesen werden, womit dann insgesamt 48 Losnummern verbraucht sind.

    Eine der 49 Lottokugeln bleibt ohne Zuordnung; ich habe mich für die genau in der Mitte liegende Kugel mit der Nummer 25 entschieden.

    Die Losnummern werden chronologisch fortlaufend in der Reihenfolge der Anmeldungen zugeordnet, und zwar jeweils abwechselnd zwölf in aufsteigender und zwölf in absteigender Folge.


    Die Zuordnung der Losnummern ergibt sich damit im Einzelnen wie folgt:


    Teilnehmer1. Los2. Los3. Los4. Los
    @croma74 1242649
    Standplatten 2232748
    lubert 3222847
    Thinman4212946
    RouteA5 5203045
    Aueweg 6193144
    Inti31 7183243
    Lichte-66 8173342
    Helmut B. 9163441
    Tribun62 10153540
    fwolf15 11143639
    cbs3000 12133738


    Sollte als erste Zahl die nicht zugeordnete Kugel 25 gezogen werden, entscheidet die zweite gezogene Kugel.

    Die Ziehung der Lottozahlen für LOTTO 6aus49 wird am Samstag um 19:25 Uhr auf dieser Seite

    LOTTO 6aus49: Live-Ziehung der Lottozahlen
    Die Live-Ziehung der Lottozahlen jeden Mittwoch um 18:25 Uhr und jeden Samstag um 19:25 Uhr im Livestream auf LOTTO.de.
    www.lotto.de

    als Livestream gesendet.

    Wer die Live-Ziehung verpasst, kann die Sendung dort jederzeit über das Archiv oder auch den LOTTO 6aus49 YouTube-Kanal ansehen.

    Der Gewinner wir hier im Forum bekannt gegeben und - wenn möglich - auch per privater Kommunikation benachrichtigt.


    Allen Teilnehmern viel Glück wünscht

    mit einem lieben Grüßle

    Sami 🕊️

    Nicht, dass es mich stören würde, aber wir sind hier nicht in der Plauderecke und einige Beiträge lassen den Bezug zum aktuellen Thema vermissen ... ;)


    Ich habe heute nochmal versucht, mich für das digitale Serviceheft anzumelden.

    Gestern hatte ich dabei unterschiedliche Fehlermeldungen erhalten: falsche Anmeldedaten (Handy) bzw. keine Verbindung (PC).

    Gerade habe ich es nochmal am Handy versucht und jetzt lese ich auf der weiter oben von Sparifro verlinkten Startseite den rot angezeigten Hinweis 'Ihr Grandland X (meineVIN) ist nicht kompatibel.

    Wenn meiner nicht kompatibel ist, dürfte der, den Rebi38? ins Auge gefasst hat das auch nicht sein, denn der ist ja noch ein halbes Jahr älter. Für dieses Fahrzeug wird es also ziemlich sicher ein gedrucktes Serviceheft gegeben haben, dass vermutlich aus guten Gründen nicht vorgezeigt wird.

    Für mich wäre das jedenfalls ein Grund, dieses Auto aus der Kandidatenliste zu streichen.


    2024-01-11-15-00-54-047.jpg


    Grüßle, Sami 🕊️