Beiträge von Samina

    Il bello ist da! :)


    Bei der Abholung heute standen 7 km auf dem Tacho.

    Selbst gefahren bin ich aber noch nicht... nur mitgefahren.

    Ich muss mir das alles erst nochmal in Ruhe ankucken und ein paar Trockenübungen machen. :S


    Die Übergabe im Autohaus war Chefsache. Mein persönlicher Ansprechpartner war 'unpässlich'. Wir haben ihm gute Besserung ausrichten lassen. ;)


    Insgesamt war die Abwicklung nett gemacht und ich denke, meine anfängliche Verärgerung über die lange Wartezeit und die mangelhafte Information wird durch die jetzt erhaltenen Gimmicks und die sehr freundliche Bedienung durch die Geschäftsleitung ausgeglichen.

    Ich werde mir also wohl keine andere Werkstatt für die Wartungsarbeiten suchen müssen.


    Wir machen jetzt eine Flasche auf... ?


    Schönen Abend allerseits

    Sami

    Ok, schon vergessen, danke für die Klarstellung.

    Ich nehme dir ab dass du es gut gemeint hast und mir Mut machen wolltest. Und vielleicht auch Komplimente.


    Ob ich die Fragen beantworte, muss ich mir noch überlegen. Wenn ich es mache, dann aber nicht hier, sondern in einer Ergänzung zu den Beiträgen, in denen ich mich vorgestellt habe.

    Über die Herkunft meiner Dämonen rede ich nicht gerne.

    Spätfolgen eines Kindheitstraumas...

    Das muss hier und jetzt reichen.


    Schönen Abend noch

    Sami

    Wie bist du denn drauf?

    Hast du etwas geraucht?


    :w0018:

    ... bitte nicht mit dem Parkassistenten in die Garage fahren; weder vorwärts noch rückwärts, wird sich der Grandland von alleine bewegen. Er piepst wie verrückt - was ja auch so sein soll. Lieber auf'm Aldiparkplatz mal üben - ohne Assistent und auch mit.

    (Mit dem neuen Auto erst recht)

    Anbei ein Bild von meiner Garagensituation. Auch 2,20m Torbreite. Weil ich die Spiegel anlegen muss, um auszusteigen, geht's nur vorwärts rein und rückwärts raus. Übung macht den Meister.

    Gruß,

    Arno

    Deine Garage scheint innen nicht viel breiter zu sein, als die Toröffnung. Das ist bei mir anders, ich habe insgesamt innen eine Breite von ca. 2,70m. Nur das Tor ist mit 2,20m etwas knapp.

    Aber danke für das anschauliche Foto und die guten Ratschläge.


    Grüßle, Sami

    Zu meinem obigen Tip des Langsamfahrens:


    Halt gar kein Gas/Strom geben.

    Nur kurz zum Losfahren, danach nur Standgas in Verbindung mit wohldosierter Bremse, damit der GL nicht zu schnell wird...

    ...


    An meiner Garage ist an der Tordurchfahrt eine kleine Schwelle, so ungefähr zwei bis drei cm hoch.

    Ich hatte ja bisher leihweise zum Üben einen kleinen BMW i3 zur Verfügung, der zwar schon älter ist (2014), nur noch 50 km Reichweite schafft und auch sonst viele Schwächen zeigt, mir aber ermöglicht hat ein bisschen Fahrpraxis zu sammeln. Wenn ich den mit 'Standgas' in die Garage setzen wollte, ist der regelmäßig an der Schwelle hängengeblieben, d. h., ich musste dann doch nochmal das Pedal antippen, damit er drüber rollt.

    Der GLX ist größer und hat - wenigstens auf dem Papier - eine höhere Leistung. Ich muss einfach ausprobieren, wie das dann dosiert werden muss.

    Jemand aus meinem Bekanntenkreis hat mich gestern insofern etwas beruhigt, als er gesagt hat, dass der Elektromotor des GLX H2 weniger PS hat, als der des BMW. Wenn ich rein elektrisch reinfahre ist es also vielleicht gar nicht so schlimm ...

    Morgen Nachmittag weiß ich mehr ...

    Danke jedenfalls dir und allen anderen für die Tipps; das ist sehr lieb von euch. :*


    Liebe Grüße,

    Sami

    Arbeiten hab ich drangegeben, keine Zeit...


    Nein, ich meinte natürlich beim Vorwärtsfahren.


    Keine Zeit zum Arbeiten ... auch eine sehr kreative Philosophie, finde ich ... ;)


    Es kann sein, dass es einfacher wäre, vorwärts in die Garage zu fahren. Aber dann müsste ich mich beim Herausfahren rückwärts in den Verkehr einfädeln. Das traue ich mir einfach (noch) nicht zu.

    Da ist es mir lieber, zu versuchen rückwärts in die Garage zu fahren. Da kann ich mir Zeit lassen und herumrangieren so lange wie nötig und wenn dabei trotzdem etwas passieren sollte, kommt wenigstens kein Unbeteiligter zu Schaden.


    Schönen Sonntag noch wünscht

    Sami

    Anderer Vorschlag: Rollen unter die Garage bauen und übers Auto schieben.^^

    Und ernsthaft: Vordere Kamera einschalten und laaaangsam reinfahren.


    Unser Büro sucht immer kreative Köpfe, die auch mal unkonventionelle Ideen äußern. Du solltest dich bei uns bewerben ... :w0014:

    Kati ist Architektin und wird deinen Vorschlag auf Machbarkeit überprüfen. Als schwierig könnte sich erweisen, dass auf der Garage das Kinderzimmer unserer Wohnung steht. Wenn das mitverschoben wird, fällt man aus dem Flur in die Tiefe ...

    Ok, man könnte auch über der Garage Rollen anbringen ...dann könnte das Kinderzimmer beim Verschieben an Ort und Stelle bleiben, hätte dann allerdings keinen Fußboden mehr. Oder, wenn der Fußboden nicht mitverschoben wird, dann hätte die Garage kein Dach und man könnte sich den Aufwand sparen und das Auto gleich draußen stehen lassen.

    Kati sagt gerade, dass für die Garagenverschiebung auch eine Baugenehmigung nötig sein wird, und zwar jedes Mal.

    Du siehst, da sind noch einige offene Fragen zu klären und es handelt sich sicher nicht um eine schnelle Lösung.


    Der Tipp, beim Rückwärtsfahren die vordere Kamera einzuschalten leuchtet mir - jedenfalls nicht auf Anhieb - ein. Vielleicht kannst du das noch näher erläutern?


    Grüßle, Sami