Beiträge von Samina
-
-
Sicher dass es Grandland's waren? Habe die Tage den aktuellen Mokka erst nur von vorne gesehen und glatt mit dem neuen Grandland verwechselt.
Wenn dieser Bericht: https://www.autohaus.de/nachri…s-neuen-grandland-2944558 keine Ente ist, dann glaube ich kaum, dass es Grandland's waren.
Ja, das waren unübersehbar GLs. Einer, der rote, sah etwas kleiner aus, deshalb glaube ich, dass es ein Mokka war. Aber die anderen waren keine Mokkas.
-
Greta mit dem Rattenfänger von Hameln in Zusammenhang zu bringen halte auch ich für Unsinn.
Samina: (Achtung, Satire!) Das meine ich nicht etwa nur deshalb, weil man sie gendergerecht als Rattenfängerin bezeichnen müsste.
Beides hat nichts miteinander und auch nichts - zumindest nicht unmittelbar - mit dem Thema zu tun.
Ein unsinniger Vergleich sollte auch in diesem Forum so genannt werden dürfen.
...
Den Aufruf, ... gefälligst sachlich zu bleiben unterstütze ich aber uneingeschränkt.
Das hätte ich nicht besser formulieren können ...
Für die Satire bekommst du ein
...
Ich würde gerne dafür plädieren, hier zu schließen.
Das wäre dann schon der zweite Thread, der geschlossen werden würde nachdem ich mich darin zu Wort gemeldet habe ... ein Schelm, der Böses dabei denkt ...
Ob das in nur sechs Wochen Mitgliedschaft in diesem Forum vorher schon einmal eine Schüler/Anfänger geschafft hat?
-
Das ist Deine Meinung, meine ist eine andere. Ich kann mit anderen Meinungen leben.
Gefällt mir!
-
war auch nen blauer mit schwarzem Dach dabei ? zu schön um wahr zu sein wenn da meiner schon drauf gewesen wäre. Ich denke eher ich kann da plus 6 Monate rechnen wenn ich da les wie es momentan mit den Teilen ausschaut
Ein Blauer war sicher dabei, ich meine sogar zwei, aber ob die Dächer schwarz waren... ?... keine Ahnung... ?
Nachdem ich erkannt hatte, was der Transporter da huckepack trug, wollte ich geschwind ein Beweisfoto mit dem Handy machen, jedoch... Kati fährt immer zu schnell. Das kann ich ihr einfach nicht abgewöhnen.
-
Aber wenn die Ehefrauen etwas wollen...
Brav!
-
Der Rattenfänger von Hameln heißt heute halt Greta.
Das ist eine unsinnige Phrase, die weder den durchaus bedenkenswerten Argumenten im vorausgegangenen Diskussionsverlauf, noch dem Rattenfänger von Hameln, noch Greta Thunberg gerecht wird.
-
.. und täglich grüßt das Murmeltier, wieder schlechte Nachrichten für alle die auf den Facelift Grandland warten.
Passt zu den anderen Meldungen heute rund um Opel.?
Auf der Rückfahrt vom Bodensee nach Düsseldorf haben wir gestern kurz hinter Frankfurt einen Transporter mit sieben oder acht Facelift GLs überholt (kann sein, dass ein Mokka dabei war).
Mir wäre allerdings lieber gewesen, ich hätte GLX gesehen ...
-
Also mir wurde heute nochmal der Liefertermin für meinen GL H4 mit KW52 Bestätigt.
Nicht dass ich dich beunruhigen möchte, aber die in meiner Signatur zusammengestellten, mir von meinem Händler genannten Liefertermine waren immer unverbindlich und wurden allesamt immer dann 'von Opel geändert', wenn die angekündigte Woche erreicht war (und nie früher) .
Die Händlerangaben waren in meinem Fall jedenfalls nicht mehr wert als heiße Luft.
Ich wünsche dir natürlich trotzdem, dass dein Auto pünktlich kommt, aber ein Monatsgehalt solltest du darauf besser nicht wetten.
-
Na, da scheine ich ja gerade noch Glück gehabt zu haben.
Mitte März bestellt und gestern gehört, dass der Wagen fertig ist und zum Händler geht.
Wenn die die Fertigung chronologisch nach Bestelleingang abgearbeitet wird, schätze ich, dass es für alle die, die im April oder später bestellt haben, ziemlich schlecht aussieht.
Da sieht die verlängerte Wartezeit bei mir auf einmal richtig klein aus.
Für die, die es jetzt erwischt hat, tut es mir sehr leid.
Auf dem Gebrauchtwagenhof stehen schon jetzt nur noch die Autos, die sowieso keiner haben will.
Da schließe ich mich an, bestellt in der letzten Märzwoche und am vergangenem Dienstag mit der Nachricht beglückt, das mein Auto fertig ist.
Die komplette Schließung des Werkes bis mindestens zum Jahresende ist wirklich krass.
In den Fernsehnachrichten gestern wurde gemeldet, dass auch die Belegschaft durch diese Entscheidung völlig überrascht wurde. Einer der interviewten Mitarbeiter sagte, dass noch in der letzten Woche eine Betriebsversammlung stattgefunden hat, auf der in keiner Weise auf dieses Szenario hingewiesen wurde. Ein weiterer Beweis dafür, dass die Kommunikation im ganzen Konzern miserabel ist.
Ich denke, was Diesellotte schreibt ist zutreffend, nämlich dass sich die deutschen Sozialsysteme besser ausbeuten lassen als die französischen ... es würde mich nicht wundern, wenn der Gesamtkonzern daran trotz der weniger verkauften Autos sogar noch verdient.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass der GLX nur in Eisenach gebaut wird. In der Tagesschau hieß es aber gestern, die Produktion in Frankreich würde weiter laufen. Selbst wenn das richtig ist, dürften sich die deutschen Kunden auf erheblich längere Wartezeiten einstellen müssen.
Mir tun alle leid, die davon betroffen sind, egal ob Kunden oder Opel-Mitarbeiter.
Und ich bin froh, dass ich nochmal Glück gehabt habe ... vorausgesetzt der Autotransporter wird nicht geklaut oder kippt bei der Ausfahrt um ...
Schönes Wochenende
Sami