Sie kann es einfach nicht lassen.
cbs3000 hatte da wohl recht!
Ihr wollt das ja so ...
Sie kann es einfach nicht lassen.
cbs3000 hatte da wohl recht!
Ihr wollt das ja so ...
Liebe Sami,
Verpacke doch alles in ein Geschenkpaket und schenke es dir zum Geburtstag. Du glaubst garnicht, wie sehr du dich freuen wirst.
MfG Redburger
Es wird schwierig sein, ein Geschenkpaket zu finden, wo der Thule-Karton hineinpasst. Der ist nämlich alles andere als ein Raumwunder. Ich hoffe sehr, dass Ralle1887 recht hat und der ausgepackte Träger wirklich platzsparend verstaut werden kann.
Wahrscheinlich wird der Träger aber ungestört im Karton überwintern. Da käme mein Geburtstag also sowieso zu früh ...
Aber danke für den kreativen Tipp, ich werde ihn in meine 'Kann-ich-vielleicht-später-mal-gebrauchen'-Sammlung aufnehmen.
Grüßle, Sami
Gute Wahl...ist wirklich easy im Handling und sehr platzsparend zu verstauen...
Danke für's Mutmachen.
Mit deinem Like hast du mich zwar zur 'Fortgeschrittener' gemacht, aber dass ich das jetzt wirklich bin, sollte besser niemand glauben ...
Trotzdem danke auch dafür ...
Gestern kam schon der Steuerbescheid (vom Zollamt, aber das wird ja wohl seine Richtigkeit haben ... ) .
Die Festsetzung sieht - bis auf die anderen Daten - genauso aus wie im Posting #25 von LeBirdysun .
(Vielleicht kann mir mal jemand erklären, wie man hier die Postings direkt verlinken kann. Dass es geht, habe ich schon gesehen, aber irgendwie bekomme ich das alleine nicht hin )
Die genaue Berechnung wurde mir dann so erklärt:
Angesichts der Zahlen gehe ich davon aus, dass alles richtig ist und werde keinen Einspruch einlegen ...
Grüßle, Sami
Für uns habe ich direkt bei der Fahrzeugbestellung den Thule Easyfold XT mit gekauft.
Dadurch wurde der hohe auf das Auto eingeräumte Rabatt auch auf den Träger angewendet.
Ausprobiert wurde der aber noch nicht. Vielmehr liegt immer noch im Originalkarton verpackt im Geräteraum hinter der Garage.
Auch die AHK anzustecken habe ich noch nicht versucht.
Man muss sich ja immer auch noch Ziele für die Zukunft bewahren ...
Grüßle, Sami
Das mit der seltsamen Ecke unter dem Gaspedal war mir noch gar nicht aufgefallen.
Meine Matten sind alle vom Autohaus spendiert und haben tatsächlich diese eigenartige Aussparung, auch die Gummimatten.
Und dass nur die Fahrermatten Befestigungsknöpfe haben ... unglaublich, aber wahr ...
Nachdem wir bisher nur auf unserem zweiten Standort in Düsseldorf logiert haben, wo es eine große offene Remise mit viel Platz für die Autos gibt, war gestern der große Tag!
Am Ende meiner ersten Alleinfahrt mit 'Il bello' stand ... *Tusch* ... das erste Mal Einparken in unserer Garage in Leverkusen.
Alles ist gut gegangen. So schwer war es gar nicht ...
Die Kamera hilft beim Rückwärtsfahren schon sehr, auch im Dunklen. Auch dass die Spiegel automatisch ein wenig abgesenkt werden finde ich gut.
Schwieriger als die Einfahrt in die Garage war eigentlich das Zurücksetzen von der Straße in die Grundstückseinfahrt. Zwar haben wir da kein Tor und keine Einfriedung, aber die am Straßenrand parkenden Fahrzeuge behindern die Sicht auf die Fußgänger auf dem Gehweg. Wenn dann noch Verkehr hinter mir warten muss, werde ich ein bisschen nervös.
Bin ich erstmal rückwärts geradestehend auf der Zufahrt, ist der Rest sogar eher leicht.
Die kleine Bodenschwelle ist kein Problem, das Gaspedal lässt sich leicht dosieren und das Auto ist ganz brav. Die Piepserei stört mich nicht.
Nur ein bisschen auf die Spiegel aufpassen in der Tordurchfahrt ...
In der Garage ist für mich Platz genug zum Aussteigen, an meine Handtasche hinten am FlexConnect-Haken und an die Wallbox komme ich auch gut heran.
Easy.
Da habe ich mich völlig unnötig verrückt gemacht ...
Ich dachte, das interessiert euch vielleicht ...
Grüßle, Sami
Wahrscheinlich habe ich deswegen dann jedoch keinen Blumenstrauß und keinen Prosecco bei der Abholung bekommen.
Gruß aus Hilden
cbs3000
Vielleicht hättest du ja auch einfach nur zu wenig Lippenstift drauf... ?
Alles anzeigen
Vielleicht hat man da von Opel/PSA etwas geändert und die Installation von Updates wird nicht mehr "überwacht" bzw. beim Hybrid ist es anders.
Ich würde auch kein Update installieren wenn es schon im Grandland vorhanden ist.
Hast du die Abfrage mit der "MyOpel-Smartphone-App" oder mit dem Programm "Opel Update" gemacht?
Gruß, Hans
Hallo Methusalem,
der Hinweis auf die Updates erschein bei mir in der 'Opel Update' Software für Windows auf dem PC.
Die MyOpel-App auf meinem Android-Handy sagt nichts zu Updates (oder ich habe es noch nicht gefunden, was auch sein kann, denn wie diese App tickt, habe ich noch nicht so richtig verstanden).
Tut mir leid, wenn ich mich in meinen Postings missverständlich ausgedrückt habe. Ich möchte euch nicht mehr Arbeit machen, als nötig.
Grüßle, Sami
Nachtrag:
Wenn man die Augen aufmacht ...
Also in der MyOpel-App für Android werden mir im Bereich 'Infotainment des Fahrzeuges' Schaltflächen für 'Kartenmaterial aktualisieren' und für 'Update für Ihren Infotainmentsystem' (kein Schreibfehler von mir!) angeboten.
Nach dem Anklicken kommt der Hinweis auf die 'Opel Update' Software und ich kann mir selbst einen Download-Link zusenden.
Die Versionsangaben stimmen mit denen in der Windows-Software - und mit denen im Intellilink 5.0 überein.
Die Infotainment-Abteilung der App hatte ich noch nicht geöffnet. Sorry für meine Nachlässigkeit ...
Danke für die Tipps.
Die MyOpel Software sagt mir, es wären Updates vorhanden, aber die angebotenen Versionen sind bereits in meinem Auto installiert.
Das habe ich inzwischen dank dem Tipp von kalleh in Posting #1952 auch für die Firmware kontrollieren können.
Den Download habe ich zwar gemacht und auch auf einen USB-Stick spielen lassen, aber im Auto werde ich sie nicht einspielen. Wenn man hier so liest, wie lange das dauert, ist mir dafür meine Zeit zu schade.
Da warte ich lieber, bis irgendwann eine wirklich neue Version angeboten wird.
Grüßle, Sami