Beiträge von Samina

    Ups, ich glaube, das ist mir versehentlich rausgerutscht ... :huh:


    Dass ich in Hilden arbeite hatte ich noch gar nicht erzählt, stimmts?

    Wegen dir. Ich wollte nicht, dass du das weißt.

    So groß ist Hilden ja schließlich nicht ...


    Ok, nun ist es passiert ... ?(

    Ja, ich bin oft in Hilden, fast jeden Tag.

    Hast du damit ein Problem?

    Wenn ja, kannst du ja umziehen, nach Högelfingen vielleicht ... ;)


    Grüßle, Sami

    Bei mir wird sogar der Standort vom Auto seit dem Update von Gestern angezeigt! Ohne die Position selbst zu speichern am Handy

    Das hat bei mir immer funktioniert, sogar dann, wenn meine Fahrten in der App nicht registriert wurden.


    Wie es aussieht, könnte ich wieder auf dem Stand von vor dem vorletzten Update sein.

    Mein erster Fahrtabschnitt heute wurde nicht erkannt. Danach wurde alles korrekt aufgezeichnet. Das ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber natürlich noch nicht perfekt. Außerdem werde ich erst in ein paar Tagen beurteilen können, ob es sich nicht vielleicht bei den heutigen Fahrtaufzeichnungen um Fata Morganas gehandelt hat.

    Ich werde das also beobachten.


    Eigenartigerweise ist eine (einzelne) bisher nicht aufgezeichnete Fahrt vom vergangenen Samstag neu in meiner Liste aufgetaucht ...

    Die Liste hat vor dem Update am 9. Dezember geendet. Danach wurden nur noch Tank- bzw. Akku-Reichweite, Kilometerstand und Standort regelmäßig aktualisiert, nicht aber die Fahrten.


    Solange die Fahrtenplanung über die App funktioniert will ich aber gar nicht meckern. Dass das geht, ist für mich wirklich ein Highlight und ein echter Grund, die App zu benutzen.



    Kauf Dir ein anständiges Handy;)^^

    Schon wieder OT ... :saint:


    Findest du mein Mix 4 unanständig?

    Das musst du mir erklären ...


    Aktuell (je nach Outfit) in Betrieb habe ich übrigens neben dem Mix 4 noch ein Mi 11, ein Mi Note 10 und ein Mi Note 10 Pro (alle von Xiaomi).

    Nur noch selten benutze ich momentan das Mi 9T, das etwas kleiner ist und auch mal in eine Clutch passt. Leider sind die geeigneten Gelegenheiten dafür, Konzert-, bzw. Theaterbesuche, Fashion-Events, usw. ja durch die elenden Pandemie momentan stark eingeschränkt.

    Aber die MyOpel-App ist nur auf dem Mix 4 installiert, da bei jedem Handywechsel alle bisher gespeicherten Fahrten verloren gegangen sind.


    Katy hat ein altes iPhone über das sie sich immer wieder ärgert. Ein neues oder anderes Gerät (z. B. eins von meinen) will sie nicht, weil sie keine Lust hat, darauf alles neu einzurichten.

    Aber Katy kommt ja auch mit drei Paar Schuhen aus ... ^^


    Grüßle, Sami

    Hallo zusammen,


    da ich meine App-Aktualisierungen nicht automatisch durchführen , sondern mich nur darüber benachrichtigen lasse, mir ist heute Morgen die Version 1.33.3 der MyOpel-App zum Update angeboten worden.

    Im Change-Log steht nur das übliche Bla Bla (wir arbeiten pausenlos daran, alles besser zu machen ...).

    Nach dem Update kann ich auf den ersten Blick keine Veränderungen erkennen.

    Wenn ich gleich nach Hilden fahre, achte ich mal drauf, ob jetzt wieder Fahrten aufgezeichnet werde.


    Die MyOpel-App läuft zurzeit auf meinem Xiaomi Mix 4 mit MIUI 12.6 in der EU-Beta-Version vom 08.12.2021 (auf der Basis von Android 12)


    Grüßle, Sami


    2021-12-21-09-07-12-595.jpg


    2021-12-21-09-07-48-743.jpg

    Ich kann Dir nur zustimmen.

    Wenn ich zu deinem Beitrag 'gefällt mir' sage, meine ich damit den Beitrag an sich, weil ich daraus entnehmen kann, dass ich nicht zu blöd bin, um mit diesen Apps umzugehen.

    Natürlich gefällt mir nicht, dass du und ich (und vermutlich auch viele andere) damit Zeit verschwendet haben ...


    Grüßle, Sami

    weil ich sowieso noch eine kleine Runde drehen musste - für die ich aber weder eine Route hätte planen müssen, noch eine Vorklimatisierung programmiert hätte - habe das jetzt zum Anlass genommen diese Funktionen nochmal auszuprobieren:

    - Routenplanung per MyOpel-App funktioniert und wird beim Start des Fahrzeuges automatisch ins Navi übernommen.

    - Vorklimatisierung funktioniert auch.

    Laden, bzw. Ladeplanung nach Termin habe ich nicht ausprobiert, da das Kabel nicht angeschlossen war. Sie scheint aber zu funktionieren, da ich ja die 'Fahrrzeug-nicht-angeschlossen'-Meldung bekomme und ich kann auch eine Uhrzeit für den Ladestart eingeben.


    Keiner der beiden Fahrtabschnitte, die ich eben abgewickelt habe, ist im Fahrtenbuch aufgetaucht.

    Die letzte dort registrierte Fahrt datiert vom 9. Dezember.

    Das war der Tag, an dem zum ersten Mal alle meine Fahrten erkannt worden sind (siehe mein Posting #114).

    Das hätte ich vielleicht nicht so euphorisch feiern sollen ...


    Schönen Abend noch wünscht euch allen

    Sami

    Funktioniert bei Euch im Moment die App? Bei mir wurden auf einmal der Ladestand und die Klimatisierung nicht mehr angezeigt. Daher habe ich mich einfach mal ausgeloggt. Beim Login kommt nur noch ein Fehler:

    Meine App startet normal, Laden, Klimatisierung und Reiseplanung werden angezeigt und sind normal benutzbar.

    Allerdings zeichnet sie schon seit ein paar Tagen gar keine Fahrten mehr auf. Da das aber sowieso nicht zuverlässig funktioniert, stört mich das nicht mehr wirklich.

    Mir ist die Vorprogrammierung des Navigationsgerätes am wichtigsten.


    Grüßle, Samina

    Hätte eher gedacht Opel hat hier das FOCAL System aus dem 3008 übernommen, siehe z.b.:

    Ich kann dazu nur sagen, dass in Katys 'La bestia' ein System von Harman Kardon verbaut ist (jedenfalls steht das auf den Boxenabdeckungen). ;)

    Aber der Sound in meinem GLX reicht mir. Mehr brauche ich nicht.


    Grüßle, Sami

    Hallo zusammen,


    als wir im März 2021 - unter Zuhilfenahme eines uns vom Händler ausgehändigten 'aktuellen' Prospektes mit dem Stand von Mai 2020 - den Wagen bestellt haben ist uns noch etwas Merkwürdiges aufgefallen:

    In der Ausstattungsvariante 'Ultimate' gehörte das Denon® Premium Sound System nämlich - unter den oben von kalleh geschilderten Einschränkungen - zur Serienausstattung.

    Trotzdem war es im Konfigurationstool anwählbar - was bei allen anderen serienmäßigen Ausstattungsmerkmalen nicht der Fall war - und wir haben es dann vorsichtshalber mitbestellt und auch mitbezahlt.


    Jemand von den Experten hier im Forum - ich glaube es war Diesellotte, kann mich aber irren - hat mal innerhalb eines Threads, den ich auf die Schnelle nicht wiedergefunden habe, die Vermutung geäußert, im Hybrid sei das Premium Sound System von OKANO®.


    Grüßle, Sami