Beiträge von Samina

    Ich habe bereits die Forensuche benutzt , bin aber leider nicht fündig geworden ( oder bin blind ).

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen , oder habt ein Tip für mich.

    Hast du dir diesen Thread mal angesehen?



    Grüßle, Sami 🕊️

    der Tüv hat meine Bremsen hinten bemängelt.

    Belege sind runter.

    Bei den Größenangaben für deine Ersatzteile kann ich dir leider nicht helfen, aber vielleicht erspart dir mein Tipp ja - trotz vermeintlicher Reparatur - eine erneute Beanstandung der Bremsen durch den TÜV:

    Du solltest nämlich - finde ich - besser keine Belege einbauen, sondern stattdessen lieber Beläge nehmen.

    Die Belege dafür heftest du dann am Besten in einem Ersatzteilordner ab, damit du sie beim nächsten Mal schnell zur Hand hast und die richtigen Typen- und Größenangaben nachschlagen kannst.


    Grüßle, Sami 🕊️ ;)

    Heute Morgen habe ich im GooglePlay-Store ein Update für die MyOpel-App auf die Version 1.48.6 (für Android) gefunden und installiert.

    Das Datum des Updates wir mit dem 11.03.2025 angegeben.

    Veränderungen gegenüber der Vorversion habe ich bisher nicht bemerkt.

    Fahrten wurden bisher nicht aufgezeichnet, auch nicht wenn die App vor dem Antritt der Fahrt bzw. vor dem Entriegeln des Fahrzeuges gestartet wurde.

    Also eigentlich alles wie immer ... ;)


    Der Umstieg auf ein neues Handy - wieder einmal 8| - hat hinsichtlich der Fahrtenbuchführung auch keine Veränderung gebracht: Xiaomi Mi 15 Ultra (Xuanyuan), mit OS 2.0.110.0 in der Version von Xiaomi.eu (auf Basis von Android 15).


    Grüßle, Sami 🕊️

    Schön wär's ja aber leider steht in meinen, mir zur Verfügung stehenden, Garantiebedingungen auf Seite 31 auch nur noch der Fahrakku drin. Stand 02/2020 ;(


    Oh, sorry, wenn ich da etwas Falsches gepostet habe.

    Der Änderungsstand von 02/2020 war mir tatsächlich nicht bekannt. Ich kannte bisher nur die Garantiebedingungen in den Versionen von 09/2019 (noch mit OBC usw.) und 11/2020 (nur noch Hochvoltakku).

    Offenbar war Opel in diesem Zeitraum ziemlich hektisch aktiv und von der eigenen Technik eher nicht besonders überzeugt ...

    Aber vielleicht haben sie ja gelernt, so dass die nach Februar 2020 eingebauten Teile keine verlängerte Garantiezeit benötigen und nicht kaputt gehen, wenn sie die normale zweijährige Garantiezeit überstanden haben.


    Grüßle, Sami 🕊️