Beiträge von Samina

    Hallo zusammen,


    hinsichtlich des Kartenupdates für die Hybrid-Versionen (17.0.0) ist mir aufgefallen, dass neben der Ergänzung neuer öffentlicher Lademöglichkeiten auch wieder eine Neuerung bei der Sprachausgabe eingebaut wurde: beim Abfahren von der Autobahn wird jetzt auch die Nummer der Ausfahrt angegeben.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ich hab heute mit Samis Stick eine Lustfahrt gemacht und hatte das Update auch in knapp 40 Minuten drauf.

    Hab den Stick hinten eingesteckt.

    Nur zur Klarstellung (und zur Vermeidung von Kopfkino-Missverständnissen): Julia hat mein 64GB-USB-Datenspeichermedium im hinteren USB-Port ihres GLX platziert und das Kartenupdate erfolgreich auf einer nicht geplanten Spazierfahrt installiert.


    Grüßle, Sami 🕊️😉

    Hallo zusammen,


    wir haben mit unserem Hexenzirkel gestern Abend noch einen spontanen Ausflug nach Mülheim an der Ruhr gemacht und auf der Rückfahrt habe ich dann das Update installiert - nach Hause finde ich immer, auch ohne Navi und in der Dunkelheit ...

    Das Update ist völlig problemlos durchgelaufen.

    Es hat ca. 40 Minuten gedauert.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Für die Einrichtung des USB-Sticks zur Installation des 17.0.0-Kartenupdates im Auto war bei mir ein USB-Stick mit 64 GB erforderlich.

    Auf dem bisher immer ausreichenden 32-GB-Stick wurde der Einrichtungsprozess mit dem Hinweis auf zu wenig Speicherplatz abgebrochen.

    Mit dem größeren Stick lief die Einrichtung dagegen problemlos und diesmal auch vergleichsweise schnell.

    Auf dem fertigen Stick sind tatsächlich am Ende aber nur 19 GB belegt.


    Da ich das ja immer während einer ohnehin geplanten, ausreichend langen Fahrt mache, kann ich die Installation im Fahrzeug erst im Verlauf der nächsten Woche durchführen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Und nach dem Lesen hier bin ich mir unsicher ob ich das Update durchführen soll oder nicht.

    Das sind die aktuellen Karten- und Firmwareupdates für die GrandlandX-Hybrid-Modelle und alle 'facegelifteten' Grandland-Modelle ohne X.

    Das Firmware-Update sollte momentan noch problemlos installierbar sein, da es ein paar Monate jünger ist als das entsprechende Pendant beim GLX-Nicht-Hybrid.


    Hast du mal versucht, die Kartendaten zu laden?

    Ich frage deshalb, weil ich das Kartenupdate zwar auch in der App angezeigt bekomme, nicht aber in der Opel-Update-Software für Windows.

    In der Peugeot-Talk-Update-Datenbank ist die Version 16.0.0 noch nicht aufgetaucht. Dort wird noch die Version 15.0.0 als aktuell angezeigt, die allerdings auf die Datei PSA_map-eur_16.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE4.tar verlinkt ist. Deren Abruf endet aber mit der Fehlermeldung 'not found'.

    Eine Aktualisierung der Karten ist ja an sich turnusmäßig fällig. Vielleicht werden die neuen Karten gerade bei Tomtom von Hand beschriftet und sind deshalb nur vorübergehend nicht abrufbar.

    Grüßle Sami 🕊️

    Wie bekomme ich die Kunststoffverkleidung oben an der Heckklappe ab

    Vielleicht hilft dir dieser Beitrag ein bisschen, den Skorpion411 mal im Zusammenhang mit dem Einbau einer Dashcam im Heck gepostet hat:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Leider nicht. Und es werden auch keine neue Updates kommen, die NAC Systeme haben ihre EOL erreicht.

    EOL ... ?

    End Of Life ... :/


    Was auch immer EOL bedeuten mag, ich bin der Meinung, dass das Update erstens schleunigst aus der Opel-Update-Liste herausgenommen werden, und dass zweitens schleunigst eine Lösung für diejenigen User gefunden werden muss, die jetzt deswegen mit einem Bluescreen im Infotainmentsystem herumfahren (müssen). Oder gibt es die schon?

    Wenn über die offiziellen (Marken-)Apps und (Marken-)Internet-Portale Updates angeboten werden, deren Installation die Systeme stilllegen, müssen die (Marken-)Verantwortlichen auch dafür in die Pflicht genommen werden, den angerichteten Schaden wieder zu beheben, auch über EOL hinaus.


    Grüßle, Sami 🕊️

    was ist daran logisch ...

    Mein Beitrag war auf die beiden Screenshots bezogen, die du in Posting #429 mitgeschickt hattest.

    Auch nach einer erneuten Sichtung bleibe ich dabei, dass die Angaben darin allesamt logisch und nachvollziehbar sind.

    vielleicht ist das ja Frauenlogik?

    Auf diese Frage kann ich erst antworten, wenn du definiert hast, was du unter dem dem Begriff 'Frauenlogik' verstehst.


    Was du in der App angezeigt bekommst ist natürlich krass unlogisch.

    Die Screenshots aus der Web-Anwendung zeigen ja, dass deine Daten bei OPel/Stellantis/PSA zutreffend erfasst sind.

    Nachdem du es auch schon mit Neu-Installationen - auch auf verschiedenen Handys - probiert hast, kann man den Fehler wohl eindeutig der App zuschreiben, die die zutreffend hinterlegten Daten aus - auch für mich als Frau - nicht erkennbaren Gründen nicht richtig interpretieren kann.

    Ich wage die Prognose, dass du vom 'Kundenservice' keine Abhilfe erwarten kannst ... ?(


    Grüßle, Sami 🕊️