Beiträge von Samina

    Samina: das mit Cache löschen bis Neuinstallation hatte ich schon durch... hat ihn unbeeindruckt gelassen.

    Es war sehr lieb von dir, dass du deine bereits unternommenen Schritte zur Lösung des Problems nicht schon in der Anfrage mitgeteilt hast.

    Anderenfalls hätte ich mir nämlich in der Zeit, in der ich mich mit einer Antwort darauf beschäftigt habe, vor lauter Langeweile womöglich (nochmal) die Fußnägel lackiert ... ;)


    WolfgangN-63

    Genau darauf geachtet habe ich eher nicht, aber die MyOpel-App hat den aktuellen Standort bei mir - soweit ich mich erinnere - bisher immer richtig angezeigt.

    Deshalb war die von dir vorgeschlagene Lösung, die ja auch deinem Namensvetter wohl geholfen hat, von mir nicht erkennbar.

    Aber danke für den Tipp, gut zu wissen, dass man nicht immer gleich radikal vorgehen muss.

    Ein Backup der bisher erfassten Fahrten habe ich noch nie gemacht, da die Aufzeichnungen ja ohnehin nicht vollständig und deshalb für mich uninteressant sind.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo: Kann mir wär bitte sagen welche Firmware Aktuell ist für FL Verbrenner

    Installiert ist :43.04.27.52-NAC-r0 nur die finde ich nicht im Peugeot Forum.

    Da habe ich schon nachgeschaut.

    Dort gibt es Sie nicht.Da ist ein Sprung von V42 auf 44

    Deine Frage war doch, welche Version aktuell ist, oder?

    Erfahrungsgemäß sollte man annehmen können, dass das dann die Version 44-xxx ist.

    Dass es die 43-xxx nicht mehr zum Download gibt, kann viele Gründe haben.

    Zum Beispiel könnte es sein, dass russische Hacker darin die Karten für die Ukraine gelöscht und Russland zugeordnet haben.

    Oder Peugeot hatte nur ein begrenztes Kontingent an dieser Software zum Download bereitgestellt, und das ist inzwischen verbraucht.

    Oder Klimaaktivisten haben sich auf dem Downloadlink festgeklebt und blockieren ihn immer noch.

    Oder ...

    Aber an sich ist doch egal warum die Version 43.xxx nicht mehr in der Liste auftaucht, weil deine eigentliche Frage ja beantwortet und die aktuelle Version auch zum Download verfügbar ist ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Also für mich gibt es keine Verbesserung mit dem neuen Update (1.37.2).

    Die Fehlermeldung bezüglich des unbekannten Serverfehlers ist wieder zurück, Fahrten können zwar in der App vorgeplant werden, werden dann aber nicht an das Auto übermittelt, jedenfalls nicht so, wie ich es eigentlich erwarte. Gestern Abend wurde mir zum Beispiel die für morgens programmierte Route eingespielt. Die hatte ich aber, nachdem sie eben am Morgen nicht automatisch übernommen worden war, schon ins Navi eingetippt. Für die bevorstehende Heimfahrt am Abend war die nachträgliche Übertragung dann allerdings nur noch wenig nützlich ...


    Wie ihr ja vielleicht wisst, habe ich momentan noch da Auto von GLX-Jule in Pflege. In Absprache mit ihr und mit ihrem Einverständnis habe ich jetzt mal ausprobiert, ob es möglicherweise am Auto liegen kann.

    Mit den Zugangsdaten von Julia versorgt und mit ihrem Auto verkoppelt unterwegs, funktionierte die App bisher heute ohne Beanstandung. Die vorprogrammierte Route wurde automatisch übernommen, alle Fahrten wurden erkannt und gespeichert und die Reichweiten- und Standortangaben treffen zu. Bis jetzt, wie gesagt ...

    Julias Auto ist ebenfalls ein GLX-H2 Ultimate. Im Unterschied zu meinem ist er zwei Monate älter, hat keine Anhängerkupplung und ist nicht mondscheingrau, sondern weiß.


    Natürlich bin ich mit meinem 'Il bello' mehr unterwegs, als mit Julias namenlosen Fahrzeug, aber ich werde das seltsame App-Verhalten mal weiter beobachten.

    Momentan spricht viel dafür, dass der App meine Farbe nicht gefällt ... :w0018:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Und wenn das Display auf Navi umschaltet, zeigt es die nächsten Opel Werkstätten an.

    Zumindest hat das meiner gemacht, als ich Kilometer-Grenze zur Inspektion überschritten hatte.

    Danke für den Hinweis.

    Ich hatte zwar nicht die Kilometergrenze, aber die Zeit von einem Jahr - um drei Tage - überschritten und mich darüber gewundert, warum mir diese Opel-Händler-Karte dauernd eingeblendet wurde.

    Jetzt kenne ich den Grund und habe wieder etwas gelernt ... :)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hat einer Idee wie ich mein Auto App technisch wieder nach DE bekomme? meiner steht immer noch, also laut APP, in Österreich seit 21 Oktober... was für nen Scheixxe ist das ? :cursing: :cursing: :cursing:

    Er zeigt den richtigen Akkustand an, er zeigt den richtigen Tankstand an... ich kann klimatisieren... alles geht... außer eben Fahrten aufzeichnen bzw. endlich mal den Standort richtig anzeigen


    Wenn du kein Android-Handy hast, kann ich dir nicht helfen und du musst den Beitrag nicht weiter durchlesen.


    Wenn du ein Android-Handy hast, kannst du mal die nachfolgend zusammengestellten Schritte ausprobieren.

    Ich empfehle, vorher alle anderen (auch im Hintergrund) laufenden Apps zu schließen.


    1. Über die Android-Systemfunktionen den App-Cache löschen und dann das Gerät und die App neu starten.

    (Nur wenn das nicht geholfen hat)

    2. Über die Android-Systemfunktionen den App-Cache (erneut) und die App-Daten löschen. Anschließend Gerät und App neu starten.

    (Nur wenn auch das nicht geholfen hat)

    3. Über die Android-Systemfunktionen den App-Cache und die App-Daten (erneut) löschen und die App deinstallieren. Anschließend zusätzlich eine Systemreinigung durchführen. Das MIUI (für Handys von Xiaomi, Redmi und Poco) bietet dafür eine Systemfunktion an, bei anderen Herstellern gibt es das aber vermutlich auch. Wenn nicht, gibt es dafür auch Apps, wie zum Beispiel 'SD Maid'. Danach wieder das Gerät neu starten, die App aus dem PlayStore neu laden und installieren. Du musst dich dann natürlich dort mit deinen Zugangsdaten neu anmelden. Es kann sein, dass du dann auch dein Gerät neu mit dem Info-System im Auto koppeln musst.


    Viel Erfolg und viel Glück ... eine Erfolgsgarantie übernehme ich aber nicht ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Das Update (1.37.2) wurde mir heute erstmals angeboten. Es datiert vom 9.11.2022 und im ChangeLog wird nicht verraten, was sich gegenüber der Vorversion (1.37.0 vom 23.10.2022) geändert hat.

    Auf den ersten Blick fällt mir nach der Installation auf, dass der mysteriöse 'Server error unknown' nicht mehr erscheint (*auf-Holz-klopf*).

    Auch die Schaltflächen für Reiseplanung und Klima-Vorprogrammierung sind wieder da.

    Als notorische Optimistin bin ich zunächst mal skeptisch was die Nachhaltigkeit und Funktion dieser Änderungen angeht ... ;)

    Ob sich an den Fahrtaufzeichnungen etwas geändert hat, kann ich heute noch nicht testen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Soeben wurde mir das Update auf Version 1.37.2 angeboten.

    Seltsam, dass Google das nicht allen Androiden gleichzeitig anbietet.

    Bei mir wird die aktuelle Version im PlayStore immer noch mit 1.37.0 bezeichnet.

    Aber da es ja mit jeder neuen Version schlimmer kommt, sollte ich mich wohl darüber freuen ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Es könne aber sein, dass insbesondere bei FlexCare-Kunden die Übernahme in die MyOpel-Anwendungen verzögert stattfindet, weil die Speicherung erst dann erfolgt, wenn die Rechnung bei FlexCare gebucht wurde.

    Eigentlich hatte ich vorgehabt, innerhalb dieser Woche wegen der fehlenden Übernahme der Daten in App und Internet-Anwendung nochmal bei meinem Händler zu reklamieren, aber nach deinem Hinweis und nachdem mir ja bekannt war, dass es Personalprobleme in der Verwaltung gab, habe ich damit noch gewartet.

    Und siehe da ... seit heute sind die häßlichen roten Hinweise auf überfällige Servicetermine in der App und im Internet verschwunden.

    Schön, wenn so etwas dann doch mal ohne Beanstandung funktioniert ... :)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ich hab in meinem GLX-H2 die elektronische Klimatisierungsautomatik. Wenn ich die Luftverteilung über das Klima-Menu im Info-Display auf die Frontscheibe auswähle, kommt der Luftstrom nur aus den Luftauslässen oben. Allerdings werden aus den seitlichen Lüftungsdüsen auch die Seitenscheiben angeströmt.

    Im Fußraum merke ich bei dieser Einstellung keine Einströmung, auch nicht neben der Mittelkonsole.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Kennt jemand einen gültigen Link für die Opel Update SW (Windows).

    Den Link dafür kann man über die MyOpel-App anfordern, allerdings nur, wenn es ein Update für Firmware und/oder Karten gibt.

    Wenn ich mich nicht täusche, hat hier im Forum mal jemand die Installationsdatei über seine eigene Cloud verlinkt, aber leider weiß ich nicht mehr wer und wann das war und ich habe momentan auch nicht die Zeit, danach zu suchen.

    Man kann mit der Opel-Update-Software aber sowieso nichts anfangen, wenn es kein Update gibt. Du verpasst also nichts, wenn du bis zum nächsten Update wartest.

    Ansonsten müsstest du mal selber danach suchen.


    Grüßle, Sami 🕊️