Beiträge von Samina

    1. 244.561 km - 12/2017 - 03.01.2023 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)

    2. 181.854 km - 02/2018 - 30.06.2022 - weisser Olaf - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    3. 101.100 km - 09/2019 - 22.03.2022 - Gerald - 1.5 Diesel Innovation

    4. 097.194 km - 08/2019 - 26.03.2023 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    5. 093.560 km - xx/2018 - 03.01.2023 - grandlandx3358 - 1.6 Diesel (120P) Ultimate

    6. 090.005 km - 01/2018 - 03.10.2022 - Karl.Walter - 1.6 Diesel (120 PS)

    7. 080.008 km - 02/2019 - 23.04.2023 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    8. 077.930 km - 09/2020 - 05.04.2023 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    9. 074.352 km - 11/2018 - 24.04.2023 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    10. 071.410 km - 03/2018 - 30.10.2022 - Sonntagsfahrer - 1,2 Turbo Benzin (130 PS) Edition 6 Gang Schaltung

    11. 068.275 km - 10/2017 - 03.02.2023 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    12. 059.900 km - 06/2017 - 13.01.2023 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    13. 052.115 km - 06/2019 - 18.01.2023 - troete - 1.5 Turbo Diesel 131 PS 120 Jahre Edition

    14. 050.536 km - 12/2020 - 25.04.2023 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    15. 043.272 km - 04/2021 - 01.03.2023 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    16. 041.856 km - 06/2018 - 01.03.2023 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT

    17. 040.739 km - 04/2018 - 22.04.2023 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT

    18. 040.034 km - 02/2020 - 25.03.2023 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    19. 039.573 km - 06/2019 - 01.07.2022 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik

    20. 039.399 km - 11/2020 - 30.09.2022 - Lichte-66 1.5 D (130PS) 8AT Ultimate

    21. 039.240 km - 01/2019 - 01.03.2023 - ReiRi - 1,2 Turbo Benzin (131PS) Innovation AT8

    22. 039.216 km - 04/2019 - 10.04.2023 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    23. 037.006 km - 02/2020 - 26.02.2023 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    24. 034.825 km - 09/2020 - 13.01.2023 - Ruby 2020 - 1,2 Turbo 130 PS, Edition, Automatik

    25. 028.830 km - 01/2018 - 10.06.2022 - Hotti 1,2 Turbo 130PS

    26. 025.811 km - 01/2021 - 18.04.2022 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    27. 021.112 km - 05/2021 - 23.12.2022 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter

    28. 018.879 km - 09/2018 - 23.05.2022 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter

    29. 018.309 km - 05/2021 - 16.11.2022 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    30. 017.933 km - 10/2021 - 01.04.2023 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    31. 016.713 km - 10/2021 - 01.05.2023 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    32. 015.216 km - 06/2020 - 09.05.2022 - chris-t - 1,6 GLX H4 (300PS) Business Innovation Automatik

    33. 013.530 km - 08/2021 - 28.02.2023 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    34. 012.920 km - 10/2020 - 06.12.2022 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik

    35. 012.620 km - 10/2021 - 09.01.2022 - 66frank - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik

    36. 009.356 km - 07/2020 - 26.02.2023 -Grandland-Tom GLS 1.2 Turbo (131 PS) Innovation AT8

    37. 008.800 km - 03/2022 - 22.04.2023 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    38. 008.462 km - 09/2022 - 17.11.2022 - Fwolf15 - GL Hybrid 4(300 System PS) Ultimate Automatik


    Grüßle, Sami 🕊️

    Wenn das auch mit leerem Akku prima klappt, dann ist der Akku entweder nicht leer ...

    Soweit ich weiß, kann die Fahrakku während der Fahrt nicht vollständig entleert werden, d. h., selbst wenn der Zeiger des analogen Anzeigeinstrumentes am unteren Ende der Skala anschlägt und die elektrische Reichweite mit 0 km angezeigt wird, verfügt der Fahrakku noch immer über eine Restkapazität von - in meinem H2 - noch ca. 18 bis 20%.

    Ich denke, dass das im H4 nicht anders sein wird.

    Inwieweit diese Restkapazität dann für den kurzzeitigen Abruf der vollen Systemleistung genutzt werden kann, vermag ich allerdings nicht zu sagen. Möglich scheint mir das schon, da die entsprechend verbrauchten Spitzen danach relativ schnell durch die eSave-Funktion wieder aufgefüllt werden können, die sich ja wohl automatisch zu aktivieren scheint, um eben die Akkukapazität auf dem genannten Minimalniveau zu halten.

    Dass man im normalen Straßenverkehr über einen längeren Zeitraum die volle Systemleistung benötigt, dürfte wohl kaum vorkommen. Insofern ist die Frage, ob auch bei einem leeren Akku die volle Leistung längerfristig zur Verfügung steht, eher hypothetischer Natur.

    Auf einer Rennstrecke mag das anders sein, aber ich denke, dass danach hier nicht gefragt wurde.

    Ich selbst habe - glaube ich - überhaupt noch nie die gesamten 224 PS meines H2 gleichzeitig bemüht, hoffe aber, dass sich meine Pferdchen schön untereinander abwechseln, damit keins davon zu überfordert wird oder zu kurz kommt.

    Es wäre wünschenswert, wenn hier ein gewisses Niveau im Chat gehalten wird.

    Ein frommer Wunsch, den ich gerne mit unterstütze.

    Leider kann man nicht immer alles haben.


    Grüßle, Sami 🕊️

    ... ich habe aber trotz intensiver Suche nicht herausgefunden wie ich den Post löschen kann.

    Vielleicht kann mir jemand helfen....

    Danke im Voraus.

    Nur die Administratoren können Beiträge löschen.

    Als Supporter könntest du eigene Beiträge zeitlich unbegrenzt ändern, was für den einen oder anderen - nicht nur im `Biete`-Bereich - durchaus vorteilhaft sein könnte.

    Normale User können nur einen Korrekturbeitrag schreiben.

    In deinem Fall war die Verkaufsmeldung also die richtige Reaktion.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ich denke es wird so gemacht damit nicht alle Kunden auf einmal in die Werkstatt rennen

    Na ja, aber wenn es zum Beispiel ein so ernstes Sicherheitsproblem gäbe, dass man sich besser sofort darum kümmern müsste, dann wäre ja eine entsprechende Kundeninformation zu erwarten oder sogar obligatorisch.

    Wenn Opel das nur im Rahmen von Arbeiten miterledigt, für die der Kunde sowieso in die Werkstatt kommt, dann ist es nicht dringend und bedeutet für mich, dass es Zeit hat bis Oktober.


    Grüßle , Sami 🕊️

    Über diese nicht. Wurde beim Räder wechseln mit gemacht.

    Daraus würde ich dann schließen, dass es doch nicht so dringend ist, sich darum zu kümmern.

    Denn die GLX-Fahrer, die gar nicht hier im Forum angemeldet sind, oder die, die zwar mal hier angemeldet waren, sich aber wieder abgemeldet haben, zum Beispiel weil hier zu viele Frauen zu viel small talken, die würden von den Rückrufen ja auch erst beim nächsten Räderwechsel erfahren. Und das auch nur, wenn der bei Opel gemacht würde.

    Oder sehe ich das falsch? :/


    Grüßle, Sami 🕊️

    Das Forum hat einen umfangreichen Thread, in dem es eine Vielzahl von Anregungen gibt.


    Eine einfache, aber bis heute bei mir sehr gut funktionierende Lösung habe ich darin vorgestellt:


    Dafür ist keine Installation notwendig, wenn du die Leuchten einmal im Monat auflädst hast du immer ausreichend gutes Licht und die serienmäßige Kofferraumbeleuchtung bleibt erhalten.

    Du findest wenn du mal vor- und/oder zurückblätterst aber auch andere Ideen.


    Für dein nächstes Problem empfehle ich dir, vor der Öffnung eines neuen Threads mal die Suchfunktion auszuprobieren, die dieses Forum auch für dich bereitstellt.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Doch, leider heißt das genau das.

    Irgendwo in den Tiefen dieses Forums - wenn ich mich nicht vertue in dem Thread, in dem es um die voraussichtlichen Wartezeiten bis zur Auslieferung geht - ist das schon thematisiert worden.

    Es kommt vor, dass hunderte oder sogar tausende prinzipiell fertig gebaute Autos nicht ausgeliefert werden können, weil ein einziges bestimmtes Bauteil - zum Beispiel ein Steuergerät oder ein Chip - noch fehlt.

    Diese Fahrzeuge stehen dann auf entsprechenden Warteplätzen. Soweit ich weiß, sind sie gegen Umwelteinflüsse durch Folien oder andere geeignete Schutzmaßnahmen gesichert, ob dadurch die Aushärtung der Lackierung beeinflusst wird, kann ich allerdings nicht beurteilen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Meiner ist auch dabei:

    Beschreibung: Grandland X PHEV: Software TBMU

    Erscheinungsdatum: 14.04.2023

    Status: NR


    Wird man eigentlich wirklich von Opel benachrichtigt über diese 'technischen Kampagnen'?

    Für die bei mir ebenfalls noch offene Lochbohraktion für die Träger der Antriebsbatterie habe ich bisher nämlich noch keine offizielle Information bekommen.

    Wenn kalleh hier nicht so gut aufpassen würde, wüsste ich von beiden Rückrufen bisher gar nichts.

    Mit den Bohrlöchern würde ich ja normalerweise guten Gewissens warten können bis zur nächsten Inspektion im Oktober, aber einen Batteriebrand möchte ich natürlich nicht riskieren.

    In der ersten Maiwoche hat mein 'Il bello' wieder eine Erholungs-Pause, das wäre eigentlich eine gute Gelegenheit ihn bei Opel in Reha zu geben ... :/


    Grüßle, Sami 🕊️

    Was verdammt empfindlich bei beiden war: Der Lack in den Griffmulden, obwohl ich keine Fingernägel alla vermutlich Samina habe, sahen die Mulden immer echt ziemlich zerkratzt aus.

    Also ich war das nicht, ich hab noch nie in einem braunen Auto gesessen. ;)


    Grüßle, Sami 🕊️