Beiträge von Samina

    Wenn es sich um eine vom KBA überwachte Rückrufaktion handelt, ist die Teilnahme des Kunden nicht freiwillig.

    Dein Fahrzeug kann sogar zwangsweise stillgelegt werden, wenn du die Arbeiten nicht machen lässt.


    Die Auskunft zur elektrisch fahrbaren Reichweite halte ich auch für Unsinn.

    Allerdings ist die Angabe im Infodisplay nur eine Prognose.

    Überprüfe mal am Kilometerstand, welche Strecken du tatsächlich zurücklegen kannst. Prognose und Realität stimmen nicht zwangsläufig überein.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Samina


    ich denke den meisten geht es darum, dass es eben nicht mehr zeitgemäß ist und vorallem es von Opel günstigere Autos gibt welche bessere Kameras verbaut haben. Ich denke das ist auch irgendwo der berechtigte "Aufreger".

    Ja, darüber kann man sich aufregen, da hast du recht. Ich hab ja hier auch den Vergleich mit anderen Autos im Zirkel.

    Sich aufregen nützt aber nichts, deshalb rege ich mich darüber nicht auf und finde mein Auto insgesamt trotzdem gut. ;)

    Samina


    Wenn dich die Bildchen ablenken, dann dürftest Du zum Beispiel bei meinem AutoAboAuto (schönes Wort *g) die Abbiegekamera gar nicht aktivieren, oder auch die Nightvision beim GL nicht nutzen.

    Da führt mich mein 'Il bello' glücklicherweise weder mit dem Einen, noch mit dem Anderen in Versuchung.

    Und man muss ja auch noch Ziele haben ... wer weiß, vielleicht verkaufe ich mein Auto ja doch ganz bald, plötzlich, heimlich und ohne Tamtam ... 8)

    Samina


    Wir können gerne mal, falls ich dann irgendwann den GSe bekommen sollte (...) mit Jule und Deinem GLX vergleichen

    Dir ist wirklich kein Trick zu billig, oder? :w0014:


    Grüßle, Sami 🕊️ ;)

    Die Bildqualität und die Features der Kamera, die fwolf15 jetzt in seinem Abo-Auto hat ist bzw. sind sicher beeindruckend, aber ich teile auch die Meinung von Beni, dass die Kameras im GLX durchaus ausreichend sind um damit problemlos einparken zu können. Ein bisschen eigene Aufmerksamkeit ist nie verkehrt und zu viele bunte Bildchen können ja auch schnell mal ablenken.

    Man muss darauf achten, dass die Kameras immer sauber sind, aber ich denke, dass das auch bei besseren Kameras anzuraten ist.

    Was mich beim GLX mehr stört als die - unstrittig nicht mehr zeitgemäße geringe Auflösung - ist aber die schnelle Abschaltung der Frontkamera. Bein Rangieren wäre es - jedenfalls für mich - oft wünschenswert, wenn die ein paar Sekunden länger aktiv bleiben würde. Und ich vermute, dass man das per Software leicht ändern könnte, wundere mich aber nicht, dass das bisher noch nicht passiert ist ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    Da haben wir dann doch einen Unterschied zwischen unseren beiden bisher so gleichen GLX festzustellen: bei mir wird das grüne Scheibenwischer nämlich nicht mit einem eingekreisten A, sondern mit der Buchstabenfolge "AUTO" angezeigt.

    Das ist bei mir auch so, also "AUTO" statt A im Kreis

    Bei mir auch.

    Hallo zusammen,

    eben habe ich - trotz Sonnenschein - extra nochmal die Wischautomatik eingeschaltet und siehe da: 'AUTO' statt A im Kreis ... :/

    Da muss mir jemand heimlich ein Update untergeschoben haben ... :w0016:


    Nein, sagt nichts, ich weiß selber schon, wie so etwas anfängt ... :w0019:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo AespaOfficial ,


    auf der Internetseite vom Opel-Team Niedersachsen kann man das Infotainment-Handbuch für den GL downloaden.

    Darin sind zwei unterschiedliche Versionen von Geräten beschrieben, nämlich das:

    - 'Multimedia Navi Pro' mit eingebauter Navigationsfunktion (ab Seite 5), und das

    - 'Multimedia' ohne eingebaute Navigationsfunktion (ab Seite 57).

    Vermutlich ist das bei dir eingebaute Gerät kein 'Multimedia Navi Pro', sondern ein 'Multimedia'.

    Möglicherweise kannst du einen Hinweis darauf erhalten, welches Gerät wirklich eingebaut ist, wenn du dir im Systemmenu mal die Version der Firmware anzeigen lässt.

    Wenn du ein 'Multimedia Navi Pro' hast, müsste dir im gleichen Fenster dann auch eine Kartenversion angezeigt werden.

    Das ist zwar nur eine Vermutung von mir, aber ein Versuch, den ich mal unternehmen würde, denn man macht ja dabei nichts kaputt.


    Hier ist der Downloadlink für das Infotainment-Handbuch: https://www.opel-team-niedersa…021-MY22-Infotainment.pdf


    Wir haben hier im Forum schon in anderen Zusammenhängen festgestellt, dass die Ausstattungsangaben in den Verkaufsanzeigen der Händler nicht immer zutreffen.

    Absicht kann man da wahrscheinlich nicht unterstellen, aber es werden offenbar manchmal einfach ungeprüft Positionen eingetragen.

    Sorgfältig arbeiten offenbar nicht alle Betriebe.

    Wenn du ein anderes Gerät bekommen hast als vertraglich vereinbart, hast du einen Anspruch auf Austausch bzw. Nachbesserung oder auf Kaufpreisminderung.

    Ob der Mangel so gravierend ist, dass du den Vertrag insgesamt rückabwickeln kannst, ist vermutlich nur vor Gericht zu klären.

    Wenn du das Auto bereits genutzt hast, würde dir im Fall der Rückabwicklung eine - in der Regel nach der seit der Übernahme gefahrenen Kilometeranzahl berechnete - Nutzungsentschädigung von der Kaufpreiserstattung abgezogen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Wobei ich aus meiner persönlichen Erfahrung sagen kann, dass Samina wesentlich heißer und gefährlicher sein kann, als Kryptonit.

    Keine Ahnung mit wem du da persönliche Erfahrungen gesammelt hast, ich kann das jedenfalls nicht gewesen sein.

    Ich bin nämlich immer absolut cool und außerdem völlig harmlos. :saint:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hi Samina


    (m)ein GL (also nicht der GLX) hat(te) aber kein klassisches Rundinstrument mehr, sondern ja das volldigitale Cockpit, ich kann mich leider nicht mehr dran erinnern, dass es so eine Anzeige gab. Ich werde das dann beim nächsten prüfen ;)

    Zum GL kann ich leider nichts Konkretes beitragen.


    Kannst du dich denn daran erinnern, dass es eine Anzeige für die aktivierte Lichtautomatik gab?

    Eigentlich sollte man ja vermuten können, dass dann in deren Nähe auch die anderen aktivierten Automatiken platziert waren.


    Vielleicht meldet sich ja mal ein GL-Fahrer zu Wort um dir zu helfen ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    meien Frage zielte darauf hinaus ob mit programmieren gemeint war damit man das vielleicht in den Personalisierungen im Menü selber "programmiert"

    Hallo fwolf15 ,


    nein, soweit ich weiß lässt sich die Zwangs-Deaktivierung der Regensensor-Wischautomatik nicht durch persönliche Menüeinstellungen ändern.

    Unlogisch finde ich, dass die Zwangs-Abschaltung nicht konsequenterweise auch dann vorgenommen wird, wenn beim Abschalten des Fahrzeuges der Wischerhebel in einer der festen, das heißt nicht regensensorgesteuerten Intervallstellungen steht. Dann wischt der Scheibenwischer, wie GLX-Jule auch schon beschrieben hat beim nächsten Start munter los und ruiniert die Wischerblätter, wenn die Scheibe nicht sauber und eisfrei ist.

    Anzeige kann ich mich dran erinnern, aber an ne grüne Lampe ? :/

    Im GLX erscheint nach dem Einschalten der sensorgesteuerten Wischautomatik eine grüne Kontrollleuchte im linken Rundinstrument.

    Die Kontrollleuchte zeigt ein Scheibenwischersymbol mit einem eingekreisten A und wird links neben den Kontrollleuchten für die Licht- und Fernlichtautomatiken angezeigt.


    Grüßle, Sami 🕊️