Beiträge von cbs3000

    Das mit der miserablen Kommunikation würde ich so pauschal nicht unterschreiben. Es kommt sicher auch drauf an, an wen man halt gerät. Auch ich warte noch immer auf mein im März bestelltes Fahrzeug und bin mehrfach vertröstet worden, aber mein Händler hat mir die Änderung der Auslieferungswoche immer recht frühzeitig mitgeteilt und zwar ohne dass ich nachfragen musste. Dass es bei mir jetzt noch bis Mitte Oktober dauern soll, weiß ich z. B. schon seit mehr als drei Wochen.

    Über den Modellwechsel, bzw. das Facelifting bin ich bei der Bestellung nicht informiert worden, obwohl ich danach gefragt habe. Mein Händler hat allerdings inzwischen durchblicken lassen, dass wir über den Endpreis nochmal verhandeln können. Das liegt aber vermutlich auch daran, dass es möglicherweise noch ein Folgegeschäft geben kann, weil meine Tochter auch einen neuen Wagen sucht.


    Ich denke, Samina hat einfach einen 'Montagshändler' erwischt.


    Besonders erfreut bin ich auch nicht über die lange Wartezeit. Ich sehe sie aber (noch) relativ entspannt, da mir mein Dienstwagen auch für private Fahrten zur Verfügung steht.

    Wer kein (geeignetes) anderes Auto hat, ist da natürlich schlechter dran.

    Hallo!


    Leider kann ich hier an dieser Stelle nur sagen das wir aktuell in Eisenach(wie auch sämtliche andere Fahrzeughersteller) von der Hand in den Mund leben und teilweise nur 1-2 Tage in der Woche produzieren. Eine Besserung der Lage ist aktuell nicht absehbar.


    Gruß Kalle

    kalle13


    Nur zur Klarstellung: wenn da steht "cbs3000 gefällt das" bedeutet das nicht, dass mir der Inhalt der Nachricht gefällt. Vielen Dank aber für die Information an sich.

    fwolf15

    Daher also hier ein Tipp, der dem einen oder anderen vielleicht noch nicht bekannt, aber nach meiner Einschätzung sehr wichtig und nützlich ist:

    Steuern fallen auch für den GLX Hybrid erst ab dem Tag der Zulassung an!

    Je länger man auf seine Bestellung wartet, desto mehr Steuern kann man also sparen!

    Wenn es bei mir lange genug dauert, könnte ich mir zu den supergeilen Zumba-Schuhen - die ich mir nächste Woche holen werde, obwohl mir der Zinsgewinn entgangen ist (s. #12) - mit der ersparten Steuer sogar noch ein passendes Stirnband leisten ...

    Dieser sehr wichtige und nützliche Steuertipp aus Posting #17 sollte auch angemessen beachtet werden. ^^

    Steuern fallen auch für den GLX Hybrid erst ab dem Tag der Zulassung an!

    Je länger man auf seine Bestellung wartet, desto mehr Steuern kann man also sparen!


    Du hast einen ziemlich schrägen Humor.

    Mittlerweile bedaure ich immer mehr, dass ich Deiner Monberg-Anregung nicht gefolgt bin, da habe ich bestimmt ein Highlight verpasst. ;)

    Als ich letztens mal bei meinem Verkäufer gefragt habe, wann ich denn mit meinem Anfang August bestellten Hybrid rechnen kann (ich wollte es nicht auf denTag wissen, aber eben ob noch dieses Jahr oder erst Anfang 2022 oder gar erst im April, da ich die Zeit momentan auch mit einem Autoabo überbrücke), sagte er mir erstmal ob ich noch keine Info bekommen habe. Sie wären momentan dabei aufgrund des Modellwechsels die Kunden zu informieren und deren Bestellungen in Zusammenarbeit mit den Kunden auf das neue Modell umzustellen. Das kling für mich so, als ob die alten Bestellungen (also das alte Modell) gar nicht mehr alle bedient werden können. Ich sagte ihm dann, dass meine Bestellung schon das MJ22 betreffen würde, da hat er nachgeschaut und gemeint mit viel Glück KW 52/2021, aber ich soll mich lieber mal auf Verzögerungen einstellen.


    Gruß

    Wolfgang


    So eine Info wegen der Modellwechsel-Umstellung habe ich auch nicht bekommen.

    Wahrscheinlich würde ich darauf eingehen, auch wenn das dann länger dauern würde. Meinen Dienstwagen kann ich noch eine Weile weiterbenutzen, so dass mich das nicht besonders stören würde.

    Der Preis müsste natürlich stimmen.

    Mir ist bei der Bestellung im März nicht gesagt worden, dass ein Modellwechsel bevorsteht.

    Mein GLX soll nach Auskunft des Händlers jedenfalls aus Eisenach kommen. Er sagt, seit Anfang 2020 würden die Grandlands nur noch in Eisenach gebaut. So steht das übrigens auch in Wikipedia.

    Nachprüfen ob es stimmt, kann ich das natürlich nicht.


    Bei meinem Händler habe ich trotz der Verzögerungen immer noch das Gefühl, in guten Händen zu sein. Nach meinem Eindruck gibt er sich Mühe und versucht sein bestes. Mein persönlicher Ansprechpartner dort ist auch immer erreichbar für mich, bzw. er ruft zeitnah zurück, wenn ich ihn mal nicht direkt erreiche und darum bitte. Leider sind die Auskünfte aber oft schwammig und wenig konkret.

    Ich habe bei einem sehr großen Autohaus mit mehreren Filialen in der Rhein-/Ruhr-Region bestellt.

    Wirklich in Verlegenheit bringt mich die Verzögerung nicht, da ich meinen Dienstwagen auch privat nutzen kann. Ärgerlich finde ich aber, dass ich das Auslaufmodell womöglich später bekomme, als andere das Neue.

    Eine (böse) Vermutung von mir: die knappen Bauteile werden bevorzugt für das neue Modell gebraucht, damit die Händler zur bevorstehenden Markteinführung funktionierende Fahrzeuge in ihre Showrooms stellen können. Spektakuläre technische Änderungen scheinen sich ja in Grenzen zu halten, so dass dieses Szenario durchaus im Bereich des Möglichen liegen könnte.


    Das von Samina oben in Posting #1 angesprochene Datenschutzproblem dürfte vermutlich eher ein verkleidetes Provisionsschutzproblem sein. Was aus Sicht der Verkäufer verständlich, aber eben nicht besonders kundenfreundlich ist, zumindest dann, wenn man zu seinem Verkäufer nicht den 'richtigen Draht' findet.