Beiträge von cbs3000

    Ну, в условиях военного положения, конечно, некоторые вещи отличаются от того, что происходит в моей стране ... X/


    Привет, Сами 🕊️

    Du scheinst heute ja irgendwie auf Krawall gebürstet zu sein. 🤔

    Hast du Krach mit Katy?


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Hast du dich doch mal provozieren lassen?

    So kenne ich dich gar nicht. 😋

    Du bist doch sonst immer diejenige, die andere ermahnt nett zu sein. 😉


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr.

    Vielleicht ist Dein FOH nicht hier gelistet: https://www.opel.de/content/da…ste_FlexCare_20220929.pdf

    Inzwischen habe ich mit dem Verkäufer telefoniert und den Vertragsabschluss dort telefonisch abgewickelt. Auch er hat mir bestätigt, dass mein örtlicher Opel-Händler - der in der von dir zitierten Liste unter der Hildener Postleitzahl auch aufgeführt ist - mit seiner Einschätzung eindeutig falsch liegt.

    Das Zertifikat wurde mir bereits per eMail zugeschickt und liegt mir zum sofortigen Einsatz vor.

    So geht guter Service.


    In meinem Ärger hatte ich den GLX übrigens auch gar nicht, wie ursprünglich beabsichtigt, beim Opelhändler hier vor Ort gelassen, sondern den Inspektionstermin gecancelt. Die Inspektion wird nun Anfang November beim Verkäufer durchgeführt. Mir wurde bestätigt, dass es sich in einem ggf. irgendwann auftretenden Garantiefall nicht nachteilig auswirken kann, wenn die erste Inspektion jetzt ein paar Tage später als ein Jahr nach der Erstzulassung durchgeführt wird.

    Auch wenn es für mich umständlicher ist, das Auto zum Service zu einem 50 km entfernten Händler zu bringen, habe ich dabei ein besseres Gefühl. Wenn die Leute sich hier schon mit der Garantie nicht auskennen, spricht das insgesamt nicht für ein kompetentes Team. Außerdem wurde ich mit dem Wunsch nach Abschluss eines FlexCare-Vertrages ziemlich unfreundlich abgekanzelt.

    Es gibt genug Alternativen, auch hier im Umkreis. Einstweilen nehme ich die Umstände der längeren Anfahrt in Kauf, weil weiß, dass ich dort gut bedient werde.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Weil ich vor zwei Wochen einen dummen Unfall hatte - mit dem Rad, nicht mit dem Auto - hat mein GLX momentan leider auch eine längere Zwangspause. Möglicherweise darf ich erst in vier Wochen wieder Auto fahren.

    Das hört sich nach einem bösen Unfall an.

    Ich wünsche Dir gute, schnelle und vollständige Genesung und auch, dass dein GLX dir keinen zusätzlichen Kummer macht, wenn du wieder fahrtüchtig bist.


    Herzlicher Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Wie bereits angedeutet, habe ich vorher das FlexCare-Premium-Paket gekauft (Garantieverlängerung und Wartung, 5 Jahre / 15.000 km/Jahr).

    Meine nachfolgend geschilderte Erfahrung passt nicht ganz zum Thema "Tipps für die Inspektion", ist mir aber jetzt im Zusammenhang der auch für meinen GLX fälligen ersten Inspektion passiert.


    Ich hatte nämlich die Absicht, wie von Samina ja als sinnvoll vorgerechnet, ebenfalls das FlexCare-Premium-Paket erwerben.

    Allerdings hat mein örtlicher Opelhändler das mit der Begründung abgelehnt, dies sei nur bei dem Händler möglich, bei dem das Auto gekauft worden ist.


    Meinen GLX habe ich wegen des besseren Preisangebotes vor einem Jahr bei einem ca. 50 km entfernten Händler im Ruhrgebiet gekauft. Auch ich hatte mich schon beim Kauf für die Garantieverlängerung interessiert, habe aber nach dem Hinweis, dass ich das ja innerhalb der zweijährigen Garantiezeit jederzeit noch nachholen kann zunächst darauf verzichtet. Inflation war damals noch kein Thema.


    Dass man FlexCare nur beim "Kauf-Händler" abschließen kann, ist nirgendwo nachzulesen und war nach meiner Kenntnis auch noch kein Thema hier im Forum.

    Besonders geärgert hat mich, dass ich durch meinen örtlicher Opel-Händler nicht bei der schon vor drei Wochen persönlich am Service-Desk für heute vereinbarten Terminierung der Inspektion auf diesen Umstand hingewiesen wurde, sondern erst jetzt, bei der Abgabe des Fahrzeuges. Dass ich FlexCare erwerben will, hatte ich nämlich schon bei der Festlegung des Termins mitgeteilt und es ist auch von der Dame an der Annahme notiert worden.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    ...

    Die Rückfahrt hat uns allerdings ziemlich viel Nerven gekostet. Für gut 1.200 km haben wir - inklusive insgesamt 2 Pausenstunden - sage und schreibe 19 Stunden gebraucht.

    ...

    Schön, dass du wieder da bist. :)

    Die Sonnenbrille in deinem aktuellen Profilbild gefällt mir gut. ;)


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Sei nicht so empfindlich.

    In einem Forum ist es normal, dass kontrovers diskutiert wird.

    Wenn du deine persönliche Meinung äußerst, musst du damit rechnen, dass es dazu Widerspruch (und Nachfragen) gibt.

    Wenn du dir meinen Beitrag nochmal ansiehst wirst du erkennen, dass ich sehr wohl nachgefragt und dich sogar ausdrücklich (und höflich) aufgefordert habe, uns deine Erfahrungen so zu erläutern, dass wir sie nachvollziehen können.

    Ich habe nichts gegen dich und auch nichts gegen deinen Namen.

    Warum Samina sich hier immer noch als 'Anfängerin' bezeichnet, musst du sie selber fragen.

    Mir ist es bei der Beurteilung von Beiträgen noch nie auf die Bezeichnung der Forenmitglieder angekommen, sondern immer nur auf den Inhalt des Beitrags. Wenn von den 514 Beiträgen, die du bisher hier publiziert hast 513 absolut perfekt und begründet waren, würde ich den 514ten trotzdem kritisieren, wenn er dazu Anlass gibt.

    Wenn jemand bei Rot über eine Ampel fährt und dabei von der Polizei erwischt wird, nützt ihm die Aussage, dass er vorher über 500mal bei Rot angehalten hat auch nichts.

    Meine Kritik an deinem Beitrag halte ich aufrecht. Statt hier groß herum zu lamentieren hättest du deinen Vortrag sachlich begründen können. Diese Chance hast du leider verpasst.

    Wenn ich böse denken würde, würde ich denken, dass du keine sachlichen Gründe für deine Thesen liefern kannst und das auch nicht zugeben willst.

    Aber ich denke nicht böse.

    Nicht böse zu denken habe ich übrigens (auch) von Samina gelernt.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Würde ich gerne machen, ist aber ohne eine konkrete Kostenangabe in unserer Eigentümerrunde nicht diskussionsfähig.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    cbs3000, kannst du nicht einfach ein Verlängerungskabel aus dem Fenster hängen? Der Ladeziegel ist ja gegen Diebstahl am Auto verriegelt.

    Ich hab auch nur ein Kabel aus dem Kellerfenster raushängen ,an dem ich mit dem Ziegel lade.

    Nein, das geht bei uns leider nicht. Ich müsste das Kabel in der dritten Etage aus dem offenen Küchenfenster fallen lassen. Auch das Garagentor müsste dann ja offen bleiben. Direkt an einer verkehrsreichen Stadtstraße und unmittelbar neben einer Bushaltestelle wäre das keine gute Idee. 😉


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Ich finde es schade, dass die super Info und korrekt beschriebene Handlungsweise vom Hans noch extra ergänzt werden muss. Kann man das nicht stehen lassen. Alles andere bringt doch einen Hilfesuchenden nur durcheinander, wenn der sich zwischen (einigen) Ergänzungen entscheiden muss und dann vielleicht strauchelt.

    Das ist, wie ich finde, eine etwas befremdliche Einstellung.

    Wir sind hier in einem Diskussionsforum, dessen Sinn und Zweck ja schließlich der Austausch von Tipps und Meinungen ist.

    Samina hat den unstrittig richtigen Beitrag von Methusalem um eine von ihr im Beitrag #2619 als funktionierend beschriebene Variante ergänzt.

    Warum soll es nicht zulässig sein, diese Erfahrung hier zu publizieren?

    Wer entscheidet denn, was noch ein zulässiger Beitrag und was eine überflüssige Ergänzung ist? Du?

    Und wie kommst du darauf, die Hilfesuchenden dieses Forums für so dumm zu halten, dass sie über die Auswahl von möglichen Varianten ins Straucheln kommen?

    Die allermeisten Mitglieder hier im Forum sollten durchaus in der Lage sein, für sich selbst zu entscheiden, welche von mehreren Lösungen sie für die richtige halten. Du solltest also da nicht den Fehler machen, von dir auf andere schließen.

    Wer das Risiko liebt, kann das natürlich so machen. Zeit sparen tut derjenige sicher nicht.

    Im Gegensatz zu Samina , die ihre Vorgehensweise ja wie bereits erwähnt und im im Beitrag #2619 beschrieben erfolgreich getestet hat, handelt es sich bei dieser Aussage bisher um eine unbegründete Behauptung. Sei doch bitte so nett und ergänze deine Einschätzung so, dass wir alle erkennen können, wie du dazu gekommen bist. Insbesondere wäre interessant zu wissen, worin das von dir heraufbeschworene Risiko besteht. Mich persönlich würde auch interessieren, wieso du den von Samina erwähnten Zeitgewinn so sicher und für alle ausschließen kannst, auch wenn er möglicherweise nur unwesentlich ist.

    Ansonsten weckst du nämlich mit deiner Behauptung bei den Hilfesuchenden nur unnötige und unbegründete Zweifel, worüber einige wenige womöglich dann doch noch ins Straucheln kommen könnten.

    Und das ist ja eine Situation, die auch nach deiner Intention hier schließlich möglichst vermieden werden soll, oder nicht?


    Gruß aus Hilden

    cbs3000