Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Tipps.
Werdender Opa 
Tja, statt einem PHEV dann vielleicht "nur" ein (M)HEV - wobei der Grandland-Nachfolger halt doch noch auf sich warten lässt... 
Ein MHEV-Fahrzeug kommt (wahrscheinlich) für mich nicht in Betracht. Mit der Technik und deren Vor- und Nachteilen habe ich mich zwar noch nicht beschäftigt, denke aber, dass ich mir den dafür zu leistenden Mehrpreis sparen kann, denn es gibt dafür ja keine Kompensation durch steuerlichen Vergünstigungen und die diversen Vorteile eines E-Kennzeichens auch nicht. Das kann ich mit einem reinen Verbrenner dann günstiger.
Ein Diesel lässt sich heute nur noch bei jährlichen Laufleistungen von über 20.000 km sinnvoll bewegen. Darunter machen insbesondere die Komponenten der Abgasreinigungsanlage Probleme.
Ja, vermutlich werde ich die Aufmerksamkeit auf die Benziner fokussieren.
Ich habe mir einen KIA Sportage gekauft und mich vom Grandland X getrennt.
cbs3000: Für dich ist er nichts, da dein Budget von 70K zu hoch ist
So teuer kriegt man den noch nicht mal mit allen Ausstattungen und als PlugHybrid.
...
Die 70.000,- € sind als Obergrenze gedacht, natürlich wäre es mir recht, wenn es auch für weniger Geld ein Auto für mich gibt.
Ich schätze allerdings Komfort, ein bisschen Luxus und auch die technischen Helfer, so dass ich mich mit einem Serienmodell in Standardausführung wohl kaum anfreunden würde.
Da muss man dann bereit sein, ein bisschen was draufzulegen.
Das, was ich an dem genannten (Höchst-)Budget spare, würde ich dann für meine Enkeltochter (es wird ein Mädchen) anlegen.
Mit einem "Kassengestell" werde ich deswegen aber nicht herumfahren.
Ich hatte ja letzte Woche meine Probefahrt mit dem Coffee01 ähm nein jetzt heisst er ja Wey05.
Ich hab bei der Probefahrt nur an der Oberfläche gekratzt was an Individualisierung möglich ist, hatte aber den Eindruck da geht wirklich viel.
Das hört sich zwar gut an, aber ich wollte mir ja den Stromer eigentlich sparen. Von Ausstattung und Preis her reizt das Modell natürlich schon und über 100 km Reichweite elektrisch sind natürlich auch reizvoll.
Wie ausgiebig war denn deine Probefahrt? Hast du den Wagen länger gehabt oder nur eine Runde um den Block fahren können? Gut wäre auch, wenn du etwas zu den Sitzen sagen könntest, insbesondere natürlich zum Fahrersitz.
Da du ja in der Nähe von Düsseldorf wohnst, würde ich mal zu Cadillac gehen und den XT4 mal anschauen und Probe fahren.
...
Das scheint auf den ersten Blick tatsächlich ein Kandidat zu sein, der in die engere Wahl kommen könnte.
Ich hatte ihn auf den Fotos als zu hoch eingeschätzt, tatsächlich ist er aber - wenn die Maßangaben im Prospekt stimmen - sogar ein paar Zentimeter niedriger als der GLX.
Design, Ausstattung und Preise finde ich attraktiv, dieses Fahrzeug werde ich mir auf jeden Fall einmal genauer ansehen.
Alfa Romeo Stelvio Sprint 280 PS Benziner, Preis ca 62.000,-
Konfiguration bei Alfa Romeo
F1DE8121
Dafür bin ich vermutlich zu feige, denn mir sind in der Vergangenheit auch etliche Schauergeschichten über Alfa-Romeo erzählt worden.
Schick ist er aber schon.
... wenn nicht eine wie... Samina daherkommt ...
Es gibt nur eine "wie Samina" und die ist das Original.
Sami ist einmalig und einzigartig. 
Ich bin nicht in Zeitdruck und werde die Suche ruhig und gelassen angehen. Wenn meine Tochter den GLX brauchen sollte, bevor ich etwas neues gefunden habe, können wir einfach tauschen. Sie hat einen Mokka mit Visio-Face, der zwar für mich etwas unbequem beim Ein- und Aussteigen ist, aber für eine Übergangszeit reicht.
Nochmals danke an alle für das Brainstorming.
Wenn es soweit ist, melde ich mich natürlich mit dem Ergebnis.
Gruß aus Hilden
cbs3000