Beiträge von cbs3000

    typische KI-Antwort :rolleyes:

    Typische Pseudo-Schlaumeier-Antwort von einem, der keinen vernünftigen, selbst formulierten Satz zusammen bekommt und von Intelligenz so viel Ahnung hat, wie ein Fisch vom Radfahren.


    Typische KI-Antworten gibt es übrigens gar nicht, aber auch das weiß man nur, wenn man mit KI genug Erfahrung hat und über ein Mindestmaß an natürlicher Intelligenz verfügt.


    Gruß aus Dinslaken

    cbs3000

    Woran mag das liegen ... ? :/

    Du hast in der letzten Zeit so oft auf die Benutzung der Suchfunktion gedrängelt, dass sich keiner mehr getraut hat, die Frage nochmal zu stellen. ;)

    Und in der Schmunzelecke sind inzwischen alle verfügbaren Zeitumstellungswitzchen bereits doppelt vorhanden. Da gibt es einfach nichts Neues mehr.


    Gruß aus Dinslaken

    cbs3000

    01. 312.000 km - 12/2017 - 07.05.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)

    02. 143.267 km - 08/2019 - 25.03.2025 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 140.264 km - 09/2020 - 10.06.2025 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    04. 130.031 km - 02/2019 - 05.10.2025 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    05. 117.090 km - 11/2018 - 04.07.2025 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    06. 107.714 km - 05/2018 - 07.10.2025 - Postmann007 - 2,0 Diesel 177 PS Ultimate Automatik

    07. 106.600 km - 06/2017 - 29.08.2025 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    08. 102.830 km - 04/2021 - 07.06.2025 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    09. 103.354 km - 12/2020 - 17.10.2025 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    10. 093.850 km - 10/2017 – 27.10.2025 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    11. 092.487 km - 02/2021 - 26.08.2025 - RoScho - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik

    12. 090.330 km - 06/2018 - 25.06.2025 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik

    13. 090.000 km - 11/2020 - 12.02.2025 - Lichte-66 - 1,5D (131PS) Automatik Ultimate

    14. 083.000 km - 12/2017 - 01.08.2025 - RouteA5 - 1.2 Turbo (131 PS) Dynamic Automatik

    15. 080.666 km - 02/2020 - 30.01.2025 - OpelFree Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    16. 074.824 km - 01/2022 - 02.09.2025 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    17. 074.743 km - 06/2018 - 05.10.2025 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6

    18. 074.719 km - 07/2021 - 06.07.2025 - sofar - GLx Hybrid 4 (300 System PS) Edition

    19. 070.190 km - 02/2020 - 02.05.2025 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    20. 066.792 km - 02/2020 - 30.08.2025 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    21. 066.287 km - 10/2018 - 05.08.2025 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik

    22. 065.491 km - 05/2023 - 21.03.2025 - HonkVomDienst - 2.0 Diesel 177 PS Ultimate AT8

    23. 061.503 km - 04/2019 - 27.10.2025 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    24. 060.553 km - 04/2018 - 10.08.2025 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6

    25. 046.000 km - 10/2021 - 31.10.2025 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    26. 044.670 km - 11/2023 - 06.10.2025 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe

    27. 042.150 km - 10/2021 - 05.10.2025 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    28. 037.500 km - 08/2021 - 31.08.2025 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik32.

    29. 027.191 km - 02/2021 - 28.01.2025 - Holzkopp - GLX Ultimate (180 PS Benziner) Automatik

    30. 025.099 km - 03/2021 - 10.10.2025 - Golen - 1,6 Turbo (181 PS)

    31. 022.850 km - 12/2022 - 15.09.2025 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik

    32. 022.010 km - 04/2019 - 17.08.2025 - Ahmet_GLX - 1.6D Ultimate AT6

    33. 020.500 km - 03/2022 - 11.05.2025 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    34. 017.700 km- 01/2024 - 08.08.2025 - LaskaD - Grandland Hybrid H2 Ultimate Automatik

    35. 016.520 km - 03/2024 - 16.09.2025 - Feuerfisch - 1.2 Elegance (130 PS, AT8)


    Gruß aus Dinslaken

    cbs3000

    Staplerfritze

    Wenn du ein Zitat in das Eingabefeld eingefügt hast, kannst du den Cursor im gleichen Eingabefeld, jedoch unterhalb des um das Zitat gelegten Rahmens positionieren und deine Kommentare schreiben.

    Es ist nicht notwendig für das Zitat und deine Antwort jeweils eigene Postings abzuschicken.

    Auf meiner neuen BATTERIE ist das Herstellungsdatum 13.02.2025 eingraviert oder gepresst.

    Die ist dann jetzt acht Monate alt.

    Das bestätigt anschaulich die oben geäußerten Bedenken, solche Teile bei Opel zu kaufen. Die haben die Batterien "für den Ernstfall" zwar irgendwo herumliegen, verkaufen sie wegen der gesalzenen Preise aber so selten, dass sie zwangsläufig nicht mehr wirklich neu sind, wenn doch mal ein Kunde kommt der so etwas unbedingt bei Opel kaufen will.

    Lass sie vor dem Einbau auf jeden Fall laden und möglichst auch testen. Auf dadurch eventuell entstehende Extrakosten kommt es angesichts des Gesamtvolumens auch nicht mehr an.


    Granolano

    Wenn du ein Problem mit Samina hast, gibt es einen passenderen Ort das zu diskutieren als hier im Fachthemenbereich:

    grandlandx-forum.de/forum/thread/?postID=61102#post61102

    Aber ich denke, da traust du dich nicht hin.


    Gruß aus Dinslaken

    cbs3000

    ... ein paar Amarok-Fahrer in irgendeinem Linksgrüner SUV Pickuphasser Kommune ...

    :m0024:


    helbeck54 :

    Lass dir von einem depressiv-verblendeten Verschwörungstheoretiker keinen Unsinn erzählen.

    Bei vom KBA überwachten Rückrufen werden den Zulassungsstellen die Fahrzeuge gemeldet, bei denen die erforderlichen Arbeiten auch nach wiederholter Aufforderung nicht durchgeführt wurden. Und die Zulassungsstellen setzen dann die Stilllegung auch durch.

    Die rechtliche Grundlage dafür findest du in § 5 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) – Erlöschen der Betriebserlaubnis, wenn das Fahrzeug nicht mehr vorschriftsmäßig ist - und § 19 Abs. 2 StVZO – Betriebserlaubnis erlischt, wenn Änderungen vorliegen, durch die die Verkehrssicherheit beeinträchtigt wird oder das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

    Unabhängig von einer zwangsweisen Stilllegung kannst du auch Probleme mit deine Versicherung bekommen, wenn du mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis unterwegs bist.


    Wenn durch die Rückrufarbeiten Schäden verursacht werden, musst du dich für den Schadenersatz mit der Werkstatt bzw. dem Hersteller auseinandersetzen. Das ist vermutlich wenig spaßig und die Erfolgsaussichten sind wegen der Beweislage ungewiss, aber deine Situation bessert sich bestimmt nicht dadurch, dass du dir auch noch die Behörden zum Gegner machst.


    Gruß aus Dinslaken

    cbs3000

    Also bei mir kommt nach dem Einschalten der Zündung (ohne Systemstart) auch zuerst der Hinweis, das Bremspedal zu treten um das Fahrzeug zu starten, aber nach ein paar Sekunden (so drei bis fünf, geschätzt), kommt kurz (so zwei Sekunden, geschätzt) die Meldung "Ölstand korrekt".

    Wahrscheinlich ist aber in den meisten Fällen die Info schneller, dass nun der ECO-Modus eingeschaltet wird.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Sag mal bitte bescheid ob der Opel-Händler den Fahrakku auch wirklich checken kann. Bei meinem ging es nicht, da PSA es nicth mehr anbietet bei Fahrzeugen älter als 2023 und es musste extern gemacht werden über die Dekra.

    Bei der Vertretung in Duisburg, wo ich mein Auto vorige Woche zu 4. Inspektion hatte, hätten sie einen Test machen können. Kostenpunkt ca. 90,- €. Hab darauf verzichtet, weil der Wagen dafür einen Tag länger dafür hätte da bleiben müssen.

    Ist ein ziemlich großer Laden mit (gefühlt) 20 Marken. Ich glaube, die haben auch eine integrierte Dekra-Vertretung (aber das weiß ich nicht sicher).


    Gruß aus Dinslaken

    cbs3000

    Mein GLX-H2 war in der vergangenen Woche auch zu seiner Vierjahreswartung bei Opel.

    Hab die Werkstatt in Duisburg gewählt, bei dem Händler, wo ich das Auto damals auch gekauft habe.

    Keine Kosten, dank Flexcare-Premium (au0er für den Werkstatt-Ersatzwagen, 35,- €). Die Batterie in meinem Schlüssel wurde gratis ausgetauscht. Hätte ich mal den zweiten auch mitgebracht.

    Es wurde nur die Heckbatterie ausgetauscht, die Bezeichnung "12-V-Bordbatterie" bezieht sich also wohl tatsächlich nicht auf die Starterbatterie im Motorraum. Das eingebaute Fabrikat kann ich nicht erkennen, kann aber sehen dass die Batterie neu ist. War auch voll aufgeladen. Mein Batteriewächter (hab den gleichen wie Samina) meldet zum Status "gut - 100%, zuhause angeschlossenes Ladegerät meldet "Full".

    Ansonsten die üblichen Arbeiten, die Sami ja oben schon beschrieben hat. Keine Auffälligkeiten an den Bremsen. Beläge werden im Wartungsbericht mit 50 (vorne) und 60 % (hinten) angegeben.

    Die Starterbatterie wurde bei mir nicht getestet. Ein Test des Fahrakkus hätte für ca. 90,- € durchgeführt werden können, dafür hätte ich den Wagen aber einen Tag länger da lassen müssen. Hab darauf verzichtet, weil ich durch die gelegentlichen Messungen an der Ladestation in Benrath - Samis Chris und ihre Zirkel-Mädels lassen mich da andocken, wenn Chris mich zu einem F95-Heimspiel mitnimmt - zeigen immer noch eine volle Kapazität an. Die in der letzten GLX-Hybrid-Serie verbauten Akkus scheinen also ganz gut zu sein.


    Ich überlege ja seit einiger Zeit, auf ein voll elektrisch betriebenes Modell umzusteigen und hätte mich wahrscheinlich bereits für den neuen Grandland entschieden, wenn der mit dem angekündigten großen Akku bestellbar wäre. Ist er aber nicht. Der Händler in Duisburg vertritt nun auch die chinesische Marke BYD und hat mich da mal "dran riechen" lassen. Im Moment gibt es aber hier in meiner Größe nur Hybrid-Modelle.

    Ausstattung und Preis sind im vergleich zu Opel aber sehr verlockend. Ich hab mich für eine Probefahrt vormerken lassen, sobald ein "Elektrischer" in meiner Größe da ist. Gucken kann man ja mal.


    Gruß aus Dinslaken

    cbs3000