Beiträge von Sparifro

    Reinhard Volz


    Also ich hab den 1,2 mit Schaltgetriebe und Zahnriemen im Ölbad laufend.


    Mit 3.000 KM, als Jahreswagen von einem Werksangehörigen, über meinen FOH ( Freundlicher Opel Händler )gekauft.

    Mittlerweilen 70.000 KM gefahren seit August 2021. Verbrauch über die ganze Zeit 7,20 Liter.

    Wenn jeder Kundendienst ordentlich mit dem richtigen Öl gemacht wurde, darauf würde ich auf jeden Fall schauen, vor dem Kauf eines Gebrauchten Grandland, gibts normal keine Probleme.

    Den Zahnriemen habe ich auf Kulanz heuer beim Kundendienst neu bekommen ohne dass ich was zahlen musste. Vorteil, wenn man alle Kundendienste beim FOH machen lässt.

    Mein FOH meinte auch, gibt zwar immer wieder andere Vorgaben wegen ÖL, aber er hatte noch keine großen Probleme mit dem Motor, und hat aber doch schon viele Opel mit dem gleichen Motor verkauft.

    Wenn Zahnriemen auffällig ist, und alle Kundendienste richtig gemacht wurden, gabs auch keine Probleme mit Opel wegen Kostenübernahme.

    Würde mir nur einen mit Automatik kaufen, nach meiner Erfahrung heuer im Sommer, wo ich 3 1/2 Wochen einen Opel mit Automatik gefahren bin.

    Ansonsten ist sowohl das Fahrgeräuch ( man hört den 3 Zylinder eigentlich nur im kalten Zustand ) als auch Beschleunigung in Ordnung.

    Hatte vorher einen Astra J mit 1,4 L 120 PS und dann einen Astra K mit 1,4 L 150 PS, bin mit dem Grandland 1,2L 131 PS auch nicht schlechter dran.


    Wie schon geschrieben, vor dem Kauf unbedingt die Historie des Grandland prüfen, ob hier wirklich alles richtig und termingemäß gemacht wurde.

    heikokathi


    Was mir gerade noch einfällt.

    Wenn dein GLX nun 6 Jahre ist, wird normalerweise der Zahnriemen getauscht, ausser du hast schon einen neuen Riemen bekommen. Bei mir wurde heuer im Rahmen des Kundendienstes nach 5 Jahren der Zahnriemen auf Garantie/Kulanz getauscht, weil er schadhaft war. Meister meinte, spare mir dadurch den Wechsel bei 6 Jahren. Und da hätte ich es wahrscheinlich bezahlen müssen.

    heikokathi


    Das mit dem Öl stimmt. Zuerst 0w20 und nun 5w30. Wurde schon mehrmals geändert die Vorgabe von Opel/Stellantis in den letzten Jahren. Bei mir im Frühjahr auch so passiert. Habe immer einen Liter Öl auf Reserve daheim. Wird sinnlos.

    Von Super Plus habe ich noch nichts gehört und halte auch nichts davon. Kostet nur unnötig mehr Geld. Die Ölkonzerne freuen sich wenn dies jemand tankt.


    Liebe Grüße aus der Oberpfalz

    4Fun

    Warum, dies klingt doch ganz interessant was in dem Artikel steht:


    Ein besonderes Highlight ist der Bestellstart des Irmscher i C10 (kombinierte Werte gem. WLTP*: Energieverbrauch 20,9 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse A), der in einer 250 Fahrzeuge umfassenden Sonderserie gemeinsam mit dem deutschen Individualisierungsexperten Irmscher entstanden ist. Die neue Speerspitze des Leapmotor-Portfolios, die technologisch auf der Allradversion des C10 basiert und entsprechend identische Werte bei Leistung und Reichweite bietet, aber mit deutlich sportlicherem Design und einer strafferen Fahrwerkabstimmung daherkommt, kostet 49.900 Euro inkl. MwSt.


    Ist eine Überlegung wert, wenn man die Preisgestaltung bei Opel derzeit anschaut.


    Alternativ ist derzeit der Dacia Bigster in Vollausstattung auch eine echte Alternative zum Grandland oder Frontera.


    Frontera in Vollausstattung genauso teuer wie der Bigster von Dacia, wobei der Bigster sogar bessere Ausstattung wie z.Bsp ein Schiebedach hat.

    Preis vom Grandland um Welten darüber........gegenüber dem Irmscher i C10 nochmal mindestens 10.000,-€ teurer.


    Werde die nächste Zeit mal zu einem Opelhändler fahren, der auch Leapmotor im Angebot hat.


    Dacia Bigster kann ich in der näheren Umgebung mal zur Probe fahren und mich mit den Mechanikern/Meister in der Werkstätte unterhalten, was die für Erfahrungen und Meinungen mit/zum Bigster haben.


    Wünsche noch einen schönen Sonntag


    Viele Grüße aus der Oberpfalz

    Skullz101



    Granolano

    Anbei was zum lesen:



    Man sollte vielleicht nicht andere Teilnehmer hier im Forum, die ihre Zeit und ihr Wissen teilen, auch noch verhöhnen und und mit blöden Sprüchen in den Kommentaren oder in der Signatur vor den Kopf stossen.

    Hallo und willkommen im Forum. SveWi


    Bitte die Suchfunktion benutzen.............es gibt zu diesem Thema hunderte von Einträgen von diversen Mitgliedern.

    Zuerst sollte man die Suchfunktion bemühen und dann erst einen neuen Thread aufmachen.

    Wird total unübersichtlich, keiner kennt sich mehr aus, wenn jedesmal beim gleichen Thema ein neuer Thread aufgemacht wird.

    Und bitte auch die Signatur ergänzen.


    Danke schön.


    Hier Beispiele von diversen Einträgen zum Thema Updates


    zz. Bsp.:





    Grüße aus der Oberpfalz

    Hallo SGE


    deine Signatur kannst du erstellen , wenn du auf dein Profil gehst, dann auf die Rubrik Einstellungen und Privatsphäre.

    Da ist dann auch die Signatur zu erstellen.


    Das Klacken beim Anfahren kann evtl auch die automatische Verriegelung der Zentralverriegelung sein?


    Grüße aus der Oberpfalz

    Joerg1978


    Bei mir kommt die Anzeige mit dem Ölstand nur sporadisch. Habe bisher kein System hinter der Häufigkeit der Anzeige erkannt.

    Interessant ist meines Erachtens eh nur die Anzeige, wenn der Ölstand korrigiert werden soll.


    Viele Grüße aus der Oberpfalz

    GrandlandSG

    Das macht meiner auch ab und zu......ich denke mir dabei gar nichts. Habe noch gar nicht dran gedacht, meinen FOH diesbezüglich zu fragen.

    Schlechter wäre es, er würde gar nicht reagieren.


    Bitte Signatur erstellen, damit die Mitglieder im Forum wissen welcher Grandland es ist, und dadurch gezielter helfen können.

    08Wiesel


    Bitte Signatur erstellen, damit wir wissen von welchem Grandland wir reden. :/

    Danke :)


    Und wenn dir dein Grandland überhaupt nicht passt, kannst ihn ja jederzeit wieder verkaufen. ;)


    Ich bin mit meinem Grandland, welchen ich seit über 4 Jahren und fast 70.000 KM fahre, sehr zufrieden.

    Derzeit überlege ich sogar mir einen Jahreswagen aus der alten Bauserie vom Grandland zu kaufen, weil mir der neue Grandland zu groß ist und es keine roten Grandland mehr gibt.

    Nur möchte ich meinen jetzigen Grandland X auch nicht hergeben. 8)