Beiträge von Sparifro

    psainfotainment

    Danke für die Infos.

    Ich habe die Version 28.0 drauf. Also schon die aktuelle Version. Aber eben schon seit letztem Jahr.

    Mitte März heuer ist mein Grandland X 5 Jahre alt gewesen.

    Warum ich seit Wochen auf der Webseite von "My.Opel" eine Aktualisierung angezeigt bekomme, aber dann doch keine Freigabe für Download, ist mir schleierhaft.


    Warten wir mal ab, was die nächsten Wochen bringen.

    Danke für die Info. :)


    Über die My.Opel App zeigt es nichts an, aber über die Internetseite am PC heisst es, Kartenaktualisierung ist vorhanden, aber jedesmal wenn ich drauf klicke, gibt es doch keine Freigabe für den Download.

    Auch über die Opel Seite (https://www.opel.de/service/zu…gationskarten-update.html) kommt nichts. Auch nicht über "HERE"

    Scheinbar wird man als Fahrer eines Grandland ab 5 Jahren nach Erstzulassung nicht mehr beachtet. :/


    Wie soll man dann an Updates für Navi kommen? Dass es Geld kostet nach 5 Jahren würde ich ja verstehen, aber es gibt ja nicht mal für Geld ein Update wie es scheint.


    Finde ich echt schade.........wollen die wirklich die letzten noch überzeugten Grandland X Fahrer vergraulen :(

    Servus,

    von mir mal ein positiver Beitrag. 8)


    Die App funktioniert. Es werden seit einigen Versionen der App alle Fahrten aufgezeichnet.

    Nur wenn ich aus der Garage fahre findet er ein paar Sekunden später das Signal vom GPS

    und als Start steht dann eine andere Hausnummer aus meiner Straße. :)


    Ich hoffe dies bleibt so ............ meist wenn die App gelobt wird, streikt sie ja dann hinterher ;) :saint:


    Liebe Grüße aus der Oberpfalz :m0023:

    Klappi12


    Tja, Werkswagen können natürlich immer etwas anders in der Ausstattung sein, als Serienfahrzeuge.

    Dies müsste der Händler, der das Fahrzeug ordert, aber anhand der FIN feststellen können, vorher abchecken und dann mit dem Kunden abklären.


    Mein Händler hätte mir vor ein paar Jahren einen Opel Astra besorgen können, Opel Werkswagen, welchen es in dieser Ausstattung kein zweites Mal gegeben hätte.

    Mir war damals der Preis zu hoch, sonst hätte ich zugeschlagen.


    Auch bei Ford gibt es solche "Sonderfahrzeuge" als Werkswagen immer wieder. Hat ein Kollege mal einen gekauft, der hatte Ausstattungen, die es in der Aufpreis-Liste gar nicht gab.



    Schönes Wochenende


    Grüße aus der Oberpfalz

    Klappi12


    Wäre interessant, welchen Grandland du eigentlich besitzt?


    Meiner hat serienmäßig eine normale Abdeckung gehabt, und da stelle ich ohne Probleme 5 Kasten Bier drauf, ohne dass sich was durchbiegt.



    Bitte Signatur erstellen, damit die Mitglieder im Forum wissen, was für ein Modell du hast, und dir besser helfen können.


    Es gibt mittlerweilen viele Ausführungen je nach Baujahr und Ausstattungsvarianten.


    Hier findest du Preislisten und entsprechende Ausstattungsdetails der Grandland Modelle bis 2024:


    Grandland A - Preislisten
    Übersicht aller Preislisten des Grandland A
    www.opel-niedersachsen.de


    Die meisten Details der Ausstattungen stimmen. Manchmal kann es sein, dass trotzdem nicht alles im Auto vorhanden ist, merkt man dann aber schnell.


    Und wenn du beim FOH mal anfragst, bekommst du eine Übersicht anhand der FIN, was in deinem Auto speziell alles verbaut ist.


    Und sollten Teile fehlen, ist ein guter FOH bemüht, dir zu helfen.



    Viele Grüße aus der Oberpfalz.


    PS: Bin vor über 30 Jahren, nach 15 Jahren VW, von VW zu Opel gewechselt, und habe es bisher nicht bereut. Liegt natürlich immer auch am Händler und der Werkstatt.

    Kommt drauf an wo du wohnst 🤔😉 von den Alpen an die Nordsee würde ich damit nicht fahren.

    Vorsichtshalber würde ich meine Werkstätte fragen. Der Druck auf den Schlauch ist sowieso nicht normal.

    Die Lösung ist einfach. Mokka und auch der Astra sind echte "Opel" Entwicklungen und Fahrzeuge. Grandland ist mehr oder weniger Peugeot Fahrzeug und Entwicklung. Da kommen viele Detailunterschiede zum Vorschein. Der neue Astra hat Funktionen wie die ganzen Astra vorher auch. GLX und GL, obwohl gleicher Mutterkonzern und um einiges teurer, haben manche Komfort Funktionen nicht, die der Astra und der Mokka haben.