Beiträge von fwolf15

    ..verstehe ich das richtig.. die ganzen Einschränkungen hast Du, weil Du das erstmal über Deine Vollkasko laufen lassen möchtest ?

    Wenn die gegnerische Versicherung den Schaden reguliert, wäre das nicht so ?


    Hast Du nicht auch Anspruch auf einen Ersatzwagen ? Dann könntest Du doch solange warten bis die gegnerische Versicherung das regelt ?

    JEIN...

    ich hatte jetzt schon ne Erklärung geschrieben aber das wäre zuviel Offtopic. Ich mach nen eigenen Thread auf bzgl des Ablebens meines GL und verlinke dann. Stay tuned :)


    hier nun der Thread um hier weiteres Offtopic zu vermeiden

    Ich bin ja in einer ähnlichen Situation: Da ja mein 2,5 Monate alter Ultimate ohne meine Schuld nur noch Kernschrott ist. Da es aber noch dauert bis die gegnerische Versicherung etc. das regelt, hab ich jetzt erstmal das ganze über meine Vollkasko angemeldet, vor allem da ich ja 12 oder gar 18 Monate Neuwagenerstattung bzw Neupreiserstattung habe. Meiner war ja auch ein Ultimate H4 mit nahezu komplettausstattung. Die Rechnung von meinem hat die Versicherung schon, ABER... zu dem Preis würde ich nie mehr einen bekommen (und da lasse ich die BAFA und Herstellerprämie unberücksichtigt). Also brauche ich jetzt ein Angebot über einen H4 Ultimate Neuwagen in der gleichen Ausstattung wie meiner war. Tja, aber momentan kann das mir kein Händler anbieten weil es den Wagen eben nicht mehr gibt. Ich könnte jetzt ein Angebot bekommen für das was es eben noch zu konfigurieren gibt, was dann auch weit über dem Preis von meinem damals liegen würde, aber für den Preis würde ich den natürlich nicht haben wollen. Doch leider bekomme ich nur den Kaufpreis dafür erstattet wenn ich den auch bestellen würde (aber das wäre ja dann ein Auto was ich gar nicht möchte). Jetzt besteht noch die Chance, dass sobald es den GSE gibt, der ja dem Ultimate H4 am nächsten kommt, ich dafür ein Angebot bekomme, die Versicherung es akzeptiert bzw. man sich irgendwie einig wird und ich den dann bestelle würde.


    Ist gerade alles nicht so einfach. Ich hab mich auch schon bei anderen Herstellern umgeschaut, aber die Auto welche mir gefallen und auch das drin haben was ich hatte kosten mindestens dasselbe oder gar mehr. Bzw haben jetzt schon angekündigte Lieferzeiten von mindestens 12 Monaten.


    Ich hab mich auch nach jungen gebrauchten GLs umgeschaut. Da gibt es ein oder zwei die identisch mit meinem sind. Aber die haben dann schon zwischen 6000 und 10000km auf der Uhr (was ja eigentlich nicht schlimm ist), aber was "schlimm" daran ist, die sollen dann knapp 10keuro mehr kosten als ich für meinen (ohne BAFA abzug) neu bezahlt habe. Und die ganze Förderung gibt es für die nicht mehr da sie eben schon angemeldet waren.

    fwolf15

    Dann vielleicht Auto-Abo zum Überbrücken?

    Und durchaus ketzerische Frage in einem Opel-Forum: Welche Beleuchtungstechnik hat denn der Peugeot 3008?

    Mit auto Abo habe ich ja schon meiner Erfahrung, hatte ich ja nachdem mein Insignia weg war und ich den GL bestellt hatte. Da hieß es ja noch 4 Monate und ich dachte ok, Auto abo für vier Monate geht ja, Sommerurlaub ist schon weg, November/Dezember bin ich aus der Erfahrung raus eh weniger unterwegs., Tja aus vier monaten wurden fast 14 und am ende stand ich dann da und hatte knap 6000km drüber und ne mittelfette nachzahlung. Aber ich denke es wird wohl da wieder darauf hinaus laufen ausser ich stolper über nen ganz jungen gebrauchten GL der so ist wie meiner war.


    Momentan bin ich auch noch am klären was denn mit der bereits gezahlten förderung ist, hab da noch nichts verlässliches gefunden was passiert wenn ein Auto vor Ablauf der 6 Monate ein Totalschaden ist. Also zum einen spielt die natürlich ne rolle wenn man was neues kauft, es ist unwahrscheinlich daß ich in den verbleibenden Tagen dieses Jahres noch ein neues Auto (GL) finde, aber wenn man dann eben die bereits bezahlte Förderung auch noch (anteilig ?)zurück bezahlen muss, dann ist es natürlich doppelt doof und reisst dann schon nen kleines Loch in die Kasse.


    Wennich es richtig gesehen habe gibt es den Peugeot nur mit Full LED, aber nicht mit Matrix


    Gruß

    Wolfgang

    Gerade gesehen , dass man wohl den GSE ab Januar konfigurieren kann. Echt doof daß momentan maximal oder besser nur der H2 zu konfigurieren ist.


    Ich glaube ich muss dann vielleicht doch mal auch nach Töchter von anderen Müttern schauen ....aber gar nicht so einfach die ganzen Features (z.b. Nightvision, Matrix Licht, 4WD) vom GL bei anderen Herstellern zu finden.


    Gruß

    Wolfgang

    Meinst Du mobile Daten auf meinem Telefon? Ganz sicher nicht. Den Hinweis hatte ich auch gelesen und als Frechheit empfunden und daher auch ignoriert.

    Das tut mir leid. Aber wie gesagt, ich halte den Hinweis entweder für fehlerhaft oder zumindest fehlerhaft übersetzt aus dem Stellantischen.


    Eine gewisse Zickigkeit der App kann ich übrigens herbeiführen wenn ich mir per Samsung Routine den BT-Verbindungsstatus zu meinem GLX signalisieren lasse.

    So einen komischen Hinweis gibt es auch wenn man mit dem Hybrid (hatte ich ja mal einen :( ) die erstverbindung macht, da stand dann auch Mobile Daten müssen ausgeschaltet sein was meiner Meinung nach null Sinn macht. Ich habe es auch erst gelesen nach dem ich das Handy mit der Karre verbunden hatte. Also dann nochmal gelöscht und mit "ohne" Datenverbindung versucht, da ging noch weniger.


    Den Server unknown hatte ich auch öfters, aber ich hatte in der Opel App auch noch meinen alten Insignia drin und dachte es kommt daher. Die PIN Abfrage kam immer erst sobald ich den Granny ausgewählt hab.


    Gruß

    Wolfgang