Beiträge von fwolf15

    Danke sehr,

    Ich vermisse da nur ein paar Dinge, wie elektrisch verstellbare Sitze, Infos zum Fahrwerk. Das sieht mir nach der Variante aus, die gerade bei meinem FOH steht.

    Es steht drin:aber

    Fahrersitz elektrisch einstellbar (Länge, Höhe, Neigung, Lehnenneigung, Sitzkissenneigung) (A2X)


    ist aber ausgegraut.... etwas verwirrend, vor allem da aber Lendenwirbelstütze elektropneumatisch einstellbar Serie ist.


    Aber gibt wohl auch wieder PArksensorenmangel,


    Park & Go Premium (2F7) € 470,00



    360° Kamera ohne Parksensoren (UVH)

    Darstellung der Umgebung des Fahrzeugs bis zu 360 Grad im Farbdisplay des Infotainment-Systems
    Aussenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar, elektr. anklappbar (DXL)
    Aussenspiegel, elektrisch, einstell- und beheizbar, elektr. anklappbar, in schwarz (DGK)
    Automatischer Parkassistent (UFQ)
    Parkpilot, Einparkhilfe vorn und hinten, mit audiovisueller Warnung; Erkennung von Längs- und Querparklücken bei einer Geschwindigkeit unter 20 km/h; Ausparken aus Längsparklücken, automatische Lenkung des Fahrzeugs
    Toter Winkel Warner (Ultrasonic) (UDQ)




    hab die Tage mal einen Grandland GSe in Blau mit 19 Zöller konfiguriert 😮Vollausstattung mit alle Möglichkeiten sngekreuzt ca 64000€ ohne BAFA 🤫🤫

    Mein mit allen Möglichkeiten als Ultimate gebaute H2 war fast 10000€ günstiger laut Preisliste 2022 und konnte noch die BAFA in Abzug bringen .

    kann man den schon offiziell wo konfigurieren? ich brauch ja ein Angebot für den offiziellen Nachfolger vom H4 Ultimate mit 300PS

    Ja, ist mir soweit schon klar. Vielleicht hat Opel auch eine Liste mit VINs die auf jeden Fall produziert werden, daher können die dieses Jahr noch zugelassen werden obwohl es das Fahrzeug noch nicht mal physikalisch vorhanden ist. Wenn es so ist, dann finde ich das natürlich schon frech gegenüber den Kunden die seit Monaten auf Ihr Fahrzeug warten und jetzt nicht mehr die Originalförderung bekommen, sondern mit der 1/3 Methode vorlieb nehmen müssen. Denn Opel hätte oder könnte ja auch jetzt für die Kunden VINs generieren für die Fahrzeuge die erst im Januar oder Februar gebaut werden. Ich denke manche einer wäre froh wenn er noch Papiere dieses Jahr bekommt um die volle Förderung zu erhalten und trotzdem zufrieden wäre wenn das Auto evtl erst ende Januar oder gar im Februar auf dem Hof steht.


    In dem oberen Fall verkauft es ja der Händler nicht vorher weiter, du hast einen Kaufvertrag mit dem Händler der eben erst mit Ablauf der Haltefrist des Händlers Gültigkeit erlangt. Ich hab das schon öfters gehört, dass manche Händler Autos auf sich zulassen, also der Halter sind. Aber die Kunden die Fahrzeuge schon am Tag der drauf übernehmen können und evtl sogar auch schon der Versicherungsnehmer sind da ja Halter und Versicherungsnehmer nicht die gleiche Person sein muss, Stichwort "abweichende Halterschaft"


    Mein erster Insi war auch ein ehemaliger Opel Dienstwagen: 10.000km auf der Uhr, anstatt 54.000€ nur 28.000€ bezahlt. Fahrzeug war 14 oder 16 Monate alt, davon aber nur 10 Monate effektiv genutzt.

    Also ich bin auch extra gespannt, morgen sehe ich das was bei meinem Händler steht. Da soll auch einer stehen, werde mal fragen warum ich den nicht mit nehmen darf 🤷🏻‍♂️

    Vielleicht darfst du ihn mitnehmen, aber noch nicht besitzen *lol


    Hab gerade mit dem einen Autohaus gesprochen, die bekommen das Fahrzeug erst Anfang Februar angeliefert, wird aber wohl noch dieses Jahr aufgrund der Förderung zugelassen. Aber.... eine Rechnung darüber bekommt man aufgrund der Haltefrist erst im Juni/Juli. Das würde bedeuten das Auto wäre die 6 Monate auf das Autohaus zugelassen, es gehört einem, aber man hat noch keine Rechnung darüber. Also könnte kompliziert werden bzw. wäre für mich recht kompliziert.