Beiträge von fwolf15

    ch benutze die ryd-App für Android aus dem Google Playstore und habe meine Karten - Shell Recharge, EnBW mobility+, ARAL pulse, EWE Go und MAINGAU meistens gar nicht mehr dabei.

    Ich hab aber schon die Beobachtung gemacht dass in RYD nicht alle Ladestellen verzeichnet sind, dafür habe ich auch schon in offiziellen Ladebetreiber Apps (Enbw. etc. ) gesehen, dass da manchmal Ladesäulen drin stehen, die eigentlich gar nicht öffentlich sind, sondern z.B. nur für Hotelgäste. Von daher gleicht es sich dann wieder aus ^^

    Das hat mich je Minute 10 Ct. also 7,10 € extra gekostet. Diese Karte ist ohne Zusatzkosten nur für 3 Stunden nutzbar. <X

    Ja das sind die Fallstricke, die meisten Betreiber kassieren aber erst aber der 5h eine Blockiergebühr. Also bis:4:00h ok, danach die 10ct/Min. Sieht man aber in der Regel in der APP, klar wenn man ohne APP und nur mit Karte arbeitet ist die Gefahr groß in die Falle zu tappen.


    Ich kann die mobility+ App von ENBW empfehlen, die kann man auch nutzen ohne einen ENBW Tarif zu haben, zumindest findet man dann die nächsten Ladesäulen, ob eine frei ist und was die Kosten sind.


    Grüße

    Wolfgang

    Wenn der Akku noch halbvoll ist ,kann ich nicht nachladen.


    Was mache ich falsch oder welche Einstellungen sind falsch?

    etwas mehr Info wäre hilfreich


    Kommt ne Fehlermeldung? startet er einfach das Laden nicht? erkennt er bzw. die Ladesäule überhaupt, dass er angesteckt ist ...#

    Wenn dein EZ stimmt ist es ja auch ein FL. Da sollte ja dann an dem volldigitalen Cockpit ne Anzeige kommen.


    Dann die Frage war es immer so ? war es schon mal anders? Was wird für die Reichweite angezeigt?


    Grüße

    Unglaublich, heute haben wohl die Experten wieder gearbeitet:


    Sehr geehrter Herr ******,



    vielen Dank für Ihre Geduld.



    Wir möchten Sie über den aktuellen Status Ihrer Dienste informieren:



    Connect Plus (A-S06459139): Die Aktivierung wird am 11.12.2026 erfolgen, am Tag nach dem Ablauf des NAVCO-Vertrags.



    Remote Lev (A-S05831457): Die Reaktivierung wurde heute durchgeführt. Sie können diesen Dienst ab sofort nutzen.



    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.




    Man glaubt es kaum, es funktioniert wieder...Die APP beharrt nicht mehr auf ein Update des Multimediasystems (was es ja auch nicht gab) Remtezugriff und Ladekontrolle funktionieren wieder (ich hoffe nur dass das auch so bleibt)


    Meine ConnectPlus Verlängerung die oben angezeigt wird, die hatte ich ja zum Test für einen Monat schon im Frühjahr (?) letzts Jahr gekauft um auszuschließen dass es abgelaufen ist und daher nicht mehr geht. Die wird jetzt wie oben geschrieben hinten an den Vertrag drangehängt.


    Ich hab mich jetzt freundlich bedankt und nachgefragt ob es mehr Infos gibt warum es jetzt plötzlich funktioniert bzw. warum es über ein halbes Jahr gar nicht funktioniert hat.


    Grüße


    Wolfgang

    Hey,

    ich bekam heute wieder ein eMail ....da sind wirklich Experten am Werk, dieses Mal ging es da drum, dass ja in meinem für das Land GB steht, und ich ja die Vermutung habe viele Probleme der APP könnten damit zusammenhängen, weil evtl seit dem Brexit jedes Datenpaket an der EU Grenze aufgehalten, geprüft und vielleicht noch verzollt wird....und dann vermutlich wird es noch verworfen da mein GL ja auch noch nie in GB war ... :m0008:

    opel_service.jpg


    Daraufhin habe ich natürlich gleich mal nachgeschaut ( vor allem weil ich das Problem ja selbst gelöst hatte, dachte ich zumindest, indem ich im Fahrzeug mein Profil angepasst hatte, aber scheinbar haben die Experten das auch wieder versaubeutelt..).


    Mein nachschauen führte zu folgendem Ergebnis, mit dem ich jetzt mal die Opel Experten wieder konfrontieren werde:

    opel service 2.jpg


    Was ist das echt für ein Saftladen, vielleicht sind sie ja aber Experten , aber sicherlich nicht für deren IT

    Heute kam mal wieder eine Email, nein keine Geburtstagsgrüße, von Opel.:


    wir möchten uns zunächst für die Geduld bedanken, die Sie bisher im Hinblick auf Ihr gemeldetes Anliegen aufgebracht haben. Bitte seien Sie versichert, dass wir weiterhin intensiv an der Lösung Ihres Problems arbeiten.



    Leider haben wir von der zuständigen IT-Abteilung noch keine endgültige Rückmeldung erhalten. Wir verstehen, dass dies frustrierend sein kann, und möchten uns aufrichtig für die Verzögerung und die Ihnen hierdurch entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Ihr Anliegen hat für uns höchste Priorität, und wir setzen alles daran, Ihnen schnellstmöglich eine zufriedenstellende Lösung anzubieten.



    Wir werden Sie umgehend informieren, sobald wir weitere Informationen erhalten haben.


    In der Zwischenzeit stehen wir Ihnen selbstverständlich für weitere Fragen oder Anliegen zur Verfügung.



    Ich brauch bald ein Upgrade für mein Email Postfach, soviele gleichlautende Mails von Opel hab ich das letzte Jahr schon deswegen bekommen... :D