Beiträge von fwolf15

    fwolf15

    Da ich zu wissen glaube, dass Du Deinen GSe zumindest immer mal wieder recht flott bewegst: Hast Du auch so extremen Verschleiß hinten wie FreaXter ?

    Ich schau mal die Tage nach, aber bis jetzt ist mir da eigentlich nichts aufgefallen...und Reifen sind nun mal Verschleißteile ;)

    Für mich auch - vor allem weil auch im Handbuch steht das das nicht gehen sollte.

    die Frage ist halt, von welchen Bedingungen geht die BDA aus:


    1. Das Fahrzeug ist verschlossen/verriegelt

    oder

    2. Das Fahrzeug ist entriegelt


    zu 1.: Darunter verstehe ich Auto ist abgeschlossen und dann sollte es ja auch wirklich nur aufgehen wenn der Schlüssel in unmittelbarer Nähe ist, sonst könnte einem ja die Karre IMMER über den Kofferraum leer geräumt werden (denke das ist auf jeden Fall die Situation die in der BDA beschrieben ist)


    zu 2.: Das Auto ist nicht abgeschlossen, sprich ich habe es mit der FB entriegelt, bringe meinen Einkaufwagen zurück (befinde mich also mit dem Schlüssel ausserhalb der Reichweite) und in der Zeit kann mein Einkaufshelfer mit dem Fusskick den Kofferraum öffnen.


    Natürlich kann man das ganze auch umdrehen, sprich wie verhält es sich mit dem schließen: Bekomme ich per Fusskick den Kofferraum zu wenn der Schlüssel ausserhalb der Reichweite ist, sprich Einkauf ist im Kofferraum, ich bringe den Einkaufwagen zurück und mein Einkaufshelfer will schon mal mit dem Kick den Kofferraum schließen, dann müsste man noch prüfen ob er sich vielleicht schließen lässt aber das Fahrzeug nicht automatisch auch verriegelt wird, beim GL kann ich das ja durch den Schalter in der Heckklape einstellen: nur schließen oder schließen und verriegeln.(aber das würde jetzt ja zu weit führen, da ja Waschstraße und so das Problem hier als Auslöser dieser Diskussion war...)

    Ich kann die Heckklappe sowohl mit Taster, als auch mit Fusskick >bewegen< obwohl der Schlüssel im Haus am Brett hängt (ca. 15m) und das Auto in der Garage steht. Erst wenn alles abgeschlossen ist (egal wie) geht nix mehr.

    werde ich auch mal testen, kann es mir auch fast nicht vorstellen. Problem wäre ja wenn man abschließt, dann würde vmtl die Alarmanlage (sofern vorhanden) durch die Erschütterung auslösen. Klar kann man sie deaktivieren vorher... auf der Fähre 2022 nach Norwegen war das die erste halbe Stunde ein lustiges Hupkonzert aller möglichen Marken... weil da auch fast niemand dran gedacht hat obwohl es extra da steht. Ich denke aber 2/3 der Leute wissen nicht mal wo man die Alarmanlage deaktiviert

    ...wer ein anderes Einsatzprofil hat und sich trotzdem einen PHEV zulegt, hat sich schlicht und ergreifend nicht ausreichend mit dem Thema auseinander gesetzt....

    ich kann Dir noch einen anderen Grund nennen: 0.5% Dienstwagenregelung :)


    und was glaubst wieviele reine Stromer fahren obwohl sie das ansonsten nie machen würden.... weil bei den Stromern nur 0,25% fällig wird.

    das...

    und als die Textilbürsten hinten am Kofferaum waren und wieder nach vorn fuhren, ging auf einmal die Heckklappe auf

    hört sich aber fast so an

    Ich geh jedenfalls davon aus das keine Waschanlage den Taster unter der Heckklappe drückt



    Ich würde da mal bei Skoda vorstellig werdenb und nachfragen, also wirklich fragen und nicht beschuldigen, ob sowas schon bekannt ist.


    Wenn ich den "Fußkick" beim GL mache, muss ich echt flott sein, denke die Sensorik bei den anderen Herstellern ist ähnlich, und so schnell wie der Kick bewegt sich glaub keine Waschbürste

    10km ist dafür gedacht dass geladen wird bis Du für 10km sprit ähm Strom in der Batterie hast

    20km dasselbe, nur eben für 20km

    max: das würde der Akku geladen werden bis er voll ist.

    " Nur Fahrertür Öffnen" dann wird der Ladevorgang nicht unterbrochen.

    ist ja aber kein Problem, wird ja danach fortgesetzt. Ich stell ihn öfters beim Lidl an die Ladesäule, geh einkaufen, pack dann Einkäufe in Kofferraum und lauf heim, Auto lädt weiter bis ich es dann hole.

    Der Ladevorgang wird angezeit und nach ca, 1Minute wird angezeigt Ladevorgang beendet.

    hat es schon mal in den 3 Monaten funktioniert? Hast du mal versucht den Akku per E-Save vollzuladen? dann könntest Du sehen ob er sich komplett laden lässt.


    Man muss auch aufpassen beim laden, da lässt man sich gerne mal irritieren: Wenn man das Auto auf oder abschließt, stoppt der Ladevorgang auch für einen Moment.


    Falls das alles nicht hilft, zum FOH und Batterie prüfen lassen.


    Ah Edit#: Heino war schneller, ich hab zwischen durch Essen gekocht.... :S