Für mich auch - vor allem weil auch im Handbuch steht das das nicht gehen sollte.
die Frage ist halt, von welchen Bedingungen geht die BDA aus:
1. Das Fahrzeug ist verschlossen/verriegelt
oder
2. Das Fahrzeug ist entriegelt
zu 1.: Darunter verstehe ich Auto ist abgeschlossen und dann sollte es ja auch wirklich nur aufgehen wenn der Schlüssel in unmittelbarer Nähe ist, sonst könnte einem ja die Karre IMMER über den Kofferraum leer geräumt werden (denke das ist auf jeden Fall die Situation die in der BDA beschrieben ist)
zu 2.: Das Auto ist nicht abgeschlossen, sprich ich habe es mit der FB entriegelt, bringe meinen Einkaufwagen zurück (befinde mich also mit dem Schlüssel ausserhalb der Reichweite) und in der Zeit kann mein Einkaufshelfer mit dem Fusskick den Kofferraum öffnen.
Natürlich kann man das ganze auch umdrehen, sprich wie verhält es sich mit dem schließen: Bekomme ich per Fusskick den Kofferraum zu wenn der Schlüssel ausserhalb der Reichweite ist, sprich Einkauf ist im Kofferraum, ich bringe den Einkaufwagen zurück und mein Einkaufshelfer will schon mal mit dem Kick den Kofferraum schließen, dann müsste man noch prüfen ob er sich vielleicht schließen lässt aber das Fahrzeug nicht automatisch auch verriegelt wird, beim GL kann ich das ja durch den Schalter in der Heckklape einstellen: nur schließen oder schließen und verriegeln.(aber das würde jetzt ja zu weit führen, da ja Waschstraße und so das Problem hier als Auslöser dieser Diskussion war...)