Beiträge von Aquarius

    @Xaser1987: Scheinbar "totes" Thema... ?


    Was zeigen Deine Erfahrungen, hast Du, eine Plane gefunden?


    Mein GLX erlebt aktuell den ersten Winter, mit der Frontscheibenheizung werde ich mir keine Plane zulegen.

    Zumal man, wenn sie ab ist, nicht so recht weiß, wohin damit (und dem abtauenden Wasser). :/


    Beim vorigen KFZ habe ich lieber die Standheizung aktiviert, da waren die Scheiben auch schnell frei.

    Auch im Sommer konnte man aus der ferne aktiviert mal "durchlüften", habe ich aber nur am Mittelmeer mal genutzt.


    Gruß und gesund bleiben!

    Zur Standheizung:


    Es sollte nur so lange geheizt werden, wie anschließend mindestens gefahren wird (Faustregel).

    Daher für die Kurzstrecke zwar gut, wenn der Motor warm ist beim Start, geht aber zu Lasten der Batterie.


    Da Dilemma hatte ich bei meinem täglichen Arbeitsweg (9 km) beim 2.2 direckt Vectra per Solarlader entkräftet.

    Zigarettenanzünder auf Dauerplus dort beim Parken den Solarlader angeschlossen.


    Die Solarzelle kam dann hinter das herausziehbare Sonneschutzrollo (oben erwähnt) der hinteren Tür, die im Tagesverlauf die meiste Sonne sieht.

    Wenn man denn Sonnenlauf kennt und entsprechend parkt, muss man noch nicht mal die Seite wechseln.... ;)


    Da habe ich beim Vecci 15 Jahre gemacht, Batterie war nie "am Ende", nur bei trüben Wetter musste man sich etwas zurück nehmen.

    Der Kaltstartverbrauch ud der Motorverschleiß konnte erfolgreich minimiert werden.


    Ich überlege noch, aber Webasto passt glaube ich in den 133 kWer nicht rein... :/


    Gruß

    So wieder zurück....


    Habe vorhin doch mal was riskiert und den Totpunkt am Heckscheibenwischer überwunden.

    Statt etwa 5° sind es etwa 35 - 40°, die er sich DOCH abklappen lässt. Jubel...

    @WolfgangN-63: Genau so sieht das aus.


    So kann man doch recht komfortabel die Scheibe cleanen... :)


    Und wieder hat die App zwei Fahrten ohne murren registriert. :thumbup:


    Für mich ist das Problem mit dem Wischer gelöst, vielen Dank an die Inputgeber!!!!


    Grüße aus dem Lockdown...

    Bleibt gesund!

    @opellinde,


    "ich glaube, dass der Heckscheibenwischer nicht bis zu 90° abzuwinkeln geht

    mir ist so, als ob ich das auch einmal beim Scheiben putzen versucht hatte"


    Das ist aber echt blöd... hoffe aber immer noch, dass das irgendwie geht - nach Überwindung eines Todpunktes.

    Da werde ich bei Gelegenheit mal den FOH fragen.


    Aktuell jeden Tag Schnee und Eis drauf. Vorn schafft's bisher die Scheibenheizung noch "Besenreinigung".

    Hinten eigentlich auch, nur der Miniwischer schafft ja nur ein "Guckloch", daher mache ich gern erst mal schnell sauber vor'm Losfahren.

    Leider muss man um den nicht abklapparen Wischer herumarbeiten...


    Ich wollt zwar keine Vergleiche mehr mit dem Vectra machen, aber das war dort besser gelöst.

    Auch vorn konnten zu jederzeit die Wischer abgeklappt werden und nicht nur in der extra Parkstellung (die es dort aber auch gab).


    Man muss sich arrangieren und sein Fahrzeug lieben lernen... !!! ;)


    So, ich geh dann mal Schnee und Eis putzen, muss erst mal auf Tour.


    PS:

    Gehört zwar nicht hier her, aber die Opel App hat diese Woche JEDE einzelne Fahrt registriert!

    Geht doch...

    Hallo,

    neues Thema, da bei Suche nichts passendes gefunden. Thema lässt sich eventuell knapp beantworten?


    1) Heute erstmalig 10 cm Neuschnee auf dem GLX.


    Beim Entfernen des Schnees festgestellt, dass sich der Heckscheibenwischer nicht an/abklappen lässt???

    Der Wischer lies sich nur wenige mm anheben / wurde eher "gebogen".


    Oder war ich nur zu zaghaft, wollte ihn nicht abbrechen? :)


    Ging bisher easy bei jedem Fahrzeug, einfach wegklappen, säubern ranklappen und gut.

    Bei Frostgefahr auch mal abgeklappt stehen gelassen.


    2) Eventuell gibt es auch einen Tip was beim GLX anders ist, falls der Wischer in späterer Zeit mal gewechselt werden muss?


    Vielen Dank für die Hilfe!


    8)

    Na dann...


    Bin ich beruhigt und DiPoe hoffentlich auch. :)

    Vielen Dank für die Wortmeldungen!


    Wäre nur schön man hätte und könnte ...


    Heute nur wenig Schnee und Eis drauf, geht bestimmt wie in jedem Jahr erst am ersten Arbeitstag im neuen Jahr los.

    Let it snow... Winter is coming ...


    EInen schönen zweiten Feiertag!

    Gerade mal gegoogelt...


    Problem wird auch in anderern Foren behandelt (Crossland X, Peugeot, Ford, etc.) haben alle ähnliches Problem.


    Zwei Aussagen:


    1) Beim FOH deaktivieren lassen und

    2) Zitat: "Was man bisher so gelesen hat, braucht man auch im Winter keine Sorgen zu haben. Den 308 gibts ja schon seit 2007 und da hatte in den vergangenen Wintern anscheinend niemand ein Problem mit den anklappenden Spiegeln." (Quelle: https://www.peugeotboard.de)


    Wer weiß Bescheid und kann helfen?

    Hallo DiPoe,


    das sollte in den Einstellungen deaktivierbar sein, bin mir sicher das im Display gelesen zu haben. :?:


    Im Auto Menü (Taste mit Auto = Fahrzeugeinstellungen) unter Optionen sollte diese Konfigurationsmöglichkeit zu finden sein, dort wo auch die Fußbedienung der Heckklappe konfiguriert werden kann.

    Alles aus der Erinnerung heraus geschrieben. Im Handbuch (Download) finde ich auf Seite 114 hier nur das Thema der Spiegelabsenkung beim Rückwärtsgang.


    Die Gedanken bezüglich der Deaktivierung der Funktion wegen Eis und Schnee habe ich mir auch schon gemacht (fängt gerade draußen an zu schneien).

    Aktuell stelle ich erst einmal nur die Scheibenwischer senkrecht, wenn ich das Fahrzeug verlasse.


    Ich komme leider über Weihnachten nicht dazu in's Auto zu schauen.


    Wünsche schöne Weihnachten und einen guten Rutsch und viel Spaß mit dem GLX!


    Update 1. Weihnachtsfeiertag:

    Leider nix im Menü gefunden... würde mich auch interessieren.

    Manuell anklappen geht ja an der Tür, aber Deaktivierung kann ich dort auch nicht erkennen.


    Wer weiß Bescheid und kann helfen?