Hallo Lars, ich hab mir über die Sache nochmal Gedanken gemacht: Kann es sein, dass die FM<->DAB Einstellung damit gar nichts zu tun hat? Den Sinn dafür sehe ich eher darin, dass wenn FM eingeschaltet ist und der Sender auch in DABausgestrahlt wird auf DAB umgeschaltet wird, oder wenn der DAB Empfang abreißt, dann auf FM gegangen wird. Wenn ich DAB Sender mit Verkehrsfunk höre, zeigt er unten "TA" (Traffic Announcement) an. War ja früher bei rein FM auch nicht anders: Entweder höre ich einen Sender der Verkehrsfunk ausstrahlt oder nicht. Wenn ich einen Sender ohne Verkehrsfunk eingestellt habe, lauscht der ja nicht auf allen anderen Frequenzen ob da gerade was kommt, und schaltet auch nicht um. Da würde man ja auch nicht glücklich damit, wenn dem so wäre, weil alle Verkehrsfunksender die Infos ja nicht gleichzeitig bringen. Das würde nämlich bedeuten, dass um die jeweils halbe oder volle Stunde rum ständig nur Verkehrsfunk kommen würde. Wobei aber das Handbuch schreibt:
Wenn der DAB-Empfang aktiviert ist, bleibt der FM-Tuner des Infotainment Systems im Hintergrund aktiv und sucht ständig nach den FM-Sendern mit dem besten Empfang. Wenn Verkehrsmeldung 3 24 aktiviert ist, werden Verkehrsdurchsagen des FM-Senders mit dem besten Empfang ausgegeben. Habe das heute Abend ausprobiert mit einem DAB Sender ohne Verkehrsfunk, als die Zeit für Verkehrsdurchsagen kam spielte er aber unbeindruckt den DAB Sender ohne Verkehrsfunk weiter. Bleibt dann nur die Frage: Wird dieser Bug bei einem Update mal behoben oder nicht? Ich denke letzteres, da sich bestimmt zu wenige darüber beschweren. Insgesamt ist mein Eindruck, dass das Intellilink 5 dem Stand der Technik und in der Bedienbarkeit und Selbsterklärung um 10 Jahre zurückhängt. In meinen Vorgänger (Zafira Tourer) hatte ich das Navi 900 drin, dass war um Klassen besser!