Heute nochmals versucht , alles in Ordnung, nach ca. eine halbe Stunde war alles installiert.
Am PC Opel Update funktioniert aber immer noch nicht (Verbindungsproblem)
Heute nochmals versucht , alles in Ordnung, nach ca. eine halbe Stunde war alles installiert.
Am PC Opel Update funktioniert aber immer noch nicht (Verbindungsproblem)
Aber für Touren wär es dann sicher sinnvoller den sperrigen Universalcharger einzupacken und an Ladesäulen tanken zu können....
Fahre meinen Grandland H2 seit 3 Jahren. Den Universalcharger habe ich direkt bei Kleinanzeigen für über 600 Euro verkauft und mir ein passendes Ladekabel Typ 2, 22 kW, 32A, 3-Phase (falls später mal ein vollelektrisches Auto)
für knapp über 100 Euro zugelegt.
Den Universalcharger habe ich bisher nicht vermisst, nur beim Ladekabel ein Kabel mit mindestens 5 Meter , besser 7,50 Meter kaufen, manche Ladestationen sind zum Parkplatz und zur Steckdose am Auto schlecht plaziert.
Mein H2 meldet "Version nicht mit Hardware kompatibel". Der Link zum Download hat mir meine MyOpel App gesendet, die weiß eigentlich, das wir einen H2 haben.
Heute nicht mehr, liebe ein kühles Kölsch (Schreckenskammer) am Naturteich
muß leider noch mit der Installation warten, Auto in der Werkstatt ( Inspektion / Tüv)
am PC Opel Update gerade nochmal versucht: ==> Verbindungsproplem.
Aber egal, viele Wege führen nach Rom, meiner über MyOpel App
Beim Abrufen der Aktualisierungsdaten ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte überprüfen Sie Ihre Verbindungseinstellungen.
funktioniert aber bei mir nur über den Umweg Smartphone MyOpel App / Link für den Downlaod per Mail zusenden lassen, dann am PC diesen Link aufrufen
(Mail von gestern , wo der Link nicht funktioniert hat).
Am PC über Opel Update funktioniert es noch immer nicht, dto. Mittns Tool
bei mir auch (ca. 13:00 Uhr)
App myopel meldet ein Update, leider ist der Link ungültig. Server nicht verfügbar
Nach dem Update (Opel Grandland H2) habe ich 3 längere Fahrten unternommen. Jedes Mal nur TMC, kein TomTom Traffic. An den Einstellungen in der Navi-Software
habe ich vorher und auch nachher nichts geändert.
Ein Ordner SWL (immer vorher die alte Version löschen) für die Software und einen Ordner License für die Lizenz, bitte auf richtige Schreibweise achten.
(ich hoffe, ich habe es, License, richtig geschrieben, USB Stick liegt im Auto)