Ich werde es ggf. ändern, sobald ich darüber Klarheit habe, wo bei meinem Peilstab die Markierungen sitzen bzw. sitzen müßten.
Ich fahre auch nicht extra zum Klären zum FOH, sondern nutze die Tatsache, daß ich wegen der anstehenden Inspektion, sowieso beim FOH bin. Der FOH kann auch gar nichts dafür, wenn der Hersteller beim Konstruieren mistbaut!
Von daher bin ich nicht auf ihn sauer, sondern auf den Hersteller. Und der Serviceberater beim FOH soll ja nichts großartig weiter machen, als mir zu sagen, ob bei meinem Peilstab Markierungen fehlen, oder ob der Bereich am Peilstab, mit der anderen Oberfläche, die Markierung darstellt.
Ich habe durchaus schon bei mehreren anderen Artikeln selbst nachgebessert und habe im hier vorliegenden Fall auch selber einige Lösungen dazu genannt, aber um hier selbst nachbessern zu können, muß ich erstmal ganz genau wissen, wo exakt die MIN / MAX - Marken sitzen müßten. Nach der BA kann ich nicht gehen, da das Bild dort anders aussieht, was die Markierungen angeht.
Ich werde am Donnerstag den Serviceberater fragen und wenn der mir sagt, daß der Bereich mit der anderen Oberflächenstruktur die Markierung darstellt, dann weiß ich Bescheid und werde dementsprechend an den Stellen, wo auf dem Foto die gelben Pfeile sind, kleine Einkerbungen in den Kunststoff mit einer Dreikant-Nadelfeile einbringen.
Er müßte ja als Serviceberater wissen, wo MIN und MAX sind, denn beim Ölwechsel können die es ja auch nicht auswürfeln, wie voll sie die Ölwanne machen.
Wenn es so wäre, wie bei den Fotos von 	Jogy155 bzw. 	
	@opellinde , dann hätte ich schon längst einfach die Markierungen deutlicher gemacht, mit einer der genannten Methoden, mir meinen Teil bzgl. des Herstellers gedacht und die Sache als erledigt betrachtet. Wobei ich es mir vorstellen kann, daß es bei meinem Peilstab geauso ist, wie bei dem Peilstab aus Metall (bei 	Jogy155 und 	
	@opellinde ). Das es einen Bereich mit unterschiedlicher Oberfläche gibt, der aber nur schlecht zu erkennen ist und durch entsprechende Nacharbeit in Eigenregie besser sichtbar gemacht werden muß.
Wenn der Serviceberater meinen Verdacht bestätigt (bezüglich der anderen Oberfläche) dann wird es auch genauso laufen.
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß es nicht sein kann, daß man so viel Geld für ein Produkt ausgibt und dann als Kunde selbst noch nachbessern muß