Hallo Yvonne, da muss ich zum Verständnis noch mal nachfragen. Ausparken klassisch per Hand, oder mit der automatischen Parkfunktion? Warnung akkustisch oder auf dem Bildschirm?
Beiträge von stawi0611
-
-
Beim Samsung S7 leuchtet es erst orange, ganz kurz grün und dann geht es auch aus.
Also mein Galaxy S7 funktioniert tadellos in der Ladeschale! Notfalls einfach mal um 180° drehen. Beim Note könnte es sein, dass die Spule zu hoch sitzt und deshalb kein Kontakt findet. Das dürfte auch bei meinem iPhone X das Problem sein.
-
das sollte doch dann beim Grandland auch möglich sein
Ist aber nicht im Menü vorhanden, sprich irgendeine Einstellung ist werksseitig vorgegeben.
-
Lach ja so sieht der auch bei mir aus. Habe einige Zeit gebraucht, um zu verstehen, für was die Schlaufe gut sein soll lol
-
Zweitens, bei den bereits genannten Modellen wie z.B. Mercedes-Benz, BMW ist vermutlich eine freie Wahl der Mobilfunkanbieter möglich, während die freie Wahl bei Opel leider nicht möglich ist.
Nein. Hintergrund ist, dass die "SIM Karte" die keine mehr ist, ja auch für die übrigen OnStar Services genutzt wird und dort immer ein Vertrag mit Opel besteht. Sprich Opel braucht einen Provider für deren Dienste und das ist Vodafone. Was es teilweise gegeben hat (vielleicht auch noch gibt?) ist, dass man zusätzlich eine Sim-Karte irgendwo installieren konnte.
-
Auf Seite 78 wird aber auch die Befestigung des Netzes hinter den Vordersitzen bebildert ( das rechte Bild), genau dort ( unterhalb der hinteren Sitzflächen) sollten doch Befestigungsmöglichkeiten sein
Ach die meinst Du... sind mir bisher nicht ins Auge gefallen, habe allerdings auch nicht gezielt danach gesucht, werde ich die Tage aber mal machen!
-
Die unteren Ösen sind da. Das sind die Ösen für die Kindersitze. IsoFix oder wie das heißt.
-
ich habe das Netz in meiner Bestellung mit drin als Zubehör es liegt seit der wagen da ist im Büro meines FOH
Da sieht die Sache schon etwas anders aus. Wenn Du bereit bist, 9 - 12 Monate auf eine Verhandlung und ein Urteil zu warten immer zu. Dazu musst Du allerdings nicht Opel verklagen, sondern Deinen Händler, der Dir dann aber wahrscheinlich die doofe Öse selbst installieren wird, aber ansonsten auch nicht mehr gut auf Dich zu sprechen sein wird.
-
Dann muss ich doch mal aus "Spaß an der Freud'" das mit dem Car-Play mal testen. Aber nicht um es zu nutzen, sondern es einfach mal in Aktion gesehen zu haben.
-
Naja der "Mehrwert" wäre, wenn Du z.B. mit deinen Kids unterwegs bist, die keine Monsterflat auf ihren Handys oder Tablets haben (oder kein Tablet mit SIM Karte), so dann unterwegs surfen können. Marketingtechnisch führt Opel ins Felde, dass der Empfang besser sei durch die Außenantenne, als vom Handy, das irgendwo in den Tiefen des Autos steckt. Letzters wird auch unbenommen der Fall sein, dürfte sich aber nur in der tiefsten Wallachei negativ bemerkbar machen.
Fakt ist für mich, wenn ich surfen will, schalte ich den Hotspot am Handy ein und freue mich über mein großes Freivolumen. Ganz doof ist die Idee mit dem Fahrzeug-Hotspot nicht, das muss ich zugeben, nur macht es wahrlich nicht für alle Nutzer einen Sinn. BMW, AUDI, Mercedes haben das auch. Fragt sich, wieviele es dort nutzen. Wahrscheinlich auch nur die Allerwenigsten.