....so..Update drauf...35 Minuten und alles war im 1. Versuch erledigt....
Grüße
Reinhard
....so..Update drauf...35 Minuten und alles war im 1. Versuch erledigt....
Grüße
Reinhard
Hi...
ich werde das Update wohl am Wochenende aufspielen....der Download hat bei meinem DSL-Anschluss (DSL 16 - davon kommen hier in der "Technikwüste" nur ca. 8 an) 3 Stunden gedauert. Die vorbereitung der Installationsfestplatte dagegen nur knapp 5 Minuten. Bin schon auf das Ergebnis gespannt.
Mein Navi scheint aber in seinem ersten Leben in einem Harvester verbaut gewesen zu sein, denn es hat mich schon 2 x auf ziemlich üble Waldwege gelotst obwohl ich die Ziele korrekt unter Zeugen richtig eingegeben hatte und die Grundeinstellungen eigentlich auch korrekt waren. ?
Grüße
Reinhard
....schließe mich den Danksagungen an...?...
Grüße
Reinhard
...gibt's das auch in blau... für "männliche" Wagen???? ??
...Opelmonteure haben offensichtlich unterschiedliche Zubehörregale...wie bei den Tankdeckeln....
Bei meinem Wagen sieht der Peilstab so aus..
Für mich ist das gut sichtbar, allerdings war die Qualität bei früheren Wagen besser .....
Grüße
Reinhard
...mag sein....? ist mir nur aufgefallen weil eben beide Navi's dieses Problem gleichzeitig hatten..
?
....komisch, das hatte meiner vor ein paar Tagen auch. Das muss aber wohl an den GPS- Satteliten gelegen haben, denn mein Enkel (5 Jahre) lässt hinten im Wagen mein altes Navi mitlaufen und kommentiert die Geschwindigkeitsangaben (hier darf man nur 50 fahren usw...?)... der hatte gleichzeitig das Problem, dass das alte Navi meldete, dass es keinen GPS Satelitenverbindung hat.
Nach kurzer Zeit war alles wieder normal...
Grüße
Reinhard
Hallo,
ich hab heute Gelegengeit gehabt, bei meinem FOH direkt nachzufragen.
Die Angabe 100 NM bei Alufelgen und 115 NM bei Stahlfelgen ist korrekt und wurde so auch bestätigt.
Schöne Grüße
Reinhard
..meiner ist auch so einer...ohne LED und ohne AGR-Sitze....und ich bin voll zufrieden...Wichtig ist der gute Draht zum FOH und das Vertrauen in seine Kompetenz in der Werkstatt. Bei mei em kann ich jederzeit vorbeikommen und bekomme immer eine vernünftige nachvollziehbare Auskunft....
Grüße
Reinhard
...aus meiner Sicht sind das Hallogenscheinwerfer mit H 7 Birnen....
Wenn man das Bild in #1 vergrößert, kann man die H7 Birne erkennen...
Grüße
Reinhard