Beiträge von Sikzorro

    Das ist es ja was ich meine... nicht alle halbe Stunde einmal aktualisieren, sondern hiernach direkt erneut, damit eben nicht nur der Prozentwert sondern auch der KM Wert kommt. Die 18km nach 4h bei 100% entsprechen dem Wert von vor 3,5h bei ca 90%. Nicht, das Du damit dann auch auf einmal 10km mehr hättest nur denk ich mal sollte es aktuell auf 22-24km raus laufen (von der Außentemperatur her).


    Ich hab das Spielchen heute mal "Live" an einer Säule mit 30km pro Stunde Ladegeschwindigkeit mitbekommen. Nach 30 MInuten waren es bei mir 4km. Nach 60 Minuten auf einmal 12km... Insgesamt laut Säule geladen hab ich ca (kann jetzt gerade nicht nachschauen, daher aus der Erinnerung) 5,9kw. Die App hatte da bei mir nach n Aktualisierungen wieder nur den Wert von 20 Minuten seit Ladebeginn angezeigt. Erst nach dem Losfahren sprang dann die App irgendwann auf den gleichen Wert. Wie gesagt - die Reichweite ist schon sonderbar bei 12°C und dazu dann noch das abartige Aktualisierungsgebaren der MyOpel App.


    Sorry - aber bei bestem Willen, wenn das die Vorstellung von Opel ist was man Kunden ausliefert die 40TEUR und mehr dem Unternehmen "anvertraut" haben gepaart mit unfähigen Äußerungen des Kundenservice, dann bin einfach der Meinung das gehört öffentlichkeitswirksam diskutiert...

    Sorry, ich aktualisiere mehrfach alle 30 Minuten und sehe wie die Reichweite in dieser Zeit auf 18 km steigt.

    Das ist auch die Reichweite die mir der Tacho beim einsteigen anzeigt.

    Nachdem was ich jetzt sehe, werde ich ca. 16-18 km weit kommen, per Tageskilometerzähler getrackt.


    Für mich hat entweder der Akku oder die Ladeschaltung einen Schuss!

    Args... da ist die MyOpel App wieder... Trau dem Wert unter dem Balken nicht. Die App - zumindest unter Android bei mir - hat ein sehr eigenwilliges Aktualisierungsverhalten. Wenn die App mal aktualisiert, dann die Verbleibende Dauer oder den Prozentwert oder den Kilometerwert. Ggf. aus der Anzeige mal raus, auf dem Dashboard/Main Screen aktualisieren und zurück in den Screen für die Ladeüberwachung. Dort dann eventuell auch noch mal aktualisieren, dann sollte der Reichweitenwert eigentlichen aktualisiert sein. Klappte bei mir auf die Art und Weise bis vor ein paar Wochen. Jetzt halt nur noch sehr sporadisch, je nach dem wo ich lade und in welcher Phase der Mond gerade sich befindet... Die App ist halt - wie ganz viele in den Bewertungen ja auch kund tun - zu nichts wirklich zu gebrauchen und einfach nur ein schlechter Scherz. Kurzum etwas, für das sich Opel/PSA schämen sollte und vielleicht einmal drüber nachdenken könnte, was es den Kunden die sich damit rumärgern gutes tun kann als Entschuldigung!

    Das ist die aktualisierte Reichweite, ich habe mir den Wert jede halbe Stunde angeschaut! Am Ende hatte ich dann 18 km Reichweite, nach 4 Stunden laden!

    das ist echt schon ne harte Nummer, normal ist das nicht. Noch ne andere Fachwerkstatt in der Nähe ?


    Bei mir brachte auch erst der Wechsel der Werkstatt wirkliche Erkenntnisse - Leute die sich damit wirklich auskennen.

    Das ist die nächste Alternative!

    Zum Glück bin ich hier im Norden Münchens, da hat man doch mehr Auswahl!

    Ich gebe aber meinem FOH noch eine Chance, will mir aber das Ladeverhalten noch einige Zeit anschauen!

    Laut meinen Händler ist meine Batterie in Ordnung. Spricht auch nichts dafür, dass die Batterie selbst defekt sein könnte was die Leistung selbst anbelangt. Aufgeladen werden stets und ständig 11-12kw. Was ja im Grunde der Batteriekapazität entsprechen würde und halt auch keinen Rückfall der Reichweite von 50km -> 20km entsprechen würde. Das die Batterie im Winter nicht so leistungsfähig ist wie im Sommer - keine Frage. Nur das damit dann nur noch 30% der Leistung zu erzielen ist halte ich für fragwürdig zumal wir ja noch nicht mal Minusgrade haben... Bleibt wohl nur zu hoffen, dass der Klimawandel hier hilfreich ist (Ganz schwarzer Humor...)

    Ich bin gespannt ob im Frühjahr meine Batteriekapazität wieder zurück kommt.

    Ich denke nicht dass meine Batterie in Ordnung ist, 11.2 Kw bei 18 km Reichweite würde einem Verbrauch auf 100 km von über 62KwH entsprechen, ich frage mich welche Verbraucher bei mir diesen Strom verbraten?

    Hinzu kommen dann noch schlecht passende Verkleidungen im Innenraum an A und B Säule, aber das kann man dann ja nur noch als Punkt auf dem I beschreiben... Und natürlich die nicht mehr vorhandene Reichweite. Aktuell bin ich bei 20km angekommen - bei ca. 10°C Außentemperatur, defensiver Fahrweise in Fahrstufe B und im Modus Hybrid, weil eben genug Autobahn auf dem Weg zur Arbeit liegt. Hierbei noch ein HInweis - obwohl ich regelmäßig Autobahnfahrten mit Benzinmotor mache, gab es auf einmal ein paar Tage, da lief das Fahrzeug nur im Hybrid und Sport Modus. Nach 50km Benzinmotornutzung war dann der Elektromodus wieder zur Verfügung


    Wie schaut es da mit euren Erfahrung hier im Forum mit dem GLX Hybrid und Opel aus? Was muss ich als Kunde tun, damit ich endlich ein funktionierendes Auto habe? Rechtsanwalt direkt einschalten oder mit Klage drohen? Was interessiert Opel besonders, damit man dort im Sinne des Kunden aktiv wird? Ein Youtube Video oder ein Fernsehbeitrag (wer da gute Beziehungen hat und wenn das was bringt, bitte gerne melden)?


    Frohe Weihnachten!

    Hallo,


    bin in der Zwischenzeit bei 18km Reichweite, weiter sinkend. Dabei haben wir noch nicht einmal richtig Winter.

    Ich überlege auch schon einen Rechtsanwalt einzuschalten.

    Allerdings hoffe ich das die Reichweite in absehbarer Zeit auf 0 sinkt, dann müsste Opel endlich die Batterie überprüfen.


    Grüße


    Zvoni

    was und wie genau haben die geprüft? Frage mal nach den offiziellen Akku statusreport / diagnose / health check.

    Das haben die mir nicht gesagt. Als ich um eine offizielle Aussage gebeten habe, habe ich das per Mail bekommen:


    -Reichweite ist kein Sachmangel

    -Reichweiten Abhängigkeit mit Verbrauchern im Elektromodus im Herbst / Winter wegen der Außentemperatur

    -gesteigerter Verbrauch im Gegensatz zu den warmen Jahreszeiten im elektronischem Zustand bei Kurzstrecken

    -nach dem vollladen wird das angezeigt und errechnet was dem Fahrprofil entspricht und dementsprechend rauf / runter berechnet

    Wir werden sehen ob im Frühjahr die Reichweite auf den alten Wert steigt!