Jain. Also, ob das mit der Sitzheizung ein Mangel ist, müsste wohl ein Gutachter klären. Fakt ist: Sie funktioniert. Fakt ist aber ebenso: Sie funktioniert bei anderen Modellen/Hersteller deutlich besser.
Die Frage ist nur: Wie muss sie funktionieren?
Sorry, aber über solche Aussagen muss ich immer lachen. Ich war Jahrelang beim ADAC im Bereich Motorsport tätig, hab also auch noch so den einen oder anderen Kontakt, ich bin "Hobbypolitiker", habe also auch dort, genauso wie zur Presse, teils ziemlich weitreichende Kontakte.
Und weiter?
Weil ich mit meinem Auto unzufrieden bin, prangert die Bild das auf ner Doppelseite an, oder ruft der ADAC Opel öffentlich zur Wiedergutmachung auf?
Ja, neee, is klar!! 
Und, das die Reichweite im Winter bei Lithium-Batterien betriebenen Autos sinkt, tja, das musst Du vielleicht nicht unbedingt gut finden, es aber dennoch akzeptieren.
Ganz einfach weil es Stand der Technik ist und mit der aktuell erhältlichen Batterietechnologie nicht anders darstellbar ist.
Nicht umsonst treiben "echte" E-Auto Hersteller einen teilweise ganz enormen Aufwand bezüglich des Thermal-Management und das die Batterie sich bei jeder Aussentemperatur in einem möglichst günstigen Betriebs- und Ladefenster befindet.
Nicht falsch verstehen - je länger ich den Grandland habe, desto mehr fallen mir - auch im vergleich mit anderen Fahrzeugen - Dinge auf, bei denen ich mir denke "Ochnöööö, Opel!!! Das hättet ihr doch anders auch hinbekommen!!". Aber was halt ein echter Mangel ist und was "nur" ein konzeptionelles Problem ist, und in wie weit so etwas zu einer etwaigen Entschädigung / Nachbesserung führen könnte...das sind DInge über die schon schier Kriege geführt worden sind!