Beiträge von Yvonne

    Hallo zusammen,


    ich melde mich auch mal wieder ^^ .
    Mich ärgert, das die zurückgelegte Fahrtstrecke nur bis 9.999 km geht und dann .....? Nichts mehr.
    Ob, der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch, da immer noch die aktuellen Werte anzeigt, glaube ich auch nicht.
    Denn ich hatte immer 8,6 l/100 und als er bei 9.999 angekommen ist, war auf einmal 8,4 l/100.
    Das war beim Zafira nicht so, der hat auch 5-stellig angezeigt, das einzige er konnte keine 6 Stellen anzeigen,
    aber er ging dann automatisch wieder auf 1 zurück und lief weiter und der Kraftstoffverbrauch, war aktuell und richtig!
    Echt Schade, das es beim GLX nicht so ist!
    Ich benutze die Fahrt 1 immer für die aktuelle Tankfüllung und die Fahrt 2 für die kompletten KM und nun
    geht nix mehr.
    Sch.... Peugeut! :cursing::thumbdown::thumbdown:

    Hallo zusammen,


    bin neu hier. Fahre seit 2 Wochen einen GLX mit Denon Soundsystem und DAB.
    Hier mein persönlicher Eindruck. Bin vom Denon Soundsystem enttäuscht. War auch schon deswegen im Autohaus vorgefahren.
    Hat aber nichts genutzt. Der Händler verhielt sich neutral. Hab auch keine Erwartungen gehabt. Wenigstens konnte ich ein Hörvergleich mit einem normalen Soundsystem durchführen. Für mich wenn überhaupt nur ein marginaler Unterschied.


    Dein Post ist zwar schon ein Weilchen her, aber vielleicht liest Du es ja noch.


    Wenn ich mein Handy über die Anlage laufen lasse, dann rumst es gewaltig und es wird super laut und hat auch einen sehr schönen Sound.
    Wenn nur das Radio läuft, habe ich gar nicht erst die Möglichkeit dieses so laut zu stellen.
    Was ich mittlerweile auch als sehr ärgerlich befinde. Dafür war es bei mir nicht gedacht.


    Also, wenn Du es über die Medien schaltest, merkt man den Unterschied! Definitiv.
    Schaltest du nur das Radio an, dann ist es wahrscheinlich kein großer Unterschied.

    Hallo, bin neu in diesem Forum.
    auf der Peugeot Seite wird für mein Navi 5.0 auch eine Softwareaktualisierung angeboten. Hat jemand schon eine Softwareaktualisierung vorgenommen? Ändert sich irgend etwas?

    Ich hab´s gemacht und da ändert sich nichts, nur das Kartenmaterial wird auf den neuesten Stand gebracht.


    Auf "myOpel" gibt es jetzt auch eine neue Navi-Version (2018-Q2) zum Download (identisch mit der Version 10.0 vom 30.06.18 von der Peugeotseite).

    Die sind aber schnell von Opel :w0023:

    Ich hatte das mal mit meinem Zafira, das ich bei der Bestellung noch ein zusätzliches Entertainment Paket in der hinteren Sitzreihe hatte und
    bei der Bestellbestätigung 2 Wochen später, haben sie das zu einem Baukasten zusammengepackt und keiner konnte mehr nachvollziehen
    was drin war und man ging davon aus, es sei alles richtig. Bekommen habe ich dann auch ein Auto, was diese Eigenschaft nicht hatte.
    Das ist ziemlich ärgerlich und auch nicht Kundenfreundlich, vor allem weil die Kunden nicht informiert werden.
    Nach langem hin und her, habe ich einen Satz Winterreifen bekommen.

    ich bin mir sicher das ich mit Lenkradheizung bestellt habe. und jetzt ? Einfach geändert wie 6Stufen Autom. auf 8Stufen ? ätz

    Wow .... das ist bitter!!
    Mich hat ja schon die schlechte Sitzheizung bei Vollleder genervt, bzw. tut sie immer noch und die schlechte Fußraumheizung ..... aber Lenkrad??
    Das geht ja mal gar nicht, vor allem nicht im Winter.
    Für mich wäre das ein Ausschlusskriterium

    Scheinbar mussten schon 2 ihre Frontscheibe austauschen lassen. Kann zufällig jemand berichten wie viel der "Spaß" gekostet hat. Jetzt mal ohne evtl. übernommene Kosten durch die Versicherung, also rein Material- + Arbeitskosten - so wie es auf der Rechnung stand. Darüber hinaus wäre noch interessant, ob es sich um eine normale oder eine beheizte Frontscheibe gehandelt hat.


    Wird über die Teilkasko abgerechnet .... nur die Selbstbeteiligung ist fällig, das waren in meinem Fall Euro 150,--. Mehr nicht, man wird auch nicht hochgestuft oder sonstiges.


    @all: Ich habe keine Werkstattbindung mit Opel, sondern mit der Versicherung. Und dass das nicht alles so in Ordnung läuft, wenn man andere Werkstätten nutzt, davon sind wir mittlerweile weit entfernt
    und leben im 21. Jahrhundert. Das kleinere Firmen schlechter arbeiten, nur weil sie sich nicht noch den "Namen" bezahlen lassen, gibt es schon lange nicht mehr. Deshalb hat oder bekommt man auch original Teile.
    Selbst Opel baut manchmal "Bockmist", siehe hier im Forum, was es für Kritiken beim FOH gibt.

    Du hast auf jeden Fall mein Mitgefühl, aber ich würde mich freuen wenn dein Beitrag in dieser Rubrik (bis auf wohlwollende Kommentare und Mitgefühlsbekundungen) recht einsam sein wird.

    Danke für Dein Mitgefühl Hans smile.png
    Aber, ich glaube dennoch, das sich auch diese Seite bald füllen wird ... wir werden alle älter, auch unsere Autos :D


    Opel kann keine Scheibe liefern

    Ja die Aussage habe ich auch vom FOH und von ATU bekommen, das keine Frontscheiben in absehbarer Zeit lieferbar wären und ich durfte wegen meiner Versicherung noch nicht mal bei Opel reparieren lassen. Hätte bei Opel aber einen Leihwagen bekommen, wenn ich irgendwann mit einer Spiderman Scheibe rum gefahren wäre, natürlich kostenlos, wegen der Garantie. Bei keinem anderen Händler wäre dies gegangen. Aber, urplötzlich waren auf einmal die Scheiben da .... sogar 3 in meinem Fall :w0003: