Ich bin durch die Abkürzungen verwirrt.
Was ist jetzt NAC Und SMEG, wer hat/braucht die Wave 4, und was ist Mittns 2.0 für ein Tool? 
Ich hab nen Diesel mit IntelliLink 5. Die MyOpel App zeigt mir kein Update.
Gruß Acki
Ich bin durch die Abkürzungen verwirrt.
Was ist jetzt NAC Und SMEG, wer hat/braucht die Wave 4, und was ist Mittns 2.0 für ein Tool? 
Ich hab nen Diesel mit IntelliLink 5. Die MyOpel App zeigt mir kein Update.
Gruß Acki
Die Elektronik im AdblueTank macht scheinbar häufiger die Beuge, an sich nichts gigantisch großartiges aber bei Peuge-opel soll/muss/wird weil es den Steuerkram nicht einzeln gibt, und sowas hierzulande kaum jemand reparieren möchte, jedesmal der ganze AdblueTank komplett getauscht.
Bei mir wurde lediglich der Fehlerspeicher gelöscht und ein Softwareupdate eingespielt.
Wobei ich fast vermute das es eher ein downgrade war, denn mein adblue-Verbrauch ist sagenhaft niedrig.
gruß Acki
Ich denke wichtig ist auch der Schritt zurück nach dem Kick.
Wenn man zu dicht an der Klappe stehen bleibt kann man tanzen so viel man will, der Grandland will einen nicht schubsen.
Gruß Acki
Identische Fixierung, dadurch einfacher Wechsel, aber mit den beschrebenen Nachteilen wie Aussparung unter dem Geaspedal, etc.
Wollte nix bohren, montieren, etc., sollte einfach passen.
Meine 3D Gummimatten werden auf der Fahrerseite an den Originalknöpfen befestigt.
Die Beifahrerseite hat so eine Form das sie keinen cm rutschen kann.
Gruß Acki
Ich hab auch Gummimatten bei denen die Ecke abgedeckt ist.
So 3D-Form-Gummimatten. Die passen perfekt.
Gruß Acki
Was ist an denen anders/besser?
Leider ist diese Aussage nicht richtig!
Die Spiegelabsenkung kann zwar (wenn sie aktiviert ist) nachdem der Rückwärtsgang eingelegt wurde, verändert werden.
Diese Änderung ist aber nicht von Dauer, sondern es wird die Grundeinstellung der Spiegelabsenkung wieder hergestellt.
Komisch.
Bei mir ist die Position gespeichert worden und der rechte Spiegel geht immer deutlich weiter runter als der linke. Genau so wie ich es eingestellt habe (wegen Bordstein).
Gruß Acki
die wenigen Sekunden zum täglichen Spiegel "runterdrehen" hab ich vor der Garage auch noch, weil die Zufahrt leicht schräg nach oben geht
das bringt dann nichts, wenn man beim FOH das auf einer Geraden "vorinstallieren" läst (denke ich)
Wenn du die Spiegelabsenkung eingeschaltet hast und dann bei eingelegtem Rückwärtsgang die Spiegel so einstellst wie du es brauchst, bleibt die Stellung programmiert.
Beim nächsten einlegen des Rückwärtsgangs fährt er wieder in genau die Stellung die du eingestellt hast.
Gruß Acki
Ich weiß ja nicht. 
Ich finde man sieht da eindeutig das es beschlagen ist.
gruß Acki
Gibt es diese Straßenverkehrsordnungseinschränkung
nicht mehr?
Gegenfrage; gab es diese Einschränkung jemals?
Ich hab ja nun schon eine ganze Weile meinen Führerschein, aber ich hab schon in der Fahrschule gelernt das Fernlicht innerorts nicht grundsätzlich verboten ist.
Nur bei ausreichend beleuchteter Fahrbahn oder anderen Verkehrsteilnehmern die geblendet werden könnten darf nicht mit Fernlicht gefahren werden (nicht mal das ausleuchten des Wohnzimmers von Anwohnern ist verboten).
Gruß Acki
 
		