@Wolle57 Und jetzt muss ich Dir widersprechen. Der 145 PS mit CVT-Getriebe ist ein 1,4er 4-Zylinder.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
-
Hallo , ich habe gestern (Wasser) Kondenswasser im Scheinwerfer gehabt und heute Morgen war es wieder wech. Ich hin zum FOH und der sagt ….. ist bekannt das kommt und geht. Da macht Opel nichts.
Ich werde Montag mal bei Opel anrufen ob das ihn ihren Augen normal ist.
Grade das hier gefunden: https://autorevue.at/ratgeber/…fer-und-was-hilft-dagegenDu hast aber im Gegensatz zu einem feuchten Kondensation echte Wasserlaufspuren. Ich würde mich von meinem FOH damit nicht abspeisen lassen.
Dein Weg zu Opel ist der richtige. -
Bei einem anderen Gewächs auf der Plattform (Peugeot 308) erfüllt der 2 Liter Diesel Euro 6 ohne temp.
Ich meinte natürlich Euro 6D ohne temp. Sorry für den in diesem Zusammenhang verhängnisvollen Schreibfehler.
-
Danke Dir!
Und wirklich schade, der große Diesel ist meiner Ansicht nach die beste Maschine für den GLX.Edit:
Beim 3008 und beim C5 hat der große Diesel auch nur Euro 6D-temp.
Bei einem anderen Gewächs auf der Plattform (Peugeot 308) erfüllt der 2 Liter Diesel Euro 6 ohne temp.
Es sollte also technisch machbar sein, die Maschine im GLX zu adaptieren. -
Der 2.0 Diesel ist wieder offiziell in Deutschland bestellbar. Laut Opel aber nur bis nächsten September...
Wegen Euro6D-Temp?