Deswegen hast Du ja an der Heckklappe zwei Taster.
Versuche mal mit dem rechten zu schließen.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Bei mir dreht sich die Gewindestange wo die
SchraubeMutter drauf ist mit.Ab zum FOH, da könnte das innere Rücklicht defekt sein.
-
Rückfahrscheinwerfer W16W sind doch die weißen beim Rückwärtsgang leuchten oder?
Ja.
Und die Rückscheinwerfer, welches die roten Linien bestrahlt. Sind die auch Aufgelistet? Sind die rötlich oder weiß - was auf rote Reflektoren strahlt?
Das ist das Rücklicht selbst --> LED.
Muss auch mal schauen wie ich überhaupt an die Leuchtmittel drankomme
BDA? Das verbotene Buch?
LINK -
@Mk79
Nein, ich glaube nicht.
Ich würde die Erklärung eher in der Bereifung respektive im Reifendruck suchen wollen.Also vergleichen: Welche Reifen (Format, Hersteller, Typ) fährst Du und welche waren auf dem Leihwagen?
Falls identisch: Mit welchem Reifendruck fährst Du Deinen und welcher Druck war auf dem Leihwagen?Tendenziell würde ich behaupten, dass ein - in Grenzen - geringerer Druck zu weniger Versatzneigung führen müsste.
-
Hallo Monika,
herzlich willkommen hier!
Ich würde den Shifter in die manuelle Gasse bringen und so weit herunterschalten, bis die gewünschte Motorbremswirkung anliegt.
Am Gefälleende einfach wieder auf "D" und weiter gehts! -
Der Turbo schaltet sich nicht zu, das kann er nicht. Er kann sich auch nicht nicht zuschalten.
Bitte sich mal die Funktionsweise dazu ansehen.Ich habe (eventuell in der BDA) gelesen, dass es einen Schutz für den kalten Motor gibt, der hohe Drehzahlen und hohe Last verhindert.
-
@Sonntagsfahrer
HIER oder HIER kann man sich durch das Angebot klicken.Bremslicht: P21W
Rückfahrscheinwerfer: W16W
Blinker: WY16W
Nebelschlussleuchte: H21WDie Lampentypen habe ich HIER entnommen.
-
Es gibt auch extrem helle für den Offroadeinsatz oder sowas, aber damit auf der Straße rumfahren ist ein "tritt mich" Aufkleber für die Rennleitung.
Du hast recht, keine Frage.
Trotzdem ist meiner Auffassung nach der Einsatz bei den Rückfahrscheinwerfern vertretbar, nicht jedoch bei Blinkern und/oder Bremsleuchten. -
Die EAT8 von Aisin ist aber auch das erste vielstufige Automatikgetriebe, das bei einer Probefahrt (2,0D Ultimate) wirklich alles richtig gemacht hat.
-
Die 9-Gang-AT ist eine Entwicklung von GM und einem anderen Großen, die wird an die PSA-Welt schlicht nicht passen.
Und ein Komponenten-Mix wäre das letzte, was PSA / Opel jetzt brauchen könnte.