im übrigen kriegen das andere Hersteller ganz problemlos hin
Reisende soll man nicht aufhalten.
Viel Erfolg bei anderen Herstellern.
im übrigen kriegen das andere Hersteller ganz problemlos hin
Reisende soll man nicht aufhalten.
Viel Erfolg bei anderen Herstellern.
Was hätte denn Deiner Meinung nach Bahnbrechendes passieren sollen?
Von letzterem kannst Du ausgehen, da es sich beim GLX um ein PSA-Gewächs mit Peugeot-Bremsen handelt.
Vielleicht findest Du in anderen Bereichen (Peugeot 308 / 3008) darüber mehr Informationen?
Wähle mal Suche und prüfe, ob das Land noch auf DE eingestellt ist.
Auch vorne bleibt die Sitzheizung oder -lüftung wie vor dem Ausschalten der Zündung.
Ach so, dann habe ich Dich verkehrt verstanden.
Dass der Schaltzustand aufrechterhalten wird, ist hinten klar (sonst bräuchte man Stellmotoren, die die Rädchen zurückdrehen).
Vorne ist es wohl für den einen richtig und für den anderen falsch.
hinten geht nur an/aus
Nein, der Drehschalter ist mehrstufig.
und die bleibt an, auch nach abstellen des Motors.
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich gehe jetzt aber auch nicht raus zum testen und messen.
Die Ausstattung ist wirklich erbärmlich
Da siehst Du mal ,wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können.
Was passiert denn, wenn Du in dieser Situation - ohne einen Gang einzulegen - das K-Pedal mehrmals ganz durchtrittst und wieder los lässt?
Ändert sich dann das Verhalten?
die Heckklappe per Fuß öffnen ist eine Lotterie
Gewöhnungssache. Meine Trefferquote liegt bei 95%.
es gibt nicht einmal Haken an den Griffen hinten, wo man die Jacke aufhängen kann ???
Doch, sind nur ein bisschen versteckt. Am besten mal den Griff von unten anschauen, dann siehst Du die Haken schon.
Wenn ich einen Benziner hätte:
So lange ein Mensch auf diesem Planeten verhungert und Regenwald für Mais (der anschließend zu Ethanol vergoren wird) gerodet wird, kommt mir nur ein Kraftstoff mit möglichst geringem Ethanol-Anteil in den Tank.
Und was genau soll das mit der Viskosität des Motoröls zu tun haben?