Arbeitet die Reifendruckkontrolle passiv oder aktiv?
Leider passiv über das ABS.
Arbeitet die Reifendruckkontrolle passiv oder aktiv?
Leider passiv über das ABS.
Tolle Vorstellung, schönes Auto, Danke Dir dafür!
Meiner Meinung nach eine andere Fahrzeugklasse
Und völlig andere Gene. Ein Vergleich mit einem Peugeot 508 wäre wohl richtiger - und würde ebenfalls eine Klassengrenze überschreiten.
Verstehe ich dich richtig, dass du im Homeoffice arbeitest?
Ja, ich fahre ein Hybrid-Modell (gut, das ist hier im Forum wohl eine eher missverständliche Formulierung): Mo, Mi, Fr im home office, Di, Do im Büro.
Kein Problem.
Keine Angst, ich wollte hier nicht den Forums-Sheriff geben. Ich wollte nur davor warnen, hier eine politische Diskussion loszutreten.
Wir Autofahrer wissen ja, was wir zu tun haben
Ob wir Autofahrer alleine über unser Kreuzchen auf der vermeintlich "richtigen" Liste das richtige für uns erreichen können? Ich habe da meine Zweifel.
ob ich ihn nächstes Jahr abgebe und ihn gegen die nächst größere Maschine mit Automatik austausche
Den Gedankengang kannst Du Dir sparen. Der 1.2 Puretech ist sowohl der kleinste als auch der größte Benziner im Grandland (X).
finde es aber auch "Bullshit" das bei mir eine Anwesenheitspflicht besteht
Das ist natürlich Mist!
das die Bullshit-Bürojobs auch von zuhause aus ganz gut gehen
?
Bin sehr froh, dass ich so einen habe.
Aber gut für die Umwelt soll es sein. Dass ich nicht lache:
Ich fahre in einer 50er Beschränkung mit 55 in der Ebene in der fünften Fahrstufe. In einer 30er Beschränkung gelingen mir 35 nur in der dritten.
Da bei diesen Geschwindigkeiten die Aerodynamik noch keine übergeordnete Rolle spielt, ist der Verbrauch je Streckeneinheit mit 30 höher als mit 50 - alleine schon wegen der kürzeren Übersetzung.
Aber @opellinde :
Das hier kann zu einer politischen Diskussion führen, insbesondere weil Du die Farben der Befürworter genannt hast. Das ist hier im Forum unerwünscht.
Ich würde die Diskussion lieber in einer technisch begründeten Ecke sehen - ganz ohne politischen Bezug.
Im Wahljahr müssen wir uns von den meisten Wahlkämpfern schon genug Geflatter und Flügelschlagen anhören.
Zwei Dinge:
1. Hättest Du versucht "Peter Heinemann" per atmentioning anzusprechen, hättest Du gemerkt, dass es ihn hier nicht mehr gibt.
2. In einem öffentlich einsehbaren Raum eine eMail-Adresse zu posten ist mehr als ungeschickt - es sei denn, man hat Lust auf Unmenge von SPAM und Phisihing.
Ein Tipp von mir an die Schreiber, die sich das Gutachten wünschen:
Schreibt doch bitte den User, der über das Gutachten verfügt, per atmentioning an.
Beispiel: phantom60 Ynnorblueeye