Noch nicht, ab Ende 23 sollten die neuen 1.2 alle Kette bekommen. Also nein.
Hier allgemein mehr.
Thema
Welcher Motor im Grandland?
Um künftigen Käufern und Interessenten ein bisschen Zeit bei der Recherche zu ersparen ist es denke ich keine so schlechte Idee mal einen zentralen Thread über die Motoren im Grandland, und ihr für und wieder zu bringen.
Beginnen wir mit den Peugeot-Dieselmotoren:
Die Motoren sind alle für heutige Autos vglw. wartungsfreundlich, die Verschleißteile sind im allgemeinen überall leicht verfügbar und günstig Allesamt werden sie über klassische Zahnriemen gesteuert. Sie gelten im allgemeinen als sehr…
So, heute mal ein Thread wo es darum geht möglichst lange, möglichst viel vom GLX zu haben. Manche planen den GLX ja als ihr "letztes Auto" oder wollen ihn länger als bis Leasingende behalten.
Fangen wir mal an. Die Basics: Die jährliche Inspektion machen, die nach Wartungsplan durchgeführt wird, und das Auto regelmäßig waschen sind ja eh klar. - Wird aber langfristig, oder bei manchen auch mittelfristig, nicht ausreichen.
1. Kurzstrecken vermeiden. - Besonders beim Benziner. Platz 1 wegen aktuell: …
Kurz, würde wenn es Benziner werden muss nach nem gut ausgestatteten 1.6 Benziner suchen, die 1.2 haben viel häufiger nur die "Billigausttattung", aber sind jetzt am Gebrauchtmarkt kaum günstiger als die höherwertigen.
Also nichtmal reingeschaut ob überhaupt genug drin ist... Such dir mal ne Fachwerkstatt für Getriebe in deiner Umgebung und frag da mal an, Wechsel lohnt sich bei den Kilometern bereits, und ein "Friction Modifier" Additiv dazu. Normal ist das die Feldabhilfe bei unerwünschten Laufgeräuschen aus dem Differential.
Beitrag
RE: Geräusche VOM GETRIEBE Benzin 1,2L
[…]
Naja, alle haben sich um dich gekümmert und dir zugehört, dass ist ja schonmal etwas.
[…]
Die "Lösung" wäre, das Getriebe komplett zerlegen und mit "handverlesenen" Neuteilen komplett neu zu montieren. Aber wer bei/von Opel sollte das machen? Das macht hier niemand mehr, du kannst ein Gutachten machen lassen, einen Rechtsstreit führen, das kostet dann schonmal 1000€ für Papier schmutzig machen. Dann baut Opel evtl ein neues Getriebe ein, aber da ist eine gute Chance dass es ganz…
Opelseite nach oben, einfach mit einem flachen dünnen Schraubendreher an die rot markierte Stelle neben dem Chromteil reindrücken und leicht anhebeln. Ploppt auf und keine Gefahr dass die Haltenasen abbrechen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Alles schön einfach, hab neulich bei nem Hyundai I20 das Schlüsselgehäuse gewechselt. musste das alte wirklich mit dem Stemmeisen aufklopfen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bin den "nur" im Crossland gefahren. Der 1.2 hat mit dem Sechsgang ein gigantisches Turboloch. Hat man immer das Gefühl der ruckelt sich "kurz vor dem Absterben" vorran. Mit dem Mehrgewicht vom GLX wahrscheinlich noch ausgeprägter.
[quote]
Von daher schau ich jetzt einen AT8 testen zu können, ein Diesel soll auch noch gefahren werden.
[/qute]
Wenn ein ganz früher in Frage kommt, der 1.6 Diesel ohne Adblue als Schalter, ist die "kugelsicherste" Variante, und wahrscheinlich auch billigste weil am wenigsten nachgefragt...