Beiträge von Diesellotte

    Zitat

    Was meint Ihr?


    AutoTodUnger Listenpreis ist mit Pfand 200€.... Würd ich woanders kaufen.



    Die richtige 70AH ist Modell "E39" alias 570901076 - größer passt nicht, ist eng genug..


    Bisschen günstigere Alternative die Speed L3 70AH. Mit Rabattaktion 100€ inklusive Versand, Pfandfrei etc. Bei dem Händler hab ich schon zig Batterien mittlerweile gekauft, kommen in 2 Tagen und bisher immer (fast ganz) voll und nie überlagert.


    Ne andere EFB bzw. Originalbatterie lohnt sich beim GLX nicht wirklich. - Die alte Batterie würd ich einmal durchladen und dann in die Kleinanzeigen für 20,30€ für ne alte Kiste sind noch lang gut.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zum Laden des Minuspol gibts extra nen Anschluss rechts neben der Batterie.

    Sollte man einfach rausschrauben und die Öse eines "Komfortanschluss" runterlegen können.


    grandlandx-forum.de/gallery/image/1046/


    Beim Pluspul muss man sehen, am Anschlusskabel ganz vorne unter der roten Abdeckung war glaub ich ein Loch drin wo man Schraube+Mutter reinmachen könnte. - Dann ist angeklemmt laden mit den Ringösenadapterkabel kein Problem.



    Ich klemme den Schnellverschluss am Pluspul zumeist einfach ab und schließ die Klemme direkt an, ist ja kein Problem hier, und wenn die ganze Bordelektronik aus ist, dann landet alles was das Ladegerät liefert auch gleich direkt in der Batterie.

    (Auto vorher mit Funkfernbedinung zusperren, sonst bleibt ohne Strom offen)

    Sind viel zuwenig Kilometer, dass sich das "rentieren" kann. Ist mehr was für Handelsvertreter etc.


    Hab jetzt persönlich nochmal ne externe Garantieverlängung (Allumfassend) und auch mit noch vollen Teilekosten zwischen 100.000 und 150.000km, um die 500€ schauen wir mal ob ich sie brauche oder nicht...

    Die letzte, ohne übernahme des Tanks war eher schlag ins Wasser.

    Zitat

    Ölstand kontrollieren. Der war natürlich korrekt,


    Also fangen wir mal an, du hast sicherlich einen 1.2... Baujahr 19 oder älter...


    1. Was bedeutet für dich "korrekt" auf dem Peilstab? Wird das Auto vielleicht auf ner Steigung oder sowas abgestellt?


    Zitat

    noch zum Notbremsassistent, welche von Anfang an sporadisch angezeigt wurde, und vom FOH nicht behoben werden konnte

    Ist wahrscheinlich eine Meldung die Aufgrund Unterladung der Batterie auftritt.


    Zitat

    Was ist da los? Ich befürchte, es sind weiterhin Partikel vom alten Zahnriemen im Motor, die den Ölkreislauf beeinträchtigen.


    Theoretisch möglich dass die Ölwanne nicht abgebaubt wurde oder aus sonstigen Gründen etwas verblieben ist...passt aber nicht dazu, dass das Problem nur auftritt wenn das Auto herumsteht.


    Wie waren denn bisher die Ölwechselintervalle?

    Zitat

    So wie ich das sehe ist die Batterie EZ 12/19 am

    Ende der Laufzeit angekommen?


    Sie wird wahrscheinlich kein Spitzenmodell mehr, aber neue Autos mit all der Elektronik ziehen auf Dauer die Batterie leer, von der Selbstentladung abgesehen, nach 3 Wochen rumstehen, Im Winter 8-15 Tagen sind die meisten Batterien platt und das Auto startet nicht mehr. - Wenn man ewig rumsteht also ruhig die Batterie abklemmen.


    Wegen den modernen Kennlinien hat man auch nicht unbedingt Dauerladung durch die Lichtmaschine, d.h. du musst um eine mit sagen wir noch 12,1V 60-70% entleerte Batterie gleich mehrere Stunden Autobahn fahren bis die wirklich voll geladen werden würde.


    Auto springt zwar auch mit stark entladener Batterie bei Start/Stop noch an, aber das schädigt dann immer weiter die Batterie. Man muss die Batterie also regelmäßig durchladen, leichter gesagt als getan als Laternenparker.

    Axel63

    Wenn du nur 3000km pro Jahr fährst, und wenn die Batterie noch die erste ist, wird die so niemals funktionieren. :S



    Was hast du für ein Ladegerät?