Beiträge von Diesellotte

    Ich fand den Crossland wesentlich klappriger, und die Materialien waren richtig billig.


    Zitat

    Bin ja auch im Ford-Forum dabei - dort verrecken die 2-Liter Diesel der letzten Generation auch massenweise - Zahnriemen im Öl wegen 2% weniger Verbrauch!!

    Urk, die haben das echt gebracht den Peugeotmotor rauszuschmeißen und durch den "Ecoblue" mit Zahnriemen im Ölbad zu ersetzen...


    Zitat

    Bei den Dieseln würde ich neu nur noch was aus Fernost kaufen wollen: CRDI von Kia/Hyundai z.B. oder den 2.2 von Ssangyong

    Den Santa Fe und Rexton kann man nicht wirklich mit dem Grandland X vergleichen, wären eher Korando/Tucson.

    Korando hatte ich selber einen nimmt sich qualitativ nicht sonderlich viel. Allerdings war das Platzangebot trotz ähnlichen Abmessungen besser durchdacht.


    Hyundai hat die beste Karosseriequalität allgemein mittlerweile, und der 2.2 CRDI (neben dem DW10) der beste Vierzylinderdiesel den man überhaupt noch im PKW bekommt. Bei Mercedes gibts jetzt nur noch Vollalu-Diesel im PKW, und der Hyundai war schon von Anfang an robuster und zuverlässiger als der ältere OM651 den man vielleicht noch im Sprinter bekommt...

    Zweitaktöl?


    Lieber nicht.

    Wenn man sowas durch den Rasenmähervergaser durchhaut mag das ja Sinn haben aber davon will ich sicherlich nichts in nem modernen Commonrail mit Piezo-Injektoren und Partikelfilter. Mit Euro 3 Reiheneinspritzpumpe + Schwefelfrei mag das evtl. sinnvoll gewesen sein.


    Aber Heute lässt man das lieber... Hat hier auch schon einer für den 1.2 Benziner empfohlen... Weil gibt ja nichts geileres als die Oktanzahl zu senken bei Motoren die zu LSPI neigen...


    Liqui Moly Diesel System Reiniger nutze ich ab und an bei meinen Commonrails, hat bei ein paar gebrauchten Kurzstreckenmöhren nach dem Freifahren doch nochmal nen Unterschied gebracht....

    Würd ich mir heute bei 18-22€ das Fläschchen aber auch überlegen...

    Möglich wenn man da immer "rausrutscht"...


    Ich bin groß und hab lange Beine, hab dieses Verschleißverhalten nicht. Aber an der Stelle ist das auch Kunstleder und sieht auch aus als ob die Weichmacher da rausgegangen sind, Beschichtung jedenfalls brüchig...


    Hatte sowas ähnliches mal an nem Bürostuhl, kannste auch nicht mehr mit Massen oder sonstwas wirklich reparieren. Das Stück muss aus dem Bezug rausgetrennt und ersetzt werden... Am besten dann gleich durch ein besseres/flexibleres Material wenn da immer so rübergerutscht wird... - Evtl kein Leder sondern ein Stoff mit sehr hohen Scheuerstufen?

    Ich kenn das Ding schon.


    Würd ich woanders machen lassen, das Teil gibts mit Sicherheit ebenfalls original 70% günstiger.


    Schauen wir mal:


    Sonde nach Kat (Also Nox 2) 9811207180 bei Opel 462,77 EUR


    beim Ersatzteileprofi 225,17 € - auch Opel

    187€ Original Bosch bei Lott...

    Gebraucht 50€



    Nox Sensor 1 390€ zzgl 70€ Pfand


    Sensor Abgasdruck 50-70€