Wenn der "Mobilservice" nicht verlängert wird (Laufzeit ab Kauf 1 oder 2 Jahre), gibt es keine Mobilitätsgarantie und keinen Anspruch auf einen Leihwagen.
Auch ist die Frage "ob das Auto überhaupt noch fährt" und es zum Händler geschleppt wurde oder nicht.
Thema
Opel (Im)Mobilservice, "Garantien" und anderes
So, da dass alles etwas versteckt und im Kleingedruckten ist möchte ich mal das Thema "Opel Mobilservice" und die Mobilitätsgarantie besprechen bzw. erstmal auflisten.
Also erstmal das gute: -Im ersten Jahr ist im Rahmen der Herstellergarantie der "Mobilservice" kostenfrei.
Am relevantesten, auch in Form eines kostenlosen "Werkstattersatzwagen" sollte eine Garantiereparatur länger als 2 Stunden dauern. in Form eines Mietwagens (mit allen vor und Nachteilen) durch die "Opel-Rent" ohne…
Die Reparatur hat der Sommerhitze jetzt nicht mehr standgehalten und die Stelle sich vergrößert. weil sich auch der Lautstärkeknopf auflöst (den man nicht einzeln kaufen kann), und weil es halt weil "ständig benutzt" doch nervt,
mich gegen neu beziehen entschieden, und jetzt ein ganz neues Lenkrad bestellt.
Und bei 23.000 Kilometern wird man kaum einen Ölwechsel bzw. Spülung oder dgl. am Getriebe machen lassen.
Also der Getriebehersteller empfiehlt unter harten Bedingungen alle 20tkm einen Ölwechsel durch ablassen...Ist halt immer die Frage wie damit vorher umgegangen wurde, und was für ne Garantie man eigentlich hat.
Zitat
An die schlampige Verarbeitung hab ich mich gewöhnt und ist mir auch egal,
Mir wär die Zeit zu schade dann trotzdem in zig Foren dauerhaft darüber rumzujammern für etwas das in ner Stunde Bastelarbeit zu erledigen wäre... Aber du musst ja damit rumfahren.
Ich werde wieder in die VAG Gruppe wechseln, T-Roc, Skoda Karoq etc. Mal schauen, wird erst im Februar 2025 spruchreif.
Der Grandland war ein Versuch, ging leider nach hinten los. Motor/Getriebekombination - naja (Motor läuft sehr rau, Getriebe schaltet teils mit Zugkraftunterbrechung und dröhnt und röhrt wie ein Hirsch) Verarbeitung eher schlampig (knarzende Türverkleidungen, A Säule Übergang, Spaltmaße)
Das Intellilink ist der Oberhammer, im negativen Sinn. Dunkelgraue Schrift auf schwarzem Hintergrund, eher schlecht ablesbar, bei Sonneneinstrahlung sieht man garnix mehr. Das das einem Entwickler / Testfahrer nicht auffällt ist mir ein Rätsel. Setzen 6.
Die Kontrastsehfähigkeit nimmt mit zunehmenden Alter ab. Hätte man vielleicht die Leute welche das Auto kaufen fragen sollen. 25 jährige sind das halt eher nicht..
Ansonsten mit dem Dreizylinder hatten wir dich ja gewarnt, trotzdem gekauft...
Getriebe Zugkraftunterbrechung würde mir dann doch eher sorgen machen, vorher in Österreich immer schön Bergauf und Bergab und natürlich kein Öl gewechselt, das tut dem Schaltschieber gut... Wenn das vor Leasingende hochgeht will ich nicht derjenige sein der das bezahlen muss.
Türverkleidung und A-Säulen Abdeckung kann man sich drum kümmern, oder halt knarzen und hängen lassen, jeder wie er beliebt.
Bei mir stattdessen? Mazda CX 60 3.3 Diesel klingt schon verlockend...
Noch mehr Auto aber technisch vielleicht noch ausgereifter ein Hyundai Santa Fe ( mit hoher Ausstattung ab 2018 (oder gleich der Genesis GV70( - mit dem 2.2.. wahrscheinlich der beste Vierzylinder Diesel der noch verfügbar ist und Karosse für die Ewigkeit. Platzmäßig natürlich was anderes als der Grandland oder nicht so kleine Mazda...
Mazda CX60 Vollpreis dann doch eher nicht... Genesis GV80 wenn der Preis zusammengebrochen ist vielleicht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So, heute mal das heiße Wetter genutzt um etwas zu erledigen was mich schon lange gestört hatte.
Mein Auto war zwar nur kurze Zeit ein Vorführwagen, aber scheinbar sind nur Kleinwüchsige über den Einstieg drüber und war schon nach 6 Wochen gut verkratzt.