Natürlich ist das normal, aber anstatt sich über die fetten Zuschläge und darüber zu freuen das das Geschäft mal läuft (und man überhaupt noch nen so gut bezahlten Job hat), jammert der Opelaner herum...
was neben den Marktaussichten der Grund war warum GM den Laden am Ende nur noch loshaben wollte.
Peugeot investiert hier in den Standort Extra anstatt dem allgemeinen Trend zu folgen, und trotzdem Gejammer. Deswegen wird Peugeot die Opel Belegschaft auch drastisch reduzieren und in Rente schicken, das französische Management weiß nämlich von daheim wie man mit sowas umgeht. Da wird es noch viel Gejammer und Krokodilstränen geben. Aber nur so wird Opel langfristig überhaupt noch überleben.
Peugeot könnte das auch noch stärker reduzieren und konsequenterweise gleich in Osteuropa produzieren was seit längerem der Branchentrend ist, die Gewerkschaften haben in Deutschland geklatscht bei Atomausstieg, jetzt schaut man blöd wenn die Produktionsjobs in die Nähe der Atomkraftwerke gewandert sind...Standorte also in Tschechien, der Slowakei und Ungarn, in Polen bei der Braunkohle usw. die dazu auch noch billige und willige(!) Arbeiter haben, die kein bisschen schlechter qualifiziert sind. 