Beiträge von Diesellotte

    Letzten Freitag Kaufentscheidung, Montag letzte Woche Bezahlung, gestern Zulassung, heute abgeholt.


    Bestellen und warten ist nichts für mich, und den Rabatt von wegen Vorführer nimmt man gerne mit.


    Zitat

    als der neue Kuga vom Schwager


    Ist er auch, ich hatte den Kuga vor paar Wochen als Leihwagen, neben Austattung etc. ist vor allem das Fahrwerk beim Grandland besser, bin auf der Autobahn bei 170 ne steilere Kurve mit Spurwechsel gefahren und Angst vor Seitenneigung darf man da wirklich nicht haben, ich hatte das Gefühl mich regelrecht aufzuschaukeln während zufällig ein Grandland hinter mir der mich gerade überholt hat da ziemlich souverän durchgesteuert ist.
    Hätte in dem Moment aber nicht gedacht das ich mir paar Tage später nen GLX kaufe. :whistling:

    Nicht nur wegen DAB, auch zwischen verschiedenen UKW Frequenzen. So ne Funktion gab es bei vielen Radios schon früher. Das der Sender identifiziert, und im Hintergrund nach der Frequenz mit den meisten DB gesucht wird. Aber der Naviceiver hat mehr mit einem Computer als něm Rádio zu tun.

    Da man hier sonst nichts einstellen kann würde ich es mal ohne diese DAB FM Kopplung versuchen. Dann kommt das Signal vielleicht direkt ohne Buffer. Keine Garantie dafür.

    Genau, von Dab auf FM oder auch zwischen verschiedenen UKW Frequenzen beim selben Sender die nicht immer 100% synchron ausstrahlen.


    Um das auszugleichen ist da wahrscheinlich ein kleiner Zwischenspeicher, ähnlich nem Antishock beim CD Player.

    Ich vermute das das Radio irgendeine Buffer-Funktion hat, also ein Speicher damit die automatische Frequenzsuche UKW bzw. DAB synchron läuft.
    Wenn man das deaktiviert könnte der Buffer auch deaktiviert sein. (Vielleicht hoffentlich :D )


    Ansonsten:
    Ohne Kofferradio würde ich versuchen über das Handy das UKW Signal zu empfangen und das dann mit Bluetooth an die StrereoAnlage koppeln.

    Ein Tankstellennetz mit Wasserstoff ist viel weniger Aufwand als es wäre E-Ladestellen aufzubauen.
    Und vor allem kann die ganze Anschluss Industrie weiter ihre Getriebe usw. produzieren anstatt den PKW auf Gabelstaplertechnik umzustellen.


    Sowohl die Brennstoffzelle als auch der Wasserstoffverbrennungsmotor sind fertig entwickelt, und liegen im Prinzip schon seit Jahrzehnten in der Schublade.


    Wir werden jetzt wieder eine einseitige Verlagerung auf "Elektro Elektro" unter Ignoranz der Realität sehen, und wenig später wird man wieder alles komplett umdrehen, schließlich sind die Batterien ja auch irre gefährlich, Schadstoffe, Recycling usw. usw. böse chinesische Importmodelle die das alles viel besser und billiger machen usw.


    Dann Klappe wieder zu, paar kleine Massenentlassungen bei VW, die sind ja dran gewöhnt. - Und dann kommen Fahrzeuge die mit mehreren Kraftstoffen betrieben werden können. der Verbrennungsmotor wird sich verändern, aber er wird bleiben.

    Mir würde das wahrscheinlich nichtmal auffallen, während man bremst schaut man ja nicht üblicherweise in den Rückspiegel, es sei denn man will die schöne Frau hinter einem an der Ampel besser erkennen (und dann Grün verpassen :D ) oder wenn man zur Sorte gehört die gerne andere auf der Autobahn ausbremst oder so....


    Im Ernst: Ich verstehe ehrlich gesagt das "Problem" nicht. Auf dem Bild sehe ich nur das man den Widerschein vom Bremslicht sieht..


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Bremsen bei 0:13


    Spiegeln? Das sich etwas in Glas spiegelt ist auch normal, ist vielleicht noch irgendwelches Wachs oder sowas drauf?
    Ansonsten ist es für die Leute dahinter während dem Bremsvorgang ja noch sichtbarer und das ist ja doch ein Sicherheitsvorteil.


    Was soll die Werkstatt machen? Das Licht abklemmen oder ne schwächere Birne einbauen? Vielleicht ist die Leuchtkraft des Bremslichts nur einfach ungewohnt? Vorher nur Diode und jetzt LED? ?(

    Da setzt man dann aber unter Umständen dann beim rein&rauffahren auf weil der Böschungswinkel abgesetzt ist.


    Hab in so nem Ding in ner Hotel-TG geparkt mit nem Kalina II, nicht gerade ein Gigant, allerdings "Cross" Modell und das war mit 156cm schon superduper knapp. Die Leute die mit dem Pug 205 angereist waren hatten es da schon einfacher.


    Ist schon ein Problem für nen normalen Kombi mittlerweile, SUV da reinquetschen muss nicht wirklich sein.