Beiträge von Diesellotte

    Webasto und Eberspächer haben die letzten 2 Jahre die Preise für die Heizgeräte etc. sowie den fahrzeugspezifischen Einbausatz auch drastisch nach oben angehoben. 1300-1600 Brutto für die Teile ist man da mittlerweile dabei.


    Rest ist dann Stundensatz der Werkstatt etc. Um die 8 Stunden...Wenn die Werkstatt 70€ Netto für verlangt kommt und der Lieferant ein teurer ist hat man dann 2500 auf der Rechnung stehen...


    Hätte früher Standheizung am 2.0 Diesel, bin gespannt was eingebaute Zusatzheizung ab Werk beim 2.0er ausrichten kann (+Lenkrad+Sitzheizung).


    Letzte 2 Jahre war ich im Benziner unterwegs, da hab ich mir halt die 3 Kilometer bis der Heiß war ne russische Wolldecke übergelegt.

    Ist ein neues Navi, neue haben schon kein TMC-Pro (jetzt "Navteq Traffic")mehr. :whistling:
    TPEG von wegen DAB+ wäre da der neuere Schrei, wird es aber wohl noch nicht geben. TMC-Pro kostet auch Lizensgebühren die in den Gerätepreis mit einfließen. Dazu kommt das das ganze über Privatsender in Deutschland ausgestrahlt wird, was den theoretischen Geschwindigkeitsvorteil durch schwache Sendeleistungen in einem zugefunzelten UKW Netz komplett marginalisiert.



    Also ganz klassisches TMC, die aufgefangenen Informationen werden automatisch in der Streckenführung gerechnet. Die Probleme sind halt die gleichen, TMC meldet Stau auf der Autobahn (oft nur ein kleiner oder bereits aufgelöster) und die Navi-Benutzer fahren (besonders zur Urlaubszeit) dann alle auf die Landstraße die dann völlig überlastet ist und dann ist richtig verstopft.


    Ansonsten kann wenn einem TomTom Karten und TMC nicht reichen über CarPlay oder Android Auto natürlich Google Maps und andere Dienste mit ihren Vor und Nachteilen nutzen.


    Btw. Opel sagt https://twitter.com/Opel/status/893491877944729601 Intellilink 5.0 hätte sogar TomTom Traffic serienmäßig? Wäre ja nachvollziehbar wenn das Kartenmaterial davon kommt...


    Problem ist nur, woher soll das ohne Simkarte herkommen? Das wird wohl nur künftig funktionieren wenn auch das "Connect" Paket wie bei Peugeot eingeführt ist. Wegen der Umstellung GM Onstar/ auf Peugeot Connect fehlt das.




    Ich versteh auch gar nicht die ganze Navi-Obsession, fahren jetzt alle nebenbei Uber oder Pakete für Hermes oder Grandlands in Hellbeige foliert das man mit 2 Navis + Smartphone unterwegs sein muss?

    Ach was, Tempolimit, Alterslimit, Kalorienlimit, Lebenszeitlimit. Mietpreislimit, Gehaltslimit, Rentenanpassung nach ganz unten.


    Wenn man anfängt gibt es keinen Grund aufzuhören. 8o

    In anderen Ländern kämpfen die Politiker für ihre Wirtschaft, in Deutschland kämpft die Regierung halt gegen die eigene Wirtschaft, und macht das auch ganz gut. Und das ist nicht so schlimm, die Deutschen wollen das so. Mehr Steuern, obwohl man eh schon den Spitzenplatz hat, mehr Verbote usw. da sind sie super glücklich.
    Zumindest solange man ihnen den glauben lässt alle würden das zahlen und halten sich dran... :saint: