Ist doch schon tief
Beiträge von Diesellotte
-
-
So, 5375km und "Bitte AdBlue tanken"
Nächste war nur die "teure" Total.
10,17l a 72,9ct
-
Der Verband der Tabakbauern rät, rauchen ist gesund.
In der Praxis hatte ich bei allen Autos wo ich nen Vergleich hatte ca 10% mehrverbrauch, und nen Leistungsverlust gibt es auch.
Die Lamdaregelung passt sich halt an, und es muss mehr eingespritzt werden. Da der verdünnte Sprit hier aber nur 1-2Cent billiger angeboten wird, ist es wirtschaftlich völlig uninteressant das Zeug zu tanken.
Es bringt ja nichts bei ner Tankfüllung 60ct zu "sparen" und dafür dann fast 100km weniger Reichweite zu haben. Unterm Strich kostet E10 Tanken bei 60 Liter Tank also real 3-4€ mehr...
Wenn E10 an der Tankstelle 15-20% weniger Kosten würde, z.B. durch 5% weniger Mineralölsteuer, (weil 5% weniger Mineralöl drin ist!) oder keine "Ökosteuer" für den "Ökosprit"... dann könnte man drüber reden, aber das wird nicht passieren weil das Geld für all die Abermillionen von Armen und Alten und Kranken in diesem superreichen Land reserviert ist.
-
Verbrauch beim Diesel bei mir bisher 7,4-7,7 Mischung Stadt, Land; Autobahn mit - ab und an - Tacho Anschlag.
Wenn man sparen will Tempomat 115...
Und würde mich nich wundern wenn die 19 Zoller auch was schlucken..
-
E10 ist verarsche, 1-2 Cent billiger, Verbrauch 0.5 bis ganzer Liter mehr bei neuen Autos, bei älteren sogar deutlich mehr.
Das freut nur den Fiskus.
-
-
Meine "Star Performer" bisher auch
Btt: vielleicht bildet sich Sägezahn, vielleicht wenn die ersten 1000km durch sind zwischen den Achsen tauschen.
-
Kommt auf die Servicequalität der Werkstatt an. In der BDA steht wenden sie sich für Updates an ihre Werkstatt oder sowas... Kartenupdate von der Opel-Seite, ja.
Von der Firmware/Software lieber die Finger lassen solange die aufgespielte problemlos funktioniert. -
Ja, daran muss es liegen. Eile mit Weile.
-
Welche Postleitzahl hast du, und was für Auto(radios) hattest du vorher?
DAB scheint bei dem Sender etwas problematisch zu sein da der irgendwie freie Freuquenzen im SWR Netz nutzt, wo sonst SWR4 lokal was drauf sendet... fährt man dann durch aus dem Empfangsgebiet...
DAB+ als überregional/überlokal empfangbar wird bei so Praktiken natürlich ad adsurdum geführt, aber die Anwohner können dann halt ihren lokalen Dummfunker halt dann digital statt nur FM hören.