Beiträge von Diesellotte

    Google hat das ge-Cached vor der Paywall.





    Eher unwahrscheinlich ist das die Produktion in Sochaux so schnell ausläuft... Wahrscheinlicher ist das man sich langfristig überlegt vielleicht doch besser nen Standort in Polen, der Slowakei oder Ungarn auch die große Plattform bauen zu lassen. - In Eisennach dann irgendein Modell auf der jetzigen Plattform dann in viel kleinerer Stückzahl als "Poor Dogs"... und danach noch Logistik und dann ganz zu. whistling.png
    Den deutschen Kunden ist eh im wesentlichen völlig egal wo die Autos gebaut werden, und warum sich als PSA mit der unwilligen GM-Altbelegschaft, inklusiven ihren Quängelbetriebsrat in nem Bundesland mit SED-Linkspartei Ministerpräsident er einem dann auch noch ernsthaft reinreden will?
    "No no, nous n´avons plus besoin de Eisenach Monsieur Bodo" :m0023:

    Dito bei mir, "Abgleich Uhrzeit mit GPS"...


    Aber ist in dieser "Uhr" überhaupt die Zeitzone mit drin?


    GPS-Zeit – Wikipedia


    Nein, der Satellit hat nur eine Uhr, die Leute auf dem Boden drunter aber evtl ganz unterschiedliche Zeitzonen. D.h. die Zeitzone muss manuell eingestellt werden.


    Das RDS Signal kommt von einem lokalen Radiosender, und die stellen natürlich die richtige Zeitzone (normal) ein.


    Ich denke damit sollten alle Unklarheiten dann beseitigt sein.

    Zitat

    persönlich sollte es nicht werden!


    Echt nicht Rolf? :rolleyes: Warum schreibst du denn dann gar überhaupt nichts irgendwie zum Thema sondern nur was persönliches an bzw. über Hans-Theo? :saint:



    Btt: Schauen wir mal was die Werkstatt rausfindet, kann wie damals schon gesagt eigentlich nur Wackler entweder beim Startknopf oder beim Kontakt unten sein.


    Und weil in der BDA steht das man beide Pedale drücken soll, muss das ja nicht unbedingt was mit dem "freischalten" des Anlassvorgangs zu tun haben sondern nur als Empfehlung damit das Auto nicht wegrollt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das da zwei separate Kontakte sein sollen.

    Navi 5.0 ist komplett anderes Gerät aus dem Peugeot-Regal.


    Eigentlich sollte es dem 900 überlegen sein wenn es die TomTom Live-Daten statt wie das 900 "nur" TMC bekommen würde, leider funktioniert das noch nicht weil man von "GM OnStar" auf PSA Connect umstellen will, und die Box dafür hat man bisher nur auf Messen, aber noch bei keinem Grandland im Forum gesehen.


    Die Bedienungsanleitung vom Peugeot scheint etwas besser erklärt zu sein als die vom Grandland X, aber nicht sauer sein wenn erwähnte Funktionen fehlen.


    http://peugeot-de-de.custhelp.com/euf/assets/images/allemagne/peugeot/Nachtrag/NachtragConnectNav.pdf


    Schau dir mal das mit den "Gefahrenbereichen" an, evtl. gehen diese Funktionen auch alleine mit TMC aktivierbar. Wenn das TMC Lahm ist oder du grade im Jura mieße Verbindung hast hilft es natürlich nicht, und du bekommst über deine Handy Apps aktuellere/schnellere Daten.


    Beim Radioempfang hat man das ganz normale "TA-Meldungen", also dein MP3/CD etc. wird unterbrochen und die Verkehrsmeldungen im Radioprogramm kann man anhören.


    Ansonsten, manuell den DAB Sender BR-Verkehr nehmen.
    https://www.br.de/unternehmen/…radio-dab-verkehr100.html wo ein Computer den ganzen Tag nichts anderes macht als Verkehrsmeldungen vorzulesen.

    Aral und Shell haben noch nicht überall PKW Addblue, aber Total soweit ich gesehen habe schon zumindest in den Metropolregionen "flächendeckend". Und die Preise bewegen sich da auch im 50ct Bereich... (nur ich war an der besonders teuren ) - Da braucht man sich das Kanistergesudel nicht geben.


    https://www.total.de/tankstellen/tankstellenfinder Hier "PKW Adblue angeben und suchen"



    Hier ein Verzeichnis welche Aral überhaupt welches haben:
    https://mein.aral.de/fileadmin/user_upload/PDF/AdBlue.pdf - Aber ob für PKW wird man um ein paar Telefonanrufe in der Umgebung nicht herumkommen.


    Ansonsten welcher PLZ Bereich bist du?

    Das die kalkulierte "Reichweite" so um die 50km zwischendrin absinkt und sich später wieder erhöht hab ich auch schon bemerkt aber bisher auf mein Fahrverhalten geschoben. :m0003: