Also bei mir geht Spurhalte-Assistent permanent aus.
Wischerautomatik muss händisch aktiviert werden.
Und Fernlichtassistent an und aus mit der Taste am Blinkerhebel.
Beiträge von Diesellotte
-
-
Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an ...

Einfach mal wenn man nix peilt, aufhören andere Leute impotent anzunölen...das ist viel besser für das friedliche Miteinander.

-
Bei mir selber ist der Superb durchgefallen, weil er mir viel zuviel Passat war... Typische Passat Sitzposition und noch schlimmer Motor und Getriebe jetzt VW ohne das die Tschechen nochmal drübergeschaut hätten....
Aber warum entscheidet sich ein eingefleischter Passat-Fahrer, anstatt für den Superb für nen Opel Grandland?
Kodiaq fände ich eigentlich such besser als den glx wenn da kein VW Motor und Getriebe drin wären....

-
Bist du zufrieden mit den Abdeckungen der Türgriffe? Welche hast du dir da organisiert?
-
Ebenfalls... seit er Vorgestern 100km Autobahn gefahren ist... Aber gut, hier gibts ja bereits nen Club an Begriffsstutzigen...
Ok, die StartStop geht nicht, aber das ist nicht Threadthema...
-
Die StartStop hängt eher mit der Batterieladung zusammen, aber das hatten wir in nem Nebenthread besprochen.
-
Den 2.0 Diesel gibt es nach wie vor für jedermann.zb.Ultimate incs.Überführung und 5 Jahresgarantie 31,6% für 29600Euro bei EU Automobile Knott.
Die EU Händler verkaufen vor allem Lagerfahrzeuge. - Wenn keine 2.0 bei Opel bestellt werden können von wegen Produktionsstop, dann können das die EU-Händler auch nicht.Aber:
Ich denke aber dass das derzeit nur eine vorübergehende Sache sein kann, und wahrscheinlich hat es mit der Umstellung auf Eisenach zu tun.
Der 2.0 Diesel ist eine "Allzweckwaffe" im PSA Regal der nicht einfach so gestrichen oder was kleineres ersetzt werden kann.Btw. auf der tschechischen Opelseite ist der 2.0 (noch) konfigurierbar.
-
Nochmal:
Firmware-Updates werden bei Opel durch die Werkstatt durchgeführt.
In "myopel" gibt es eine Benachrichtigung wenn es notwendig ist. Das bedeutet Termin mit dem FOH ausmachen.
Laut Händler will Opel auch nicht damit anfangen die Firmware freizugeben, weil verschiedene Intellilink 5 Versionen mit unterschiedene Firmwares verbaut sind, und wohl schon mehrere Leute als die hier im Forum bekannten sich das Navi gehimmelt haben indem sie versucht haben eine inkompatible PSA-Firmware zu installieren.Kartenupdate ist was anderes, das kann/darf man selber machen.
-
Wenn du es nochmal ließt, wirst du vielleicht verstehen, dass er das gar nicht geschrieben hat.

-
ist die PSA_map-eur_7.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE3 Version dann für die Opel Connect Versionen? oder auch für alle anderen Intellilink 5
geht nach Fahrgestellnummer welches verbaut wurde,. Aber ja ist anzunehmen dass die Wave 3 Daten dafür gedacht sind und die wegen den Connect Zusatzdiensten auch entsprechend größer vom Datenvolumen her.