ZitatTiguan ist bestellt - back to VW
Ein was?
Viel Glück, du wirst es brauchen. ![]()
ZitatTiguan ist bestellt - back to VW
Ein was?
Viel Glück, du wirst es brauchen. ![]()
ich habe an meiner Beplankung etwas Spiel festgestellt, aber nicht an Hitze gedacht .
Kannst du Fotos vom Unterboden machen? Offroad gefahren?
ZitatGehört der Schalthebel eventuell "zwangsläufig" zum 8 Gang AT Getriebe von Aisin?
Ne, auch wenn das von Lexus/Toyota kommt und du da auch nen klassischen Wahlhebel mit Schaltknauf bekommst.
Der Corsa hat auch die EAT8. Ich finde der "spacige" neue Peugeot-Schaltknauf passt nicht wirklich ins im Vergleich zum 3008 wesentlich "konservativere" Interieur im GLX.
Der jetzige Wahlhebel soll wie der Rest vom Interior eher die Nähe zum Insignia/Astra K waren.
Der Stummeljoystick passt ergnomoisch nicht wirklich in die Kulisse, der ist für den 508 II bzw. 3008 II gemacht wo der in der Mittelkonsole weiter nachs links zum Fahrer hin wandert und daneben noch Platz für Ablagefach und anderes ist.
Der Corsa ist innen bisschen "flippiger", und im Kleinwagen ist die kompaktere Bauform dann auch praktischer, und es gibt die Automatik dann auch mit Schaltwippen...(Den Diesel dann seltsamerweise nur handgerissen...)
ZitatSo ärgere ich mich nun noch bis (vorraussichtlich) Mitte September,
Na dann viel Glück, vielleicht klappt es knapp vor dem nächsten "Lockdown".
ZitatEs gibt hier noch Leute welche auf die großen Brötchen mit 300 PS und Hybrid4 warten.
Da ist auch nichts mit Jahreswagen.
Nein, aber vom "großen Hybridbrötchen" alleine 213 sofort verfügbare Vorführwagen, faste alle volle Ultimates und fast alle unter 5000km... 
Das hatten wir ja schon paarmal. Für mich sind diese langen Bestellungen auch nicht wirklich nachvollziehbar, weil die GLX ja keine "Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch" sondern sowieso in "Ausstattungspaketen" vorkonfektioniert sind, und es stehen hunderte Neuwagen, Lagerfahrzeuge und Vorführer herum.
Nun gut, vielleicht mag im Einzelfall die eine oder andere Kombination gerade nicht zur Verfügung stehen, und wenn es so wichtig ist genau diese zu haben, dann wartet man eben.
Gab früher so kleine Dreher für Singles für das Auto. ![]()
Aber vernünftiger rip als mp3 tut es ja auch im Auto, ist ja nicht die Frage des Mediums sondern mehr des Mastering in dem Fall.
Das ist nicht das Soundsystem die Frage sondern die Quelle.
Der Sinn von einem Hifi-System ist eine saubere Reproduktion und Wiedergabe. Wenn das was "reingeht" schon klanglich nicht viel taugt, kann natürlich nichts besseres rauskommen.
Wenn das Musikmaterial was gespielt wird hyperkomprimiert ist. Dann kommen jetzt "Verluste" vereinfach ausgedrückt über den Übertragungsweg.
Bei UKW Grunddrauschen usw. bei DAB wird die Technik von den Stationen nicht ausgenutzt und du bekommst meist/hoffentlich nur ein vergleichbares Signal mit ner 128kbps MP3.
Von deinem Handy aus wenn du Bluetooh benutzt hast du je nachdem welches Protokoll dabei benutzt wird einen mehr oder weniger großen Verlust an Klangqualität.
Aber ehrlich gesagt: Spielt in der Praxis und im Auto keine so große Rolle, damit du nen Unterschied/Mangel hörst müssen es schon Stücke sein die du sehr gut kennst und wo du überhaupt eine gute Aufnahme selber besitzt.
Die meiste 08/15 Popmusik und das was im Radio läuft hat selbst wenn du die CD kaufen würdest fast immer ne miserable Aufnahme in Verbindung mit Loudness-War Abmischung und vielleicht noch Komprimierung dazu und selbst wenn ne Aufnahme gut wäre, würden 128-192 MP3 locker ausreichen und das ordentlich wiederzugeben.
Wo du sowas wirklich merkst, bei Stimmen, "abgeschnittene Höhen" usw. ist bei Klassik, Jazz/Blues, und vielleicht noch älterem Rock/Fusion etc. die du vielleicht daheim auf CD und Platte hörst, und nicht auf dem Küchenradio.
Bei einer von youtube runtergeladene MP3 Sammlung ist nicht.
Aber klar, wenn man die theoretisch beste Klangqualität will wäre der CD Player angesagt, aber wer hat schon noch Lust CDs während der Fahrt zu wechseln oder sowas? Also vom USB-Stick und nicht MP3 sondern Losless-Flac.
Grandland kann FLAC
Und wenn nicht FLAC dann 320er MP3.
Ich hatte das Jahr ja mal ne Woche den Crossland X mit Standardradio, kann man wenn man den Equalizer eingestellt hat, zwar auch benutzen, aber was war ich froh das Denon wieder zu haben.
Es gibt in Zukunft sicher immer interessantere Modelle zur Langzeitmiete.