Beiträge von Diesellotte

    Niro? Was? Wenn "Technik wichtig ist", warum verkaufst einen 3 Jahre alten Hybrid mit Vierzylinder für nen 1.2 Dreizylinder? :?:



    Ich hatte die letzten Jahre auch viele Koreaner, aber den GLX gekauft weil bei letzteren die Ersatzteile oft ein Problem sind und Opel preislich nicht unattraktiv ist solange man vernünftig einkauft.
    Wartung mache ich aber bewusst nicht bei Opel.

    Zitat

    Hier steht nirgends, dass es explizit nur für Hybrid sein soll!


    Ist es auch nicht, die Connect-Box wird wohl auch bei den Verbrennern (irgendwann) enthalten sein. Die älteren Modelle müssen den Umweg über das Smartphone nehmen.
    Das funktioniert auch, wenn die Dienste alle freigeschaltet wurden, und die Verbindung muss halt je nach Konfiguration entsprechend auf dem Gerät eingerichtet werden.


    Das Navi funktioniert aber ganz genauso, gibt halt dann "nur" TCM.


    Bin aber immer wieder überrascht das hier das Navi das "heißeste" Thema ist.



    Sind bei einem Auto heute wirklich das Navi und die Smartphone-Verbindung kriegsentscheidend? Ich hätte den GLX auch ganz ohne gekauft.

    Zitat

    Man kauft ein Auto für 38000 Euro


    Für nen 1.2? Ganz schön teuer.


    Zitat

    Opel gibt keinen Ersatzwagen


    Im 1. Jahr nach dem Kauf ist der sog. Opel Mobilservice kostenlos enthalten, das bedeutet dein Händler, oder jede andere Opelwerkstatt muss bei einem Garantieauftrag und wo die Behebung länger als 2 Stunden dauert dir kostenlos einen Leihwagen (in Form eines Mietwagens) geben.




    Zitat

    Opel hat mit Elektrik wohl nicht die große Ahnung.


    Machts nichts, das Auto ist ja im Prinzip ein Peugeot. Und das Navi ist Elektronik nicht Elektrik, das Gerät ist von Contintental, früher bekannt als Siemens-VDO.


    Wenn es sich um keine Bedienfehler oder Hardwarefehler handelt lass ein Firmwareupdate durchführen (oder mach es ggf selber). Hier gibt es einige große Threads wo es um nichts anderes als um das Intellilink 5 und das grad aktuelle Update geht. - Wenn das Gerät tatsächlich kaputt sein sollte muss es natürlich auf Garantie getauscht werden.



    Viel Spaß beim lesen. :)

    Wieviel Kilometer fährst du pro Jahr. Reifen würden auf die originalen 17er umgerüstet?


    Zitat

    Gutes Angebot?
    Zu teuer?


    Wenn ich se bestelle kosten se nur 99-105€ inklusive Versand. Käme noch Montage und Wuchten durch die Werkstatt dazu, ca 40€ normalerweise.


    Würde ich also nicht unbedingt ein Schnäppchen nennen.


    Probier es doch mal da.


    https://www.reifen-vor-ort.de/…ons+g2+-2156517000-640906 Gibst du deine PLZ ein und siehst auch gleich was die Händler bei dir um die Ecke für den Reifen und für die Montage verlangen, kannst dir dann einen aussuchen wo du hinfährst. Und wenn du nen Pirelli 4Seasons nimmst wirds natürlich nochmal 30% billiger.


    Sommerreifen 215/65/17 kannste selber ja auch leicht für 180-200€ verkaufen,

    Zündkerzen für den 1.2 130



    Bosch 0242145535 bzw. ZR6SPP3320; Opel 93480508 / PSA 9807776680



    Und hier ein Video wie man den Wechsel macht, ist zwar auf italienisch, aber erklärt sich im Prinzip von selber.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.







    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Also immer schön auf das richtige Öl zur richtigen Zeit achten. :m0026:

    Also schauen wir mal was dieser MAP Sensor nun ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eigentlich kann die Werte die der Liefert in Echtzeit jedes billige chinesische Scantool schon aulesen, eigentlich müsste man da jetzt nach Falschluft oder sonstwas suchen warum der auslöst...


    Und was den DPF angeht wenigstens das Reinigungsprogramm manuell in der Software starten... Weil wenn die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr startet wird der DPF dann irgendwann total übersättigt und dann ist er irgendwann auch ganz putt...


    oder aber



    Zitat


    Bei Ford war das bei mir auch so. Erstmal alles löschen und dann mal weitersehen.


    Wenn der Fehler nochmal kommt dann das entsprechende Teil bestellen und auf gut Glück tauschen. whistling.png


    Zitat

    Meine Opel-Werkstatt meint keine Zeit zu haben


    Aber vielleicht hat jemand eine Idee in welche Richtung man die Werkstatt schubsen könnte.


    Vielleicht das Auto in eine andere Opel-Werkstatt schubsen. Opel-Mobilservice bei der letzten Inspektion erneuert? Dann halt mit Mietwagen in den Urlaub. :whistling:

    Ein 240 Watt Verstärker laut Prospekt.


    Aber was sagt das schon aus? Pro Kanal wieviel Watt bei welchem Klirr an wieviel Ohm...da könnte man vielleicht etwas sagen. Und am Ende ist es mit Sicherheit ein Digitalverstärker weswegen das ganze dann doch irrelevant ist.

    LSPI gibts/gab es vereinzelt auch beim 1.6er, die Verdichtung ist bei beiden ja gleich. Am Ende nach Umstellung auf andere Öle hat man das wohl weitgehend in den Griff bekommen. Warum 3 Zylinder häufiger von dem Phänomen betroffen sind als vierzylinder (wo hohe Verdichtung und Direkteinspritzung jetzt ja nichts neues sind) wird noch erforscht.


    Zitat

    Sorgen bereitet mit die Dauerhaltbarkeit

    Wird man sehen, die Motoren haben zwar mehr Kaltstarts und fahren ohne Abgasreinigung herum weil der Kat kalt ist, andererseits bekommen sie deutlich weniger "Betriebsstunden" wenn man so will und die Prius sind bei Toyota Dauerläufer... allerdings baut Toyota schlicht und einfach Saugbeziner ein. Man wird also sehen.
    Hybrid ist bei PSA an sich ja auch nichts neues, aber deren Pferd war der Dieselhybrid.