ZitatIch denke mittlerweile, alles nur Strategie, um Opelkunden auf Peugeot umzuswitchen - denn da scheint es ja zu laufen -
Wartezeiten bei Peugeot sind auch 6-12 Monate für Neufahrzeugbestellungen. Peugeotkäufer haben aber wohl eine etwas andere Mentalität als Opel-Kunden.
Bei Renault schaut es auch nicht wirklich anders aus.
ZitatUnd der Kunde bleibt auf der Strecke!!!
Die Produktion läuft, der Grandland wird zu 79% aber "gewerblich" zugelassen, d.h. die Privatkunden haben nur einen geringen Anteil, und bei der Priorisierung der Bestellungen wird man vermute ich wenn z.B. Sixt oder Europcar 200 Stück auf einmal wollen erstmal diese raushauen und die monatelang rumliegende Bestellung von Hrn. Maier aus Castrop-Rauxel wird halt dann mal wieder nach hinten geschoben. Das ist nicht so dringend, und wenn der von seinem Vertrag abspringt seis drum.
ZitatDie verbleibenden 3 Wochen warten wir nun bereits auf die Zulassung. Unserer FOH hat uns direkt bei der Unterzeichnung der Unterlagen schon gesagt, dass die Zulassungstellen in Berlin derzeit stark überlastet sind und es teils schon Wartezeiten von 8 (ja,
Wochen gab.
So Theater hatte ich das Jahr auch um nen anderen Wagen zuzulassen, die Zulassungsstelle war monatelang sogar ganz zu und gab keine Einzeltermine mehr, einzige Möglichkeit waren die "Zulassungsdienste" die feste Termine hatten und sich das ganz ordentlich bezahlen lassen. Hab nachdem ich ungefähr 80 mal mit 3 Telefonen gleichzeitig angerufen hatte einen Ansprechpartner und noch einen Termin kurz vor Schließung bekommen gehabt.
Später ging dann wegen kleinerem Unfall ein Kennzeichen kaputt, das Ersatzkennzeichen war dann halt monatelang ohne Siegel, hab ich erst vor kurzem nachgeholt...
Ansonsten hätte ich das Auto schlicht in nem anderen Landkreis zugelassen. Wär ja vielleicht auch eine Idee bei dir wenn Verwandte in Oberhavel oder so hättest?