Urk, der Verschleiss ist schon kriminell.
Ja, schaut aus als ob der Radsturz nicht stimmt.
Urk, der Verschleiss ist schon kriminell.
Ja, schaut aus als ob der Radsturz nicht stimmt.
Hier noch was.
Euer Zubehör für den Grandland
Die Alupedale und Fußstütze vorne vom 3008 haben sich ein paar schon bestellt, für den Peugeot gibts die wohl deutlich billiger.
Würd nach 4 Jahren die Batterie jetzt im Herbst rausschmeißen.
Klingt so als ob das System irgendwo undicht ist, undichter Hauptbremszylinder.
Evtl. auch am Bremskraftverstärker (Unterdruckschläuche) oder Bremsschlauch was. (Marderschaden)
Jedenfalls ab zur Werkstatt.
Sicher ein 240GD. ![]()
Zitatdas war aber bei allen anderen Autos vorher kein großes Problem
Früher war vieles anders.
Hier bissel was dazu.
Technisch ist das beim 1.6 EP6 hier dasselbe mit der Steuerkette, gab im Mini Cooper, und den Peugeot in den frühen Varianten unglaublich viel Ärger damit.
Wenn man keine Lust hat das bei der Werkstatt machen zu lassen, sich ne Ölpumpe organisieren und einfach absaugen und frisch auffülllen. Solang der Filter beim nächsten normalen Service rauskommt passt das schon. Öl kauft man sich im Supermarkt oder sonstwo und gibt das alte auch wieder zurück.
Es gibt ja schon mehrere Quängelthreads, kann man sicher zusammenfassen.
Die Bremskraftverstärkung ist relativ stark, wenn man zentimetergenau in die 70er Jahre Tiefgarage will, ist ein Corsa B sicher geeigneter als ein Automatik SUV, dafür ist der Wendekreis für die Fahrzeuggröße und die Wendigkeit umso besser.
USB Steckplatz vorne kommt am besten nur ein Mikrostick mit viel Speicher rein, dann muss man da auch nicht ständig dran. Für Ladekabel, Updates etc. hat man ja den zweiten. Updates mach ich nur einmal jährlich während ner längeren Fahrt.
Zur Opelwerkstatt fahr ich nur wenn es nicht anders geht.
Die Dauerhafte Kurzstreckengurkerei ist halt wirklich nichts für ein modernes Auto.
Wenn du keine Steckdose fürs Ladegerät in der TG hast wäre vielleicht eine große Powerbank mit Ladefunktion sinnvoll.
Halbjährlicher Ölwechsel ist eh klar.
Herumraten kann man viel, bringt deinen Freund aber nicht weiter. Soll zu Werkstatt fahren, wenn eh keine Garantie mehr hat muss ja nicht Opel sein, auf die Bühne und schauen was los ist.
Sind war nicht soviele Kilometer, Federbruch z.B. kann aber immer passieren. Evtl auch nur etwas vom vielen herumstehen verdreckt.